Kühlwassertemp. bringt mich um...
... den Verstand!!! 😠
Schon mal wieder das Problem mit meiner Kühlwassertemperatur:
Wenn ich morgens losfahre kommt meine Temp.-Anzeige nie über den ersten kasten unten raus. Also immer unter 90°C. Jetzt im "Winter" besser gesagt Herbst 🙂 ist es noch schlimmer! Wenn ich den Wagen anlasse und mit Heizung volle pulle losfahre bewegt sich der Zeiger keinen mm mehr. Aber es dauert trotzdem min. 15 min. bis die erste WARME luft aus den Schlitzen kommt.
Im Sommer war es genauso, fast immer unter 90°C. Was kann man da machen? Bin heute mal mit nem anderen Corsa gefahren, auch Heizung volle kanone, und die Anzeige war nach ca. 5 min beim ersten strich über 90°C und es kam direkt warme luft?!?! Irgenwas ist doch da im Eimer?!
30 Antworten
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Nur könnteste das mal bitte ein wenig "ausweiten"? 🙂 Wo sitzt das Teil, wieviel kostet es, was muss man bestellen, wer baut das ein?
Hab da ja keinen Plan von 🙄
Meine Anzeige bleibt auch immer stehen. Erst nach 30 km mit 150 steigt die. Warm wird es nach 5 min und das kotzt mich auch an. möchte gerne wissen wie so heizung funktioniert um was drann zu drehen wenn es geht.
Zitat:
Original geschrieben von Skaarj
Meine Anzeige bleibt auch immer stehen. Erst nach 30 km mit 150 steigt die. Warm wird es nach 5 min und das kotzt mich auch an. möchte gerne wissen wie so heizung funktioniert um was drann zu drehen wenn es geht.
Ja und das möchte ich eben vermeiden. Das ist ja sehr schädlich für den Motor, ihn im Kalten Zustand zu "jagen". D.h. nicht über 3.000 rpm usw... Ihr kennt die Spielchen. Und wenn meiner gar nicht mehr warm wird, kann ich ne ja gar nicht mehr treten!
Ne ich jag den ja net so wenn der Kalt ist.
Aber erst ab der geschwindigkeit rührt sich die Nadel.
Mein Tacho scheint sowieso einen knacks zu haben.
Hat der 1,2 er keine Tankleuchte? ich durfte gestern laufen 🙂
@Skaarj
Nöö hat der Tacho ohne DZM nicht. Aber auch wenn Du einen mit LED hast, der kannste auch nicht trauen, die ist genauso fürn Ars**. Beim B Corsa jedenfalls ...
Ach ein tip für die ersten 15 min.
Mach die Heizung auf heiz dreh sie aber auf 0.
So friesrst du dir net den Arsch ab. Nach ein paar minuten dreh sie mal hoch und guck ob was warmes rauskommt.
Schaut erstmal ib ihr genug Kühlflüssigkeit habt !
Aber das bei kalter Maschine tun ! -ganz wichtig !
Wenn das ok ist dann könnt ihr mal nach dem Thermostat schaun.
Aber wenn das fast immer kalt ist dann muss das nicht unbedigt am Thermostat liegen.
Thermostat kannst du ohne weiteres (Ahnung, Drehmomentsschlüssel) nicht wechseln.
Bei den alten Maschinen is der leider hinterm Keilriemen zugebaut.
Thermostat kostet ca 15€ und der Einbau -würd mal sagen min. 1 Werkstattstunde.
Lest mal euren Fehlercodespeicher aus.
Kann auch sein das ein Fühler defekt ist.
Erklärt aber nicht warum das Auto kalt bleibt.
Also ich tippe auf die Kühlflüssigkeit.
Hatte das auch mal nen Winter und glaubt mir es war die Hölle ! 😁
Kühlwassertemp
Ein anderer Tipp wäre das Überdruckventil, welches auf den großen Kühlkreislauf schaltet. Normalerweise läuft nach dem Start nur eine kleine Menge Kühlwasser über den Motorblock damit sich der Motor schnell auf Betriebstemp. erwärmt. Nach gewisser Fahrzeit (je nach Beanspruchung) öffnet sich dieses und schaltet immer mehr Kühlwasser über den großen Kühlkreislauf (über den Kühler). Wenn dieses Ventil jedoch steckt (sozusagen offen bleibt), dann läuft das Kühlwasser ständig über den Kühler und es dauert ewig bis es sich auf die 90° (opt. Betriebstemp.) erwärmt. Die Heizleistung lässt dadurch natürlich auch zu wünschen übrig. Das Teil kostet übrigens ca 10€ und sollte das Problem schnell lösen.
MFG
Spontan würd´ ich auch darauf tippen, dass das Thermostat nen Knall hat und die ganze Zeit offen steht!!
@Eismann: biste Dir mit der Kühlflüßigkeit sicher, denn nromalerweise, müsste die schneller warm werden, wenn zuwenig drin ist!!
HATTE PROBLEM AUCH!!!
Bei mir ist es während der Fahrt einfach abgefallen un gestiegen..
Der Kontakt sitzt neben dem Motorblock ... da ist so ne Klemme drauf wie beim Lautsprecher.... der war lose.
das ist einfach nur sowas wie ne Reißzwecke mit nem Langem stiel und da war der lose Stecker drauf.
Opel wollte mir neuen Fühler für 30 euro verkaufen....
Aber alles funtz dank 5 cm² Schleifpapier und ner Flachzange!!!