Kühlwasserverlust 1,6 GTD

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

seid einiger Zeit fängt meine gute alte Dieselameise an Wasser zu nehmen. Habe jetzt auf ca. 4000km etwa 1 Liter Wasser nachkippen müssen.
Habe schon überall gesucht aber ist kein Wasserverlust zu finden. Mein Gedanke wäre ja jetzt die ZKD, dass er sich ganz langsam Wasser zieht und mit verbrennt. Bin mir aber nicht sicher.

Sollte es doch die ZKD sein, so habe ich überlegt....

I. Wenn der Kopf eh runter muß, wie sieht es aus mit Kolbenringe gleich neu mit machen?!

II. Und wenn man schon mal dabei ist gleich neue Lagerschalen mit rein?!

Ich habe jetzt ja nun schon 307tkm auf der Uhr und fahre den Motor mit 1bar...

Wäre es sinnvoll die o.g. Aktionen gleich mitzumachen oder ist das nicht nötig bzw. sinnlos????

36 Antworten

An Kolbenringe und Lagerschalen kommst aber nicht ran wenn
Du bloss den Kopf runternimmst. Mach lieber Ventilschaftdichtungen
und Nockenwellendichtringe.

Wenn's denn wirklich die ZKD ist........

Naja würde mir ja denn die Arbeit machen und Ölwanne auch mit ab schrauben. Dann komm ich doch von unten ran und kann den Kolben raus nehmen, oder???

Aber das andere ist auch ne gute Idee....

PS: Welche ZKD sollte ich nehmen?
1Loch -> 1,53mm
2Loch -> 1,57mm
3Loch -> 1,61mm

Dann würdest Du an die Lagerschalen rankommen, aber für
die Kolben muss glaub ich die Kurbelwelle raus. Bin aber nicht sicher.

Ist aber 'ne Riesenschweinerei, mit der Ölwanne....

Ansonsten sind frische Lagerschalen natürlich keine schlechte Idee.
Aber warum Kolbenringe? Hat er keine gute Kompression mehr?
Verbrennt er zuviel Öl?

*edit*
ZKD: Die gleiche, die Du vorher drin hattest.
Ach quatsch, nimm lieber die vom AAZ, hält mehr aus und passt.

Soweit ich weiß schraubst doch das untere Ende vom Pleul ab und kannst den kolben nach oben raus nehmen, oder nicht???

Hab ich noch nie gemacht und auch keinen Plan von.

Also das mit der Ölwanne hab i schon mal hinter mir. Ölwechsel ist eh fällig.

Naja Öl nimmt er gar nicht (1Liter auf 10.000km) Aber wie gesagt, hab über 300tkm und wenn man schon mal dabei ist???!!

(Die vom AAZ (79,5mm) passt beim SB (76,5mm)???? Der AAZ hat doch ne größere Bohrung!!)

Ähnliche Themen

Hallo,

eventuell ist auch dein Zylinderkopf hinüber (Risse im Kopf sind ein bekanntes Problem beim TD).

Thorsten

Hi,

die Kolben bekomst du raus, wenn du den Kopf ab hast, und die Ölwanne abschraubst. Kurbelwelle muß nicht raus.

Ich würd aber die Ringe drinnlassen und nur die Lagerschalen machen.

Solltest du dir Ringe auch machen wollen, mußt du dir Laufbahnen auch "sanft" bearbeiten. So gehts:http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/198672.htm

Den Kopf mußt du halt begutachten, meist hat der Risse, was aber nicht unbedingt heißt, das er weg muß.

Dichtung würd ich nen 1,6er nehmen, 3Loch. Die AAZ bringt net wirklich was, und vor allem paßt die nicht 100%ig.

mfg,
christian

P.S.: Der 1,6er mit 1Bar ist ja noch fast orginal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Die AAZ bringt net wirklich was, und vor allem paßt die nicht 100%ig.

'Türlich passt die! Die Löcher für die Zylinder sind zwar minimalst

grösser, aber ich wage mal zu behaupten, dass das nix macht.

Naja wollte nach der Aktion den Ladedruck auf 1,2bar anheben...

Sieht man die Risse im ZK so deutlich bzw. wann sind sie noch im grünen Bereich und wann nicht mehr???

Muß ich den ZK planen lassen oder ist das nicht nötig?

Kann ich auch wieder Lagerschalen vom SB nehmen oder wären andere besser???

Wie bekomm ich raus ob die Kolbenringe noch gut sind? nur über Kompessionsprüfung? Wo kann man das machen lassen?

Nachdem Du den ganzen Rus weggeschliffen und gekratzt
hast, siehst Du die Risse schon, wenn sie da sind.

Hi,

hast du dir den Link, bzw. die Folgepost auf fmso schon mal gelesen. Da steht auch zu den Kolbenringen was.

Bzgl. Risse: Risse zwischen den Ventilen sind egal, Risse zu den Wirbelkammern hin sind bedenklich. Würd ich nicht mehr als Tuning-Basis verwenden.

1,2Bar sind am 1,6er gar nix. Da reicht die normale Dichtung vollkommen.

Pleuellager solltest du die oberen vom 1,9l 110PS TDI nehmen, die unteren kannst du Serie lassen.

Kolbenringe würd ich einfach tauschen bei der Laufleistung, prüfen ist das Geld nicht wert.

mfg,
christian

Ja, also den Link habe ich mir durchgelesen. Aber das mit der Laufbuchse schleifen find ich recht fraglich. Vor allem weil er selber nicht wusste ob es gut ist.
Kann ich nicht nur neue Kolbenringe rauf machen und gut ist???

Meinst du die Lagerschalen vom AFN??? Die passen so einfach (oben vom AFN, unten vom SB?)

Lagerschalen und Kolbenringe bekomme ich doch bestimmt beim freundlichen, oder gibt es die irgendwo günstiger?

Denke mal neue Einspritzdüsen und Hydros werde ich auch gleich mit machen. Dann ist alles wieder top fit...

Ach so, wie war das denn mit Kopf planen??? ist das nötig??

Wasserverlust

Hallo,

habe bei mir gerade das selbe Problem. Bin erstmal weitergefahren bis klar werden sollte wo das Wasser austritt. Der Verbrauch stieg dann aber zunahmend an. Zm Schluss brauchte ich 1 l auf ca. 400 km. Jetzt ist es fällig! Ich habe den Verdacht, dass das Wasser an der Wapu austritt. Andere Leckagen habe ich nicht gefunden. Sollte Wasser im Kopf in den Verbrennungsraum übertreten, hat man normalerweise mit Wasser vermischtes Öl, dass etwas milchig aussieht.

Halte euch auf dem Laufenden!

Gruß
SirToby

Golf 2 TD (SB-Motor), Bj. 91, 455000 km (bei 420000 Motor überholt, Aggregate drin gelassen)

3loch kopfdichtung vom AAZ nehmen. obere pleuellagerschale vom audi rs2 (alternativ gesputterte von glyco). neue kolbenringe sind bei vw unbezahlbar, bei ebay gibts die für ~50€.

neue schaftdichungen auf jedenfall auch drauf machen und GANZ wichtig!! die unteren pleuellagerdeckel müssen exakt so wieder drauf wie vorher!! ansonsten sind die nicht rund und drücken innerhalb ganz kurzer zeit die kurbelwelle platt!

vor dem ausbau lohnt sich der kauf eines selbsthilfebuches ungemein. damit erübrigen sich auch die meisten fragen hier, aber scheinbar ist geiz heutzutage ja geil 🙂

Danke erstmal...

Was bedeutet eigentlich gesputtert??? Wenn dann aber obere und untere Lagen vom Audi, oder oben Audi und unten original??

Habe ein Selbsthilfebuch vom 1,6er Diesel zu liegen, so ists ja nicht.... :-)

Aber da steht ja nicht welche Lagerschalen noch so passen...

@Daniel ->Was hälst du von neuen Kolbenringen?? oder eher nicht?? reicht es sie rauf zu machen und gut ist? oder mur ich wirklich noch die Laufbuchse schleifen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen