Kühlwasserverlust
Hallo Omega-Freunde !
Der Kühlwasserstand bei meinem Omega 2.6 Liter V6 verringert sich pro Woche um ca. 1 cm (gemessen an der Kaltmarkierung/Schweißnaht am Kühlmittelbehälter).
Unterm Auto läuft das Kühlmittel am Getriebe herunter. Dort habe ich Kühlmittelspuren entdeckt sowie Kühlwassertropfen an den unteren Getriebeschrauben.
Nun habe ich das Heizungsregelventil überprüft und es ist trocken. Keine Undichtig zu erkennen, auch bei laufendem Motor mit Heizung an. Auch andere Kühlwasserleitungen/schläuche habe ich überprüft, keine Undichtigkeit festzustellen.
Die Leitungen zwischen Motor und Spritzwand kann ich nicht erkennen, da es dort zu sehr verbaut ist, wie ihr ja sicherlich wisst. Habe auch mal diese Hintertür/Montagehilfe geöffnet, alles trocken.
Könnte irgendwo versteckt noch etwas undicht sein oder gibt es neben dem Heizungsventil noch irgendwo eine Stelle, die häufig anfällig für eine Undichtigkeit ist?
Ich danke euch für Tips 🙂
17 Antworten
Der Ölkühlerdeckel, sollte es von diesem aus undicht sein, hat keine spezielle Dichtung oder? Der ist doch nur eingeklebt? Reicht es, den vorhandenen Kühler neu abzudichten, oder sollte ich gleich einen neuen einbauen?
@NOSferatu1: Wie bist du denn an den Schlauch bzw. an das untere Ende des Schlauches (der in den Motor reingeht) rangekommen?
Um an den schlauch zu kommen muss erstmal die ober Plastikabdeckung weg, also die wo die scheibenwischer durchgehn und dann muss auf jeden fall die ansaugbrücke weg und die kompletten ansaugrohre darunter.
Aber das ist alles in 10 min erledigt, und dann fummelst dich durch das schlauchgewirr dahinten. Is ne fummelei aber geht, das schlimmste is nur die schelle da auf zu bekommen, falls es der schlauch sein sollte.
Aber der schlauch is ein wenig anfällig dahinten, kanns nur sagen da er bei mir direkt nach dem stutzem am motor, da wo er aufgesteckt wird, gebrochen war.
Hi
MantaManta ,
Wenn du kein Öl im Wasser hast , brauchst du ihn nicht zu wechseln .
Und ja es ist richtig , er ist nur eingeklebt .
Sollte es von dort kommen , einfach den Deckel neu einkleben mit orginal Dichtmasse .