Kühlwasserverlust
Hallo liebe Gemeinde.
Anfang Januar wechselte ich einen kühlerschlauch der direkt am Motor ist, danach füllte ich den Tank wieder mit kühlwasser, nach kurzer Zeit musste ich es nachfüllen, dachte ganz normal da sich der Motor jetzt alles wieder zurück holt und das luftblässchen drin sind. Komich war aber das nach 200km die 3liter kühlflüssigkeit wieder weg waren, habe alles nach was undichten abgesucht aber es ist alles trocken, auch der Parkplatz ist trocken, kein wasser im Öl,keine schlammschicht am Öl Deckel. Und jetzt hörte ich auch noch so ein leises klackern das von dieser pumpe oder was es ist genau neber der klima sitzt, was könnte es sein? Zkd undicht?
67 Antworten
Schon mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter ausgetauscht?
Mach gelbe Lebensmittelfarbe ins Kühlsystem dann solltest du deutliche Spuren sehen.
Musst das Kühlsystem später spülen aber bei dem Wasserverlust ist das ja eh schnell wieder leer.
Wenn du diesen Fehler erst hast nachdem du den Schlauch getauscht hast, dann solltest du vielleicht mal diese Anschlüsse nochmals genau ansehen. Da kann man auch schon mal einen Schlauch falsch montieren.
Gruß AWXS
Zitat:
@drago2 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:30:58 Uhr:
Schon mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter ausgetauscht?
Nee noch nicht
Dann.mach das mal...eventuell haste ja Glück und der bläst einfach ab weil er zu früh öffnet.
Ähnliche Themen
Was ist eine Kühlerheizung?
Die heizt den Kühler 😉
Ja nee, is klar.
Also ich kann da nichts mit anfangen was das sein soll, du?
K.A. Ölkühler, wassergekühlte Lima?
Heizungskühler?
Wobei der nicht die Heizung kühlt.
Ich glaub das Ding heißt Wärmetauscher.
😁
Heizungskühler.....ist sozusagen der Wärmetauscher für die Heizung im Innenraum.
Ist der undicht, hast du viel Sauerei im vorderen Fußraum.
Übrigens......hier wurde oft von defekter Kopfdichtung gesprochen.
Wenn die defekt ist, ist oftmals Öl im Kühlwasser, und/oder du schmeißt eine weiß-blaue Fahne hinten raus. Dann sollte man aber auch keinen Meter mehr fahren. Die Folgen dürften hier allen bekannt sein.
Schön....dass nach 4 Seiten die Ursache gefunden wurde:-)))
Ich denke nicht das die gefunden wurde......
Damit wir uns richtig verstehen, der Wärmetauscher der Heizung der unter dem Armaturenbrett sitzt. Soweit ich weiss muss dafür das ganze Arma-brett raus.