Kühlwassertemp. bringt mich um...
... den Verstand!!! 😠
Schon mal wieder das Problem mit meiner Kühlwassertemperatur:
Wenn ich morgens losfahre kommt meine Temp.-Anzeige nie über den ersten kasten unten raus. Also immer unter 90°C. Jetzt im "Winter" besser gesagt Herbst 🙂 ist es noch schlimmer! Wenn ich den Wagen anlasse und mit Heizung volle pulle losfahre bewegt sich der Zeiger keinen mm mehr. Aber es dauert trotzdem min. 15 min. bis die erste WARME luft aus den Schlitzen kommt.
Im Sommer war es genauso, fast immer unter 90°C. Was kann man da machen? Bin heute mal mit nem anderen Corsa gefahren, auch Heizung volle kanone, und die Anzeige war nach ca. 5 min beim ersten strich über 90°C und es kam direkt warme luft?!?! Irgenwas ist doch da im Eimer?!
30 Antworten
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Thermostat in geöffnetem Zustand blockier (=defekt).
Weil:
-Kühlmitteltemperatur bleibt unten
-kaum Heizleistung, darum ist es auch nicht der Temperaturgeber!
Test:
Fahre ca. 3-5km und prüfe ob der dicken Schläuche die Motor und Kühler verbinden noch kalt/max. Handwarm sind. Wenn nicht schließt das Thermostat nicht!
Kosten:
-Thermostat 9€ (ATU)
-ca. 1 Arbeitsstunde
wichtig:
-Keil- und Zahnreimen müssen mit runter und sollten evtl. auch gewechselt werden, wenn ZR dann auch Spannrolle
KR ca. 11€
ZR ca. 30€
SpR ca. 40€
Hab das alles vor 14 Tagen durch und jetzt ist mein 1,2 33kW nach 3km bei 90°C.
MfG Olaf
Uiui cool, danke für diese "Ausführung"!!
Da der Zahnriemen sowieso gemacht werden muss, lasse ich das alles mal so machen!
Zitat:
Original geschrieben von spießercombi
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Thermostat in geöffnetem Zustand blockier (=defekt).
Weil:
-Kühlmitteltemperatur bleibt unten
-kaum Heizleistung, darum ist es auch nicht der Temperaturgeber!Test:
Fahre ca. 3-5km und prüfe ob der dicken Schläuche die Motor und Kühler verbinden noch kalt/max. Handwarm sind. Wenn nicht schließt das Thermostat nicht!Kosten:
-Thermostat 9€ (ATU)
-ca. 1 Arbeitsstunde
wichtig:
-Keil- und Zahnreimen müssen mit runter und sollten evtl. auch gewechselt werden, wenn ZR dann auch Spannrolle
KR ca. 11€
ZR ca. 30€
SpR ca. 40€Hab das alles vor 14 Tagen durch und jetzt ist mein 1,2 33kW nach 3km bei 90°C.
MfG Olaf
Joo, thermostat und der ganze andere Rest (zahnriemen, spannrollen, ...) wurde jetzt auch bei mir getauscht. Und siehe da: der Wagen wird umgehend warm und auch die Heizung funktioniert wunderbar!
Vielen Dank nochmal @ all besonders an Olaf!!
Danke für die ungefähre Preisvorstelleung, bei mir ist das Thermostat vileicht auch deffekt, aber die Wasserpumpe auf jeden fall, werde wohl alles in einem machen müssen.
Kann man das ohne Probleme selbst machen? Ich seh erst probleme ab der Spannrolle und Zahnriemen.
Wie viel kostet die Wasserpumpe?
Hey, zur Preisvorstellung, hab 150 € insgesammt bezahlt, also mit Einbau usw. (Zahnriemen, Spanrollen, Thermostat, Reinluftfilter)
Den Zahnriemen kann man definitiv NICHT selber wexeln. Ein Kumpel, der mir die ganzen anderen Sachen eingebaut hat, hat den wagen auch für den Zahnriemen zu einem Meister gebracht. Hat sich da auch nicht rangetraut.
Wenn ein Zahn falsch ist --> Tod für den Motor
mfg
😁😁😁😁
Hihi, hab ich schon von mehreren Bekannten gehört: Viele stecken ihr ganzes Geld in Tuningmaßnahmen und wenn dann Reperaturen anfallen, ist nix mehr da 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Den Zahnriemen kann man definitiv NICHT selber wexeln. Ein Kumpel, der mir die ganzen anderen Sachen eingebaut hat, hat den wagen auch für den Zahnriemen zu einem Meister gebracht. Hat sich da auch nicht rangetraut.
Wenn ein Zahn falsch ist --> Tod für den Motormfg
Die genauen Stellungen der Räder sind genau mackiert und wenn du die einhälst dann passiert auch nix.
Wenn sich da nichtmal nen Meister ran traut is das echt schlecht !
Aber sag mir mal wie die das denn bei Opel machen ??
Wenn man das macht wie oben gesagt passiert auch nix.
..ist schon schwer mit dem Zahnriemen, würde das auch nicht gern alleine machen wollen, aber sooooooo schwer auch nicht, man makiere sich einfach an beiden Stellen die alte Position (haben wir beim Thermostat Wechsel so gemacht) nix ZR WP und SR ausgetauscht..
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Die genauen Stellungen der Räder sind genau mackiert und wenn du die einhälst dann passiert auch nix.
Wenn sich da nichtmal nen Meister ran traut is das echt schlecht !
Aber sag mir mal wie die das denn bei Opel machen ??
Wenn man das macht wie oben gesagt passiert auch nix.
Hallo, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da steht ja auch mein Kollege hat sich da nicht dran getraut. Daher die Möhre zum Meister gebracht...
Beim Golf usw. macht er das ja, aber beim Corsa hat er das noch nie gemacht.
Also AUGEN AUF beim Schlagzeugkauf !
Wenn du das anders Geschrieben hättst dann würde man es auch besser verstehen !!
Da du den Teil mit dem "Hat sich da auch nicht rangetraut"
davor schon gesagt bzw im Satz davor hätte ich es auch verstanden.
Brauchst doch hier deswegen nicht soeinen Wind machen !
Hey sorry, wollte dich nicht anmachen. Aber du hast dich auch nicht gerade "passend" ausgedrückt!
also peace down ;-)