Kühlwasser kam in den Motor
Guten Abend,
Als ich gestern Abend mit meinem 116i rumgefahren bin kam mir die grandiose Idee ein bisschen auf dem Parkplatz zu driften. 1 Gang hochgejagt für 2-3 runden (Maximal 20-40 sekunden). Wird mir angezeigt Kühlwassermittelstand zu niedrig. Dabei ging auch der Motor aus.Dieser ging auch nicht mehr an noch hat der Anlasser Geräusche von sich gegeben. Ich wusste aber das das Kühlwasser in Ordnung ist, weil dieser vor 3 Monaten nachgefüllt wurde. ADAC angerufen und der Experte meinte, der Motor sei blockiert und es ist höchstwahrscheinlich kühlwasser in den Motor gelangt, da der Kühlwassertank komplett leer war. Undicht oder ausgelaufen is nichts, aber weder hat der Motor Geräusche gemacht, noch kam Dampf oder eine Art Überhitzung des Motors zustande bzw gab es keine zu sehen. Meine Frage wäre jetzt wie kritisch das Problem ist und ob ein neuer Motor eingebaut werden muss.
BMW 116i 122ps Baujahr 2009 / 07
100.000 gefahren
21 Antworten
Also wenn BMW bezahlt hat (vermutlich Technische Aktion) dann glaube ich nicht das die das nochmal bezahlen
Wenn du jetzt schon die Vermutung hast das die Steuerkette gerissen ist dann schau doch einfach mal in den Öleinfülltrichter dort kannst du die Kette sehen oder eben nicht wenn die gerissen wäre
Noch eine Frage, wenn ich den Motor komplett überhole, also alles ausgetauscht wird, hat das den selben Effekt wie wenn er auf 0 km wäre. Weil wenn man jedes teil im motor austauscht ist ja quasi alles neu oder nicht
Wenn der motor fest ist, dann wird die kette gerissen sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn der motor fest ist, dann wird die kette gerissen sein....
Hab den motoröldeckel aufgemacht und die steuerkette war noch da wo sie sein sollte, es war also was anderes aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen was da vorgefallen is der motor macht keine Geräusche und geht einfach nie wieder an so eine Frechheit
Was ich dir noch empfehlen würde ist mach mal die Zündkerzen raus falls du ein Endoslop hast schau mal in die Brennräume rein ob dir was komisch vorkommt und dann würde ich versuchen den Motor mit der Hand durchdrehen zu lassen wenn er sich durchdrehen lässt dann kannst ihn mal probieren zu starten.
Das ist aber nur ne Prüfung falls wirklich nur Wasser in den Brennräumen wäre den wenn du eine Kolbenfresser hast bringt dir die Prüfung auch nix.
nein keine Garantie, driften macht spass aberndieser Motor ist dafür prädestiniert das die Steuerkettemmsich auch bei Hausfrauen nutzung gernenauch zweimal im Motorleben verabschiedet. Mit einem E36 kann man das machen aber nicht mit den Dingern. Problem ist wenn die Kette gerissen ist, währreend derr aktion dann haben die ventile und die Kolben sehr wahrrscheinlich zueinander gefunden , da das kühlwasser hin tippe ich aberr primär auf zylinder kopfdichtung oder Riss im Motorblock.