kühlwasser problem
hallo zusammen ich weiß nicht mehr weiter
habe seid gestern kühlwasser problem es fing an das die rote lampe blinkte und die schläuche richtig prall waren und beim deckel aufschrauben blubber blubber dampf
die temperatur nadel stand bei ca. 50grad (sie geht nie höher aber schläuche richtig heiß )
heut neuen kühlerdeckel drauf , dampft er wieder ab und ist am kochen
innenraum alle scheiben richtig nass
bitte um schnelle hilfe das ich das vieleicht heute noch hin kriege
mfg muskelpappe
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Bei mir hat sich damals der WT nichtmal ansatzweise angekündigt! Es hat nur auf einmal "PUFF" gemacht, und ich kam mir vor wie im "Nebel des Grauens"!😁😁😁Erstmal Fenster runter, und gucken wo man anhalten kann!😎
Wie wahr, wie wahr! 😁
Genau so ist es mir auch ergangen. 😎
Nur habe ich kein Puff gehört. 😁
jo dito - zisch und puff und das bei hoher Geschwindigkeit fand ich auf der Ab linke spur gar nicht lustig. alle vier Fenster runter und um mich rum waren plötzlich alle Autos weg 😁😁
nebelmaschine hatte ich doch garnicht verbaut 😁
Motor aus nebelmaschine aus Motor an nebelmaschine an - AHA auto brennt nicht dann dämmerte es mir und der geschmack im Mund lies erahnen was passiert war
Adac angerufen- fahrer solle ein 22mm Rohrstück und zwei Schellen mit bringen 😰
Fahrer kam grinsend an in der eine Hand ein Rohr andere Hand Kanister Wasser
seit damals habe ich immer ein paar rohrabschnitte in der Mulde nebst Schellen und Rest Schlauchstücken
Wie was nun??? 😁😁
Wird wohl Kühlwasser sein... also ist WT tauschen angesagt 😉
Wieviel Wasser hast du verloren?
Mach mal klare Ansagen 😁
Ähnliche Themen
auf 20km 1,5L also leer
ja habe den WT heute geholt und külhmittel
werde mir gleich mal denn text wegen umbau durch lesen
nur was ich nicht verstehe warum das wasser am kochen ist wenn der WT putt ist ???
mfg muskelpappe
Weil dadurch der Druck im Kühlsystem nicht da ist, und dann auch noch zuwenig Wasser drin, is ja klar daß das Kochen muss!
ok danke
werde aber doch noch die WP und thermostat wechseln wenn ich schon mal bei bin
mfg muskelpappe
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
bei mir ist jetzt der nebel da und nunmfg muskelpappe
ntweder Wt tauschen oder Wt einfach brücken soll heißen Zwischen WT zulauf schlauch und rücklauf ein Rohr einsetzen und mit Rohrschellen befestigen .
also beide schläuche am wt ab und frieren oder tauschen 😁
würde bei mir einfacher gehen
beide schläuche ab un den linken von stahlrohr ab und den rechten da rauf fertig
mfg muskelpappe
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
würde bei mir einfacher gehenbeide schläuche ab un den linken von stahlrohr ab und den rechten da rauf fertig
mfg muskelpappe
Genau so hab ich das damals auch auf die Schnelle gemacht!😁
also beim mir knickt da garnix ab swenn mann ihn vernüftig fixiert
Sieht beim VR6 auch anders aus außerdem hat er ja die möglichkeit sich einfach einen rundbogen aus dem Sanitärbereich zu holen 😉
Brücken ist auf die Schnelle sicher die einfachste Lösung.
Aber es istt dann halt Saukalt im Auto! 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also beim mir knickt da garnix ab swenn mann ihn vernüftig fixiert
Sieht beim VR6 auch anders aus außerdem hat er ja die möglichkeit sich einfach einen rundbogen aus dem Sanitärbereich zu holen 😉
Knick doch ab, weil er nämlich den Zulauf vom WT direkt an den Kopf stecken würde und den Rücklauf vom WT abläßt.
Bei uns würde dann aber das ganze Kühlwasser rausgedrückt werden, weil die Drosselklappenvorwärmung dabei offen wäre. 😉
So wie du es gemacht hast ist schon die richtige Lösung für dieses Problem. 😁
Aber bei einem solchen schnellen G60 mit 4tem oder 5tem G-Lader passiert sowas nicht... wundert mich sowieso, dass dieses Auto Probleme mit dem Kühlwasser hat.
es ist der 3te lader den ich jetzt habe und der ist dicht und drückt wie sau so
nun habe ich heute mich mal ran gemacht und habe den WT getauscht und es ist doch eine scheiß arbeit habe zwar nur den WTkasten abgemacht hat aber alles geklappt und es funtzt auch wunderbar
mfg muskelpappe
ps.:danke für eure tipps