Kühlwasserbehälter! BITTE UM HILFE !!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
ich hab ein (kleines) Problem:

Bei meinem kleinen 6N '96 ist schon seit längere Zeit der Kühlwasserbehälter leer, ich habe es noch nicht geschafft diesen auszutauschen ist dass schlimm?? Ich habe das Wasser halt immer nachgeschüttet wenns leer war.

Was kostet dieser Behälter??

Teile Nr.:???

Und mir ist was aufgefallen ich bin heute, bei uns wars sehr heiß (32C°) zum See, an der Tanke habe ich nachgesehen ob der Behälter schon wieder leer ist.

Und er stand unter min. aber als ich ihn aufdrehte stieg er wieder an. ist das normal???

Wäre froh um euere Hilfe.

P.S: auf der AB hat er gestunken! Kann das sein??

DANKE IM VORRAUS

17 Antworten

Hi, versuch mal in deinem Motorraum ne Stelle zu entdecken wo rote Flecken sind, da tritt das Wasser dann aus und trocknet auf (der rote Farbstoff bleibt dann zurück) Guck mal besonders im Bereich wo die Kühlerschläuche an den Motorblock gehen.

Re: Kühlwasserbehälter! BITTE UM HILFE !!!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BaByBoy


Bei meinem kleinen 6N '96 ist schon seit längere Zeit der Kühlwasserbehälter leer, ich habe es noch nicht geschafft diesen auszutauschen ist dass schlimm?? Ich habe das Wasser halt immer nachgeschüttet wenns leer war.

Bist du sicher, dass es der Behälter ist? Meistens sind es andere Undichtigkeiten im Kühlsystem, ich würde mal alle Schläuche, den Kühler selber und die Wasserpumpe checken. Hast du schonmal den Zahnriemen wechseln lassen? Die Wasserpumpe dabei mit?

Zitat:

Und er stand unter min. aber als ich ihn aufdrehte stieg er wieder an. ist das normal???

Das ist normal, wenn du den Behälter unter Druck öffnest. Ist aber nicht empfehlenswert, weil dir das kochend heiße Wasser dann entgegenspritzen kann und das macht hässliche Verbrennungen.

Ciao PoloJoker

Re: Re: Kühlwasserbehälter! BITTE UM HILFE !!!

Zitat:

Original geschrieben von PoloJoker


Hallo,

Das ist normal, wenn du den Behälter unter Druck öffnest. Ist aber nicht empfehlenswert, weil dir das kochend heiße Wasser dann entgegenspritzen kann und das macht hässliche Verbrennungen.

Ciao PoloJoker

HI!

Rate jedem das nicht zu öffnen. Verbrennungen oder Narben davon sind nicht schön. Ich selber habe 2 x mal bei meim Stilo den Deckel kurz nach dem Abschalten des Motors geöffnet. Ganz langsam, es machte leicht "zieeeeeschschschsch" und das wars. Der Stand kletterte dann ca. nen halben cm bis übers max-Feld hinaus!

Gruss

Deine Antwort