Kühlwassertemperaturanzeige spinnt

Saab 9-5 I (YS3E)

Bin etwas ratlos.

Während der Fahrt ist (meist nach Erreichen einer normalen Wassertemperatur) die Kühlwasseranzeige schlagartig auf Null gegangen. Gleichzeitig leuchtete die Motorwarnleuchte auf. Kühlwasserstand ist normal, der Geber für die Kühlwassertemperatur ist auch schon getauscht worden, es hat sich aber nix geändert.

Hatte schonmal jemand sowas?

21 Antworten

danke dir!
amerikanische seiten gehören nicht zu meinen üblichen verdächtigen beim bestellen 😉
bei skandix, skanimport, elkpart oder pfs wurde ich nicht fündig.
der geber kostet je nicht die welt, muss ich erstmal lokal nachfragen. vllt lohnt eine bestellung überhaupt nicht...
hast du dort schon einmal bestellt, wielang dauert die lieferung?

Ich hab schon einiges in USA bestellt dauert je nach Versandart 2-14 tage. Der Fühler sollte aber auch zu kriegen sein. Für den Fühler wird es sich wahrscheinlich nicht lohnen, der sollte auch hier zu bekommen sein . Bei Saab wird der aber wahrscheinlich wieder mit nem Hunderter aufgerufen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gghh


Ich hab schon einiges in USA bestellt dauert je nach Versandart 2-14 tage.

danke! doch das mit der überseebestellung hat sich erledigt:

bei saab bekommt man den auch zum schnäppchenpreis für 15eur + mwst

Genau. Und falls es doch der Thermostat sein sollte: der kostet in der Saabotheke auch nur um die 15 €.

*ausbuddel*

tja, das Phänomen kenne ich auch nun zur Genüge. Ein Tausch des Thermostaten hat nicht geholfen.

Im Leerlauf und im Stadtverkehr geht die Temp-anzeige auf die 9-Uhr-Mittelstellung, im liveSID steht dann was von ~ 90°.
beim Fahren auf Strecke bleibt die Temp. so bei 68-72° maximal, die Anzeige auf 8 Uhr.

Heute morgen war es mal wieder so weit: nach 20 km BAB fällt die Anzeige von "halb 8" auf Null, im liveSID zeigt er ne Temperatur von 106° und bleibt dort stabil wie angenagelt.

Rauf auf ne Tanke, der Lüfter lief, das Wasser im Ausgleichsbehälter war kalt....wie gehabt am Schlauch gedrückt...nix. Motor + Zündung aus, dann wieder an, alles normal: Temp-anzeige bei "8Uhr", liveSID bei 72°.

@BertB.,
was ist ein liveSID?
Habe ich da eine Funktion des SID bisher nicht entdeckt?

Zitat:

Original geschrieben von MNT1


@BertB.,
was ist ein liveSID?
Habe ich da eine Funktion des SID bisher nicht entdeckt?

ja, hast du nicht, weil das normalerweise nicht freigeschaltet ist. ich aber habe ja die Biopower-software nachträglich aufspielen lassen bei skr in Paderborn. Er schaltet das SID dann mit frei. Somit kann ich wahnsinnig viele Daten live angezeigt bekommen, ua auch die Temp des Motors = Teng = Temp engine.

sehr nettes feature, such mal nach im Internet 😉

Deine Antwort