Kühlwasser Temperaturgeber
Hallo alle zusammen und ein"Gutes Neues Jahr".
Ich habe seit einiger Zeit das Phänomen, das mir die Anzeige im Tacho zeitweise vorgaukelt gar keine Kühlwassertemperatur mehr zu haben! Im nächsten Moment kann schon wieder alles in Ordnung sein- sprich ca 90°C laut der Anzeige.Und kaum eine Minute später ist ganz was anderes zu sehen... Wenns gut kommt auch schon mal nur zwischen 70 und 80°C.
Den Thermostaten werde ich in den nächsten Tagen wechseln. Nur kann der meiner Meinung nach nicht für schlagartig überhaupt keine Temperatur in der Anzeige zuständig sein. Ich tippe auf Geber oder Kabelbruch..
Ist jemandem schon mal so etwas passiert? Und jetzt noch mal die Frage: Wo sitzt am 115PS PD der Geber für die Temperaturanzeige?
Danke für Hilfe und einen schönen Abend noch
GH
17 Antworten
Ich hole den Fred aus aktuellem Anlass aus der Versenkung hervor, denn ich habe auch seit ein paar Wochen das Problem mit der schwankenden Temperatur. Nachdem ich mich hier im Forum durchgegraben und ein paar nützliche Infos bekommen habe, bin ich aus Spaß mal zu VW gefahren und hab denen mein Problem erklärt. Vom Temperaturgeber sind sie auch sofort ausgegangen, aber als die Antwort auf meine Frage nach dem Preis kam, musste ich doch etwas lächeln. Der Geber an sich kostet 26,50EUR (etwas teurer, aber noch im Rahmen), aber der Einbau ist mit 30-60Min veranschlagt, was laut Freundlichem auf einen Arbeitslohn von ca 90EUR hinausläuft... Das find ich ja wirklich krass! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw was habt ihr für den Einbau bezahlt wenn ihr es nicht selbst gemacht habt?
Denke ich werde den Temperaturgeber von ahw bei Ebay bestellen und dann mal bei der Werkstatt nebenan fragen ob die das machen können. Ich hab nämlich wirklich zwei linke Hände und möchte nicht dass mir meine ganze Kühlflüssigkeit verloren geht. Eigentlich ist das Ganze ja nur ne Sache von ein paar Minuten und müsste mit ca 40EUR all in zu machen sein, oder?
Hallo, auch wenn Du zwei linke Hände hast, kannst Du es selber machen. es ist wirklich keine große Sache. Wenn Du Dir Platz machst, indem Du alle störenden Teile abmontierst, dauert der ganze Wechsel ca. 2 Sekunden und es geht fast überhaupt keine Kühlflüssigkeit verloren. Vorher solltest Du noch den Schraubverschluß des Ausgleichbehälters öffenen, damit Du den Druch wegnimmst.
Learning by doing das ist das ganze Geheimnis. Versuche es einfach und Du wirst sehen, danach bist Du stolz etwas geschafft zu haben.
jinxter
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Wiesel
Ich hole den Fred aus aktuellem Anlass aus der Versenkung hervor, denn ich habe auch seit ein paar Wochen das Problem mit der schwankenden Temperatur. Nachdem ich mich hier im Forum durchgegraben und ein paar nützliche Infos bekommen habe, bin ich aus Spaß mal zu VW gefahren und hab denen mein Problem erklärt. Vom Temperaturgeber sind sie auch sofort ausgegangen, aber als die Antwort auf meine Frage nach dem Preis kam, musste ich doch etwas lächeln. Der Geber an sich kostet 26,50EUR (etwas teurer, aber noch im Rahmen), aber der Einbau ist mit 30-60Min veranschlagt, was laut Freundlichem auf einen Arbeitslohn von ca 90EUR hinausläuft... Das find ich ja wirklich krass! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw was habt ihr für den Einbau bezahlt wenn ihr es nicht selbst gemacht habt?Denke ich werde den Temperaturgeber von ahw bei Ebay bestellen und dann mal bei der Werkstatt nebenan fragen ob die das machen können. Ich hab nämlich wirklich zwei linke Hände und möchte nicht dass mir meine ganze Kühlflüssigkeit verloren geht. Eigentlich ist das Ganze ja nur ne Sache von ein paar Minuten und müsste mit ca 40EUR all in zu machen sein, oder?
Hallo,
meine Frau hat o.g. Problem (Temperaturanzeige geht normal bis 90Grad, dann plötzlich auf 0, Heizung funktioniert) in ihrem Golf IV 1.4 mit 75 PS. Motorkennbuchstabe kenne ich grad nicht (steht der im Fhzg.-Schein?).
Da ich den Geber in meinem A4 auch mal getauscht habe, traue ich mir das schon zu, hoffe aber, dass es bei diesem Motor einfacher ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich im Motorraum zu suchen habe?
Sicherheitshalber werde ich mal mit VAG-COM den Speicher auslesen vorher.