Kühlwasser Leuchte Leuchtet ...

Opel Omega B

Hallo liebe Opel Gemeinde,

Mein Vater hat ein Problem , Seit einiger zeit leuchtet seine Kühlmittel Leuchte , aber die Temperatur ist völlig in Ordnung , und wird auch nicht heiss oder so , gleich wenn er die Zündung anmacht , Leuchtet sie auf , und geht auch nicht wieder aus .
Habe in der Suche leider nichts erfogreiches dazu Gefunden ...

Habe auch schon nach sensoren geguckt , ob vieleicht das Kabel ab , oder Kaputt ist , finden es aber nicht . ( ich glaube es gab 2 eins fürs STG , und eins für die Anzeige ).

Habe den Omega dan ausgelesen ( OBD Stecker - Lappi ) , KEIN fehler , und die Messwerte waren auch ok ( Glaube ich ) wenn ich richtig gesehen habe zeigte er ein wert von ca 3 Volt , und als er warm war ( 90 Grad ) 1.25V...
Mein Omega ( Limousine gleicher Motor Bj. 1998) Zeigte die gleichen werte an , und bei mir ist nichts.

was kann das sein ???

Daten:
Omega B Caravan
X20XEV
Bj. 1999
Automatik

Ich Danke im vorraus.

MfG

Steven

20 Antworten

Deine Anleitung hätte ich vorher finden sollen.
Ich habe die 50€ nicht gespart...;-(

Leute, wie oft sollen wir uns hier noch unbeliebt machen und euch immer und immer und immer wieder auf die Suchfunktion und die FAQ hier verweisen.

Hier ist wirklich fast alles schon mehrfach behandelt, besprochen, bebildert und letzlich fast immer gelöst worden.

Suchen, lesen, weiter suchen, weiter lesen, ist hier das A+O.

Dieses Forum ist besser als jedes noch so ausführliche Werkstatt-Handbuch, nur ist es anders sortiert.
Das ist die Krux beim Forum, da geht es nicht nach Baugruppen und Seiten, sondern nach dem auftreten von Fehlern bei den fragenden Usern.

Wer die Suche öfter nutzt und die ganzen Wildcards die sie bietet dazu ausnutzt, ist in sehr kurzer Zeit vom allgemenen Forenalltag "Fragen und auf Antwort warten" befreit und findet hier jede Antwort auf fast jede Frage viel schneller auch in  Eigenregie.

Erst wenn man auch nach langem verzweifeltem Suchen und lesen vermeindlich wirklich nichts passendes zum eigenen Problem findet, ist der Zeitpunkt gekommen, die User hier mit einer ausführlichen Beschreibung des Problems, des Fahrzeugs mit allen relevanten Daten zum Motor, Getriebe, Baujahr und der evtl. speziellen Ausrüstung um Hilfe zu bitten.

Mehr Geld kann man leichter wirklich nicht sparen, als sich hier ausführlich kundig zu machen.

Du hast ja recht....
Aber in meinem Fall habe ich die SuFu benutzt und auch einiges gefunden.
Ich hatte den Behälter ausgebaut und gereinigt und dann war es auch 3 Tage gut....

Egal.
Das Problem sind die vielen Einträge mit einer ähnlichen Betreffzeile die natürlich auch durch Ahnungslose wie mich entstehen.

Die vielen tollen Anleitungen lassen sich halt irgendwie nicht systematisch sortieren.
Ich habe da auch keine Idee wie man das besser machen kann, und stelle hier für mich nur das Problem fest.
Vlt. benutze ich auch das Forum falsch? Kann auch sein.

Hallo kurtberlin,
habe Probleme mit der Kühlmitelanzeige beim omega b caravan und wollte mir mal deine Anleitung zur Instandsetzung Kühlmittelsensor anschauen. Link siehe unten. Leider führt der link auf "Not found".
Frage: Ist die Anleitung noch abrufbar?

Vielen Dank
opel3175

Original geschrieben von kurtberlin
Der Sensor für den Kühlmittelstand sitzt im Kühlmittelbehälter.
Mal ist der Schwimmer verschlammt und klemmt auf der Führung und ein andermal ist der kleine Ringmagnet in dem Schwimmer rausgefallen.

Oft bekommt man es schon wieder hin, wenn man den Behälter gründlich reinigt. 
Ist der Schwimmer aber einwandfrei beweglich muß man den Ringmagnet wieder in den Schwimmer einkleben,
oder wenn man das nicht kann, einen neuen Behälter kaufen.

Instandsetzung Kühlmittelstand-Sensor

Kühlmitteltemperatursensoren gibt es zwei -wie Robert schon richtig bemerkte-, einen einpoligen für die Kühlmitteltemperatur und den zweipoligen für das MSTG,
Diese sitzen beide hinten auf der AGR-/Kühlmittelbrücke am Zylinderkopf und sind beide sehr bescheiden zugänlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opel3175


Hallo kurtberlin,
habe Probleme mit der Kühlmitelanzeige beim omega b caravan und wollte mir mal deine Anleitung zur Instandsetzung Kühlmittelsensor anschauen. Link siehe unten. Leider führt der link auf "Not found".
Frage: Ist die Anleitung noch abrufbar?Vielen Dank
opel3175

Zitat:

Instandsetzung Kühlmittelstand-Sensor

Jetzt sollte der Link gehen.

Ist übrigens ein Album von Ommiman (Ralf)

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und natürlich an Ommimann für die informativen Bilder.

opel3175

Deine Antwort
Ähnliche Themen