Kühlwasserverlust
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und seit langem beobachte Ich interessante beiträge über Tipps, Reparaturen oder Problembehandlungen bei Autos nun habe Ich selber ein problem und zwar verliert das Auto Kühlflüssigkeit nach ca. 3.000km muss Ich ca. einen halben Liter Kühlwasser nachfüllen, in der Mercedeswerkschaft sagte man mir es sei die Kopfdichtung und würde ca.1.500 bis 2.000 EUR kosten, das Auto ist ein C220D, 275 000 km, Bj.04.95, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben was es sonst noch sein könnte.
Schönen Gruß
17 Antworten
Meine hat das ausgehalten,
1700 km davon 800 immer mit Tempo 200.
Das entscheidende ist die Warmlaufphase, erst Gas geben, wenn der Motor richtig warm ist, sprich doppelte Zeit, die er benötigt hat um auf 80°C zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von KaiSchneider007
Nach 116000 km.
Aber da war ich selbst schuld. 1300 km von Kroatien nach Hause mit fast nur Vollgas hält keine Kopfdichtung aus.Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Meine hat das ausgehalten,
1700 km davon 800 immer mit Tempo 200.
Das entscheidende ist die Warmlaufphase, erst Gas geben, wenn der Motor richtig warm ist, sprich doppelte Zeit, die er benötigt hat um auf 80°C zu kommen.
Aktuell 180000km, das einzige was ich schon seit Anfang an habe ist, dass die vorderen Kopfschrauben sich weiter gelöst haben und somit der Motor ölig ist. Das wird diesen Winter behohen, ist ein Produktionsfehler aller C 180 ich glaube sogar bis 1998.