1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kühlwasser zu schnell leer!

Kühlwasser zu schnell leer!

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Auto (VW Golf 3 Cabrio) geht das Kühlwasser zu schnell leer.

Wie das Problem entstanden ist weiß ich allerdings auch.

Da das Kühlwasser am Sonntag fast leer war, habe ich es aufgefüllt. Dummerweise habe ich Idiot wohl vergessen den Deckel zu schließen (ich weiß, wirklich selten dämlich). Dies ist mir dann nach der Fahrt aufgefallen, als ich (warum auch immer) nochmal nachgesehen habe.

Die Temperaturanzeige geht dann auch zwischendurch mal auf 110.
Das hängt dann wohl zusammen, oder?

Nun geht es nach fast jeder (oder spätestens jeder 2.) Fahrt wieder leer.

Kann mir jemand sagen, ob dies wirklich damit zusammenhängt / zusammenhängen kann, dass ich den Deckel nicht verschlossen hatte?
Oder, ob es was anderes sein kann?

Danke schonmal im Voraus. 🙂

Gruß, Daniel.

15 Antworten

Die Sache mit dem Kühlmittel stimmt schon. Reines Wasser hat zwar eine bessere Wärmeleitung /Kapazität als gemischt mit KM, aber der Siedepunkt ist ca. 8-10 Grad niedriger.

Daher sollte man in Autos, die mit reinem Wasser fahren (nicht empfohlen, aber in anderen Teilen der Welt nicht selten) einen Thermostat mit niedriger Öffnungstemp. nehmen und die Lüfte umprogammieren dass die max. Temp.95 Grad ist.

Hier sieht es allerdings sehr nach Kopfdichtung aus...CO2 Test machen wäre sicher sinnvoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen