Kühlwassertemperatur zu niedrig, next Level

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey

wir haben einen Tiguan BJ 12.2012 mit dem CFFB, 103kW Diesel.

Selbst bei 25 Grad Außentemperatur dümpelt die Kühlwassertemperatur nur um die 75 Grad rum. Der Zeiger kratzt ab und an gerade so die 90 Grad auf der Anzeige. Log-Fahrt mit VCDS ergab die 75 Grad dann. Haupt- und DSG-Thermostat 1x gewechselt durch ne Werkstatt. Da der Fehler blieb, wurde das nochmal gecheckt und beide Bauteile für fehlerfrei befunden. Jetzt soll es die schaltbare Wapu sein, weil sie nicht mehr schaltet und die Fördermenge dadurch zu groß wird. Schläuche zum Kühler werden von Anfang an mit warm. Also großer Kreis offen.
Gibt es noch ne Zusatzwasserpumpe? Hab ich auf einem Schema gesehen.

Habt ihr weitere Ideen?

3 Antworten

An die Wasserpumpe glaube ich persönlich nicht. Ich habe das Magnetventil von den Schieber an meinem Passat auch abgeklemmt. Der Motor wird gefühlt genauso schnell warm wie vorher. Außerdem gibt es da nur zwei Zustände. Entweder ist der Schieber offen oder zu.
Das Fehlerbild passt trotzdem zu einem defekten Thermostat, besonders wenn direkt der große Kühlmittelkreislauf inkl. Kühler mit warm wird. Das darf nicht sein. Genau dafür ist das Thermostat auch eigentlich da.
In welcher Werkstatt warst du? VW oder freie Werkstatt? Wenn es eine freie Werkstatt war: Was wurden für Teile eingebaut? Markensachen oder so ein billiger Ramsch?

Also ich persönlich tippe auf das Thermostat.

Ja, so richtig traue ich der Einschätzung der Werkstatt auch nicht. Macht für mich auch keinen Sinn, dass es Austausch-Wapus gibt, die den Schieber extra nicht mehr haben. Die müssten das Problem dann ja auch haben. Das Auto war in ner Bosch-Werkstatt, da geh ich davon aus, dass da was Vernünftiges eingebaut wurde.
Ich werde morgen Früh bei 20 Grad nochmal die Standheizung anschmeißen! 🙈 Wenn der Kühler dann auch mit warm wird, ist die Wapu als Ursache für mich raus.

Der Schlauch der vom Thermostat zum Kühler geht darf nicht von Anfang an mit warm werden. Der wird erst warm wenn sich das Thermostat öffnet. Zumindest war das bei älteren Fahrzeugen so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen