Kühlwasserflansch tropft....

VW Vento 1H

ein kleines Problem:

Kühlwasserflansch ist neu gewechselt worden vor ca. 4 Monaten und seit dem ist links am Schlauch der vom Flansch zur Wasserpumpe geht am Flanschanschluß ein leichtes Tropfen, also wenn ich mit dem Finger unter den Schlauch fasse hab ich das einen Tropfen...

Schelle ist schon neu, und der Flansch ja auch, wieso also tropft es da? ist nicht viel aber es stört..und ich will nicht alle zwei wochen nach dem Wasserstand schaun müssen...

Wasser verdampft ja sofort auf dem Motorblock, merke also nur den rötlichen Rückstand unter dem Schlauchstück bzw. den Tropfen direkt vor der Schelle...

wie krieg ich das weg bzw. kann ich das noch wie abdichten?

System ist schon unter Druck gesetzt worden und mehrmals getestet worden, aber natürlich der berühmte Vorführeffekt, nichts wurde gefunden....zu hause dann nach ner woche war der Tropfen wieder dran...

nervt langsam....

wer hat das auch und weiß rat?

gruß

30 Antworten

Also ich hatte ich das Problem auch, dass die beiden bei mir undicht wurden - das war so bei 220 tkm.
Habe dann beide getauscht und die Ablagerungen am Kopf mitm Schraubenzieher abgekratzt und dann die neuen Dinger dran. Hab die bei VW gekauft, weil ich mit solchen Teilen von irgendwelchen Zubehör-Pfuschern schlechte Erfahrungen gemacht hab. Mein Kleiner (Motorkennbuchstabe ADZ) hat jetzt 288 tkm gelaufen und ist immer noch dicht - keine Dichtpaste oder sowas - einfach Teile in ner brauchbaren Quali und der Laden läuft - auch mit Überdruck aufm Kühlkreislauf durch kaputte Kopfdichtung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasserflansch tropft...abdichten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen