Kühlwasser
Hallo an alle,
ich bin der neue und hab gleich mal ne frage.
Und zwar hab ich Kühlwasserverlust aber kein alle Anschlüsse vom Kühlerkreislauf sind trocken.
Nun hab ich aber gesehen das auf der rechten seite an einem silbernen kasten runtertropft, was mich wundert....an diesem kasten hängt der Ölfilter dran. Wer kann mir denn bitte schnell weiter helfen, da das Auto morgen wieder fit sein muß.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun hört mal auf mit dem Scheiß 😁
Jetzt fragen mich alle per PN und über meine Page ob es das auch für deren Wagen gibt und ob ich es besorgen könnte 😰
NEIN GIBT ES NICHT, HABE ICH NICHT, IST ZU TEUER, IST QUATSCH 😁
30 Antworten
Hallo
Der silberne Kasten wird wohl ein Ölkühler sein, der vom Kühlwasser durchströmt wird und das Motorenöl oder beim Automatik das Getriebeöl kühlt.
Der wird wohl defekt sein und muß erneuert werden.
Bitte das nächste mal gleich Daten von Deinem Auto mit schreiben ...
Gruß Ronny
Hallo Ronny,
vielen DANK für Deine schnelle Antwort🙂
Also wir haben einen Ford ESCORT 1.6V 115PS, Bj.:96
Weist Du ungefähr was das kostet?glf
Danke und Gruß
Hallo
Kannst Du von dem Teil mal hier ein Bild einstellen?
Mit Deinen wenigen Angaben gibt der Teilehandel wohl nix her für Deinen Wagen.
Für meine Kiste wäre es dieser hier.
Gruß Ronny
Hallo,
also wie gesagt da hängt der Ölfilter mit dran. Naja, es ist auch ein 1.8 und 16V mit 115PS und Baujahr 1996 Ghia ausführung und ein KOMBI. Hoffe Du kannst ein wenig erkennen weil ich im moment keine möglichkeit habe es hoch zu bocken.
Vielen Dank und Gruß
Maik
Ähnliche Themen
Hmm ich würde dir gerne helfen aber auf dem bild kann man nur die Ölwanne sehen... gehen Schleuche an das Gehäuse wo der Ölfilter sitz? wenn ja ist das ein Ölkühler für das MOtoröl.. und das wirst du nicht im Zubhör bekommen... und wenn nicht so einfach...
Nein es gehen keine Schläuche hinein, da sitzt nur der Ölfilter dran. Aber das Wasser dringt augenscheinlich durch die Dichtung?!
Öhhhhmmmmm
Grundsatzfrage:
Bist Du sicher, das am Ölfilter Kühlwasser abtropft und nicht Öl ???
Auf dem Bild sehe ich die Ölwanne !
Gruß Ronny
Wenn das Öl eine transparente Farbe hat und nicht schmierig ist, bin ich mir unsicher...es hat überhaupt nicht die konsistenz von öl..darum kann ich mir ja auch nicht erklären, wo das Kühlwasser bleibt?!
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloKannst Du von dem Teil mal hier ein Bild einstellen?
Mit Deinen wenigen Angaben gibt der Teilehandel wohl nix her für Deinen Wagen.
Für meine Kiste wäre es dieser hier.
Gruß Ronny
...hi ronny, was ist das denn fürn 'geiles Teil',
ist das für jeden essi verwendbar?
und.. wie funktioniert es für OEL-Kühlung mit
zwei anschlüssen - sorry, ist mir noch unklar???
gruss claudius(K.St.)
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi ronny, was ist das denn fürn 'geiles Teil',Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloKannst Du von dem Teil mal hier ein Bild einstellen?
Mit Deinen wenigen Angaben gibt der Teilehandel wohl nix her für Deinen Wagen.
Für meine Kiste wäre es dieser hier.
Gruß Ronny
ist das für jeden essi verwendbar?
und.. wie funktioniert es für OEL-Kühlung mit
zwei anschlüssen - sorry, ist mir noch unklar???
gruss claudius(K.St.)
Hallo
Also das Teil ist vom VW ... habe es aber auch schon im Granada gesehen und anderen Marken ..
Der Kühler wird an den Flansch vom Ölfilter geschraubt und der Ölfilter darunter, die zwei Rohre werden in den Kühlkreislauf (Wasser) eingebunden und damit wird das Öl gekühlt.
Einfache Sache und funktioniert super.
Gruß Ronny
Also wenn das wirklich die Ölwanne ist, kann ich mir auch nicht erklären warum ausgerechnet zwischen den Dichtungsgummi Wasser rausläuft. Den bis zum Kühlwasser behälter ist alles trocken, soweit wie ich es gesehen habe. Und so ein Ölkühler für Ford hab ich auch nicht gefunden. Also wer weitere Hilfreiche Tips hat, bitte melden.
Dank und Gruß
Du siehst doch auf dem Bild, dass diese Flüssigkeit von weiter oben kommt. Schau mal in Richtung Thermostat, dort gibt es ein paar Schläuche.
Hallo
Habe gerade mal im Rep-Buch geschaut, da ist ein Schnittbild von dem Zetec-E drin ...
Am Ölfilterstutzen ist wohl kein Kühler verbaut, daher wird da auch kein Kühlwasser austreten.
Jedoch hast Du da darüber doch die Wasserpumpe im Zahnriementrieb. Mach doch mal die Zahnriemenverkleidung ab und guck Dir die Wasserpumpe an, sicher ist der Wellendichtring defekt.
Gruß Ronny