Kühlwasser und Öl überhitzt im Stand, Lüfter laufen nicht, Ursachenforschung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
bei unserem 2009er TT MKB BWA hatte ich nun zweimal bei schleichendem Verkehr, dass nach wenigen Minuten die Kühlwassertemperatur deutlich über 90 Grad ging. Parallel ging die Öltemperatur hoch auf >120 Grad. Habe jeweils die Klima aus und die Lüftung bei voller Heizung angemacht dann pendelte es sich schnell ein. Heute habe ich in der Situation feststellen müssen, dass beide Kühlerlüfter trotz Klima und hoher Temperatur nicht laufen. Das scheint mir falsch.

Vermute die Lüfter als Ursache. Wie gehe ich nun vor, Stellglieddiagnose? Wenn es die Lüfter sind, muss man beide tauschen oder sitzt der verschleißbehaftete Widerstand im Hauptlüfter? Werden Fehler abgelegt?

Danke für Eure Unterstützung.

21 Antworten

Du müsstest also mal die Ansteuerung Lüfter 1 mit loggen und gucken, ob der Lüfter dreht, wenn die Prozentzahl steigt.

Gibt es vielleicht noch eine Rückmeldung?

sein letzter Besuch war am 4. September 2023 um 19:41 Uhr, vielleicht sollte wir ihn mal rufen:

@derJO gibt es schon was Neues?

Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Entschuldigt aber ich bin noch nicht zu dem Versuch gekommen, habe es aber dieses Wochenende vor. Werde berichten.

Ähnliche Themen

OK, dann sollten wir noch paar Tage abwarten, was du zu berichten hast.

Nun hab ich es erledigt, der Motor überhitzt nicht aber der Lüfter läuft sporadisch nicht. Obwohl die Lüfteransteuerung bei 87,1% ist (Kühlwasser 120°C, Öl bei 110°C im KI 90°C). Danach habe ich eine Stellglieddiagnose gemacht und den Lüfter angesteuert, auch da lief er dann nicht. Zuletzt tat er das aber, weshalb ich auf einen sporadischen Fehler tippe. Für mich wäre nun klar es ist ein Fehler im Lüfter, die Ansteuerung funktioniert aber im Lüfter ist etwas defekt, wäre meine Hypothese. Tausche ich jetzt nur Lüfter 1 (1K0 959 455 FJ) weil dieser die Ansteuerung und den anfälligen Widerstand beinhaltet?

Lüfteranssteuexung 9,8%
Lüfteransteuerung 83,5%
Lüfteransteuerung 87,1%
+2

Hat Pille McCoy doch wieder recht gehabt! *gg*
Also: Nach meinen Unterlagen hängt das gemeinsame Steuergerät für beide Lüfter am großen Lüfter mit dran. Aktuelle Teilenummer jetzt 1K0959455FR
Im Original 500 €, Teilemarkt ab ca. 100.
Check vorher noch mal die vier Kabel auf Wackelkontakt. Zwei von den Sicherungen und die lila-gelbe vom Motorsteuergerät. Braun ist Masse, wie immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen