Kühlwassertemperaturanzeige Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

seit einigen Tagen fällt mir auf, dass die Kühlwasser-Anzeige anders ausschlägt, als ich es gewohnt bin bei meinem alten Golf - das verunsichert mich.

Also, die letzten Jahre - egal ob Sommer oder Winter - pendelte sich der Zeiger immer im ersten, fettmarkierten Bereich (Kaltlauf) ein, und ging nicht darüber hinaus.

Die Tage fuhr ich los und kurze Zeit später erreichte die Anzeige einen Stand über den fett markierten Bereich hinaus. Bin, als es mir das erste Mal auffiel ca. 15 km gefahren. Heute morgen war ich nur schnell zum Einkaufen (etwa 3 km einfache Strecke) und die Anzeige war auf einmal in der Mitte. Das gibt mir zu denken - trau´ mich ja gar nicht, längere Strecken zu fahren, aus Angst, es könnte dann ganz nach rechts ausschlagen.....

Ein weitere Auffälligkeit: Beim Halten an der Ampel/im Leerlauf läuft der Motor unruhig... Lenkrad vibriert.

Weiss jemand einen Rat?

Besten Dank im Voraus!

Bine

19 Antworten

ach, da ich nun gerade online bin, noch eine andere Frage:

Ich überlege, ob ich einem Automobilclub beitrete (ADAC, ACE etc.), da ich demnächst öfter längere Strecken zurücklegen muss und bei einer evtl. Panne ziemlich aufgeschmissen wäre. Könnt´ Ihr mir was empfehlen? Ich hab´ hier im Netz schon recherchiert und schwanke zwischen ADAC (76,50 €) + ACE (ca. 20 Euro günstiger).

Bin damals dem ADAC beigetreten, weil dieser der einzige war, der mir helfen konnte, als es schon zu spät war. Stand mit ner Panne auf der Bahn und da kam ein gelber Engel vorbei. Seitdem bin ich dabei.

In unserer Gegend zeigt der ADAC mehr Präsenz, deshalb bin ich dabei geblieben. Was nützt mir ein günstiger Pannendienst, wenn ich bei ner Panne länger warten muss, weil es nicht genügend Helfer in meiner Nähe gibt.

Ansonsten sind die Leistungen ja annährend gleich

Das billigste ist oft ein Schutzbrief ergänzend zur Autoversicherung (ca. 8-15 EUR pro Jahr).

Wenn es der ADAC sein soll und die Fahrten nur in Deutschland stattfinden, reicht auch die "Klassische Mitgliedschaft" (44,50 EUR/Jahr).

die leute wo die temperaturanzeige nicht bis zur mitte kommt sollten mal nachschaun ob das thermostat noch drin ist oder ob der thermoschalter schon bei 40° schaltet oder die anzeige defekt ist - ständig unter betriebstemperatur zu fahren ist sicher witzig 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


die leute wo die temperaturanzeige nicht bis zur mitte kommt sollten mal nachschaun ob das thermostat noch drin ist oder ob der thermoschalter schon bei 40° schaltet oder die anzeige defekt ist - ständig unter betriebstemperatur zu fahren ist sicher witzig 😁

Hallo,

genau, oft ist es, das, Thermostat so, bei mir im Dezember 07 dauerte es ewig bis, die Mitte erreicht war auch mit der Heizleistung konnte man nicht zufrieden sein Thermostat

getaucht, und siehe da, es, war schnell warm im innenraum und es, dauerte auch nicht lange und die Anzeige war in der Mitte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen