Kühlwasser- und Motoröltemperatur zu niedrig?

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

ich war heute mit meinem Phaeton, 3.0 TDI - CEXA, gute 400 Kilometer am Stück auf der Autobahn unterwegs.
Die gesamte Fahrt über erreichte mein Motor keine 90 Grad Kühlwassertemperatur und in der Spitze gerade mal 95 Grad Motoröltemperatur.
Die Außentemperatur betrug ca. 13 Grad.

Ist es normal, dass er über diese Strecke nur die oben beschriebenen Temperaturen erreicht?
Wie verhält sich das bei euch?

Ich danke euch.

Grüße, René

23 Antworten

90 Grad sollte er definitiv erreichen, da könnte wohl das Thermostat hin sein. Braucht es lange um auf über 60 Grad zu kommen?

Thermostat defekt. Am besten gleich den AGR Thermostat mit wechseln.

Hallo,

Zitat:

@V12TDI schrieb am 14. November 2023 um 22:50:39 Uhr:


90 Grad sollte er definitiv erreichen, da könnte wohl das Thermostat hin sein. Braucht es lange um auf über 60 Grad zu kommen?

ich muss mal explizit darauf achten wie lange er braucht, um auf über 60 Grad zu kommen.

Welche Temperatur meinst du?

Kühlwasser- oder Motoröltemperatur, oder beide?

Grüße, René

Wie weit liegt er denn unter 90 Grad Kühlwassertemperatur?
Öl in der Spitze 95 Grad ist okay.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@sammy_140206 schrieb am 15. November 2023 um 10:08:56 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@sammy_140206 schrieb am 15. November 2023 um 10:08:56 Uhr:



Zitat:

@V12TDI schrieb am 14. November 2023 um 22:50:39 Uhr:


90 Grad sollte er definitiv erreichen, da könnte wohl das Thermostat hin sein. Braucht es lange um auf über 60 Grad zu kommen?

ich muss mal explizit darauf achten wie lange er braucht, um auf über 60 Grad zu kommen.
Welche Temperatur meinst du?
Kühlwasser- oder Motoröltemperatur, oder beide?

Grüße, René

Auch die Außentemperatur ist entscheidend. Ob beim Kaltstart der Zuheizer angeht oder nicht.
Wenn's im Winter kalt ist, geht dort Zuheizer auch während der Fahrt an, um den Innenraum anzuheizen

Hallo,

Zitat:

@A346 schrieb am 15. November 2023 um 10:38:05 Uhr:


Wie weit liegt er denn unter 90 Grad Kühlwassertemperatur?
Öl in der Spitze 95 Grad ist okay.

LG
Udo

selbst bei flotter Fahrweise, 180/3.000 U/min über etliche Kilometer, immer so um die 88 Grad, abgelesen mittels VCDS.

Motoröltemperatur aber wirklich nur in der Spitze, nach flotter Fahrt, kurz bei 95 Grad, kurze Zeit später gleich wieder unter 90.

Grüße, René

Ich sehe da echt keine Probleme.
Was siehst Du denn im Kombiinstrument an Temperaturen?
Mit VCDS lese zumindest ich das nicht aus, ich gucke was da steht😉

LG
Udo

Hallo,

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. November 2023 um 12:17:56 Uhr:



Zitat:

@sammy_140206 schrieb am 15. November 2023 um 10:08:56 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. November 2023 um 12:17:56 Uhr:



Zitat:

@sammy_140206 schrieb am 15. November 2023 um 10:08:56 Uhr:



ich muss mal explizit darauf achten wie lange er braucht, um auf über 60 Grad zu kommen.
Welche Temperatur meinst du?
Kühlwasser- oder Motoröltemperatur, oder beide?

Grüße, René

Auch die Außentemperatur ist entscheidend. Ob beim Kaltstart der Zuheizer angeht oder nicht.
Wenn's im Winter kalt ist, geht dort Zuheizer auch während der Fahrt an, um den Innenraum anzuheizen

er war heute bei 11 Grad Außentemperatur nach 6 Minuten Fahrt bei 60 Grad Kühlwassertemperatur, abgelesen an der analogen Anzeige im KI.

Es kam mir heute insgesamt so vor, dass er schneller warm wurde, wie sonst.

Mein Zuheizer/meine Standheizung ist derzeit leider defekt.

Ich erreiche sie mittels VCDS leider nicht.

Grüße, René

Den zuheizer brauchst du beim Diesel aber um auf Innenraumtemperatur zu kommen … wird abgesoffen sein, hilft nur austausch …

Bei 11 Grad Außentemperatur geht der aber morgens noch nicht an.

So ist es.

LG
Udo

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. November 2023 um 19:07:31 Uhr:


Bei 11 Grad Außentemperatur geht der aber morgens noch nicht an.

Das war doch grundsätzlich gemeint … hier im Norden ist es morgens bereits einstellig 🙂

Beim TE aber nicht, deshalb geht da nix mit "grundsätzlich" in diesem konkreten Fall 😉

LG
Udo"

Hallo Leute,

ich danke euch für eure Hilfe.
Meine Standheizung muss ich dringend in Ordnung bringen, oder austauschen, falls das nicht möglich sein sollte.
Ich würde sie auch bei 11 Grad Außentemperatur händisch starten, wenn sie denn ginge.

Grüße, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen