Kühlwasserverlust ohne erkennbare Leckage

Skoda Karoq NU

Mein Karoq hat in der letzten Zeit mehrfach einen sehr niedrigen Kühlwasserstand gehabt. Unter dem Fahrzeug sind keine Wasserrückstände erkennbar. In der Werkstatt wurde das Kühlsystem unter Druck getestet, es waren keine Leckagen erkennbar. Meine bisherige Beobachtung ist, das Problem trat nach längerer Autobahnfahrt auf, am Morgen danach leuchtet dann die rote Kühlwasseranzeige und es fehlen tatsächlich ca. 300 ml. Die Kühlwassertemperatur war während der Fahrt immer im normalen Bereich von ca. 90° und während der Fahrt wurde auch nichts angezeigt, wie gesagt erst am Morgen danach.

Das Kühlwasser im Behälter sieht völlig normal aus, keine Schlieren oder Schmiere. Auch das Öl sieht nach meinem Ermessen völlig normal aus, nicht schlammig oder schaumig. Ich habe auch keine ungewöhnliche Rauchentwicklung beobachtet (was während der Fahrt als Fahrer auch schwierig ist).

Das Fahrzeug ist 6 Jahre alt und ist ca. 80tkm gefahren.

Da mir die Skoda-Werkstatt bisher nicht wirklich helfen konnte, möchte ich gerne wissen, ob auch andere diese Symptome kennen und eine Lösung wissen.

1 Antworten

Hallo. Ich bin kein Fachmann. Also nur einen Tip. Ich denke es ist der Ladeluftkühler. Wenn er undicht ist, sieht mann äußerlich keine Undichtigkeit. Die Tropfen werden mit der Ladeluft verbrannt. Ist eine Schwachstelle bei dem Motor und auch bekannt. Also geh nochmal zum Freundlichen oder einer besseren Werkstatt und lass es diesbezüglich prüfen. Ist auch eine teure Angelegenheit.

Deine Antwort