kühlwasserverlust beim w124 kombi
Hallo! habe ein problem bei meinem w124 t modell bj. 1990 561000 km!
seit 3 wochen verliert er kühlwasser! ich merle es allerdings nur , weil die kontrolllampe anspringt! im mototrraum selber sifft er zwar(angebl. an der unterdrockpumpe) aber sonst sieht man nix!!!
Kann mir wer evtl. sagen ob ich noch ne reparatur wagen soll oder nich?? ich möchte ehrlich gesagt nicht mehr viel in den wagen stecken!!
Ich danke schonmal für die antworten!
17 Antworten
Hallo,
hast du den Thermostat schon einmal gewechselt?
Wie sieht der Verschluss vom Ausgleichsbehälter aus? Auch wechseln!!
Kleine Dinge, grosse Uhrsachen!
Gruß
Hallo! sooo! Also!!! Es war das Thermostat ! beim abdrücken konnte man ganz klar erkennendas es da raus kam! also gleich zu MB und ein Reparaturset für ganze 15,83 plus MWST gekauft! mein mechaniker hat dann gleich kühlwasser neu gemacht und allles eingebaut! siehe da!!! es iss nach einem 2. abdrückversuch dicht!!! Danke erstmal an alle die gute ideen hatten! bin froh das echt nur so eine kleine sache war die net viel gekostet hat! Puh!! Hat die alte Lady nochmal glückgehabt und muss nicht auf den Schrottplatz!!! SCHERZ! BIs dann
geil, das freut mich für dich. Ich bring meinen am Mi in die Werkstatt, rechne vorab mit dem schlimmsten (also ZKD) und würde vor Freude explodieren wenns das Thermostat wäre. Da die Heizung auch nicht so ganz warm wurde, habe ich ein wenig Hoffnung und die stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Von dem her super, dass es so glimpflich ausgegangen ist.
Gruß und gute Fahrt,
Clemens