Kühlwasser immer weg!!!

VW Vento 1H

was kann das sein das mein Kühlwasser immer weg ist!
Hab den 1,8 Liter Motor mit 90 PS Motorkennbuchstabe: ABS
Und immer wenn ich z.b. 50 KM fahre ist gleich 1 Liter Kühlwasser weg! Und wenn ich gucke unter dem wagen ist auch kein Wasser zu sehen! Ich finde auch nichts am block lecken oder sonst was...
Aber der wagen bekommt trotz niedrigen wasser stand sag ich mal nicht mehr Temperatur als 70 Grad!

Hab im ÖL aber kein Wasser mit drinne!

Was kann es sein ?

Zylinderkopfdichtung?
Zylinderkopf gerissen?
Wasserpumpe?
Thermostat?

Bitte um Hilfe!

45 Antworten

Das glaub ich auch das man das nicht übersieht!

Ich weiß ja nicht wenn man auch noch meistens ein beifahrer Oder oft sogesehen hat! Der müsste das ja auch merken!

und da ich das sowie der beifahrer noch nicht gemerkt hat dann weiß ich auch nicht!

weil ich wundere mich auch 1 liter ist echt hammer viel für 50 km.. aber so ist es leider nun mal!

Ich habe so um 16 Uhr ein Termin zum abdrücken!

Ich werde euch aber bescheid geben was das war...
wenn wir es dann auch finden 😉

MFG

jo lass mal das system abdrücken!

wenn es immernoch nichts hilft dann leg mal ne pappe unter dein auto und lass es laufen wie es schon gesagt wurde!

irgendwo muss es ja weggehen!

kann sich ja nicht in luft auflösen😁

bis die tage

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


kann sich ja nicht in luft auflösen😁

Bist du dir da sicher?

Wasser auf nem Motor erreicht schnell Siedetemperatur 😉

Aber ich wünsch dir viel Glück, nicht nur, dass du den Fehler findest, sondern auch, dass es nichts ernstes ist!

Danke schön! der termin wurde verschoben aber ichglaub dammit solle man nicht als zu lange warten!Heute abend soll das noch gemacht werden!

MFG

Ähnliche Themen

Hallo

Muß ja nicht unbedingt am Motor sein, schau auch mal vorne den Kühler an (war bei mir durchgerostet).

Zitat:

und einmal ging auch die heizung nicht mehr kam nur kalt raus! Und nun geht die aber wieder! (obwohl ich nichts dran gemacht hatte) Und da hatte der dann auf einmal 110 Grad! Wo der sonst nie ist!

War bei mir auch des öfteren so, die Wapu war defekt.

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Bist du dir da sicher?
Wasser auf nem Motor erreicht schnell Siedetemperatur 😉

Aber ich wünsch dir viel Glück, nicht nur, dass du den Fehler findest, sondern auch, dass es nichts ernstes ist!

das würde ihm aber das kombi anzeigen wenn es I.o: sein sollte🙂

hatte auch mal ein fall wo ich mich dum und dämlich gesucht habe am ende war es auch die wapu!

es war aber nichts zusehen anfangs!

naja du wirst es schon finden!

bis dann

So eine Sch... hab genau das gleiche. Such mich echt dumm und dämlich, nur der VR ist nicht so übersichtlich. Hoffe das ich ihn Freitag abdrücken kann.
Sag mal bescheit wenn du was gefunden hast (meine Kopfdichtung ist erst 6 Monate alt).

in meinen fall ist es so wie es bis jetzt aussieht die kopfdichtung! Abgedrückt hab ich noch nicht aber das kommt endlich heute abend!

dann berichte ich wieder mehr

So bei meinem war es nun eine Schlauchverbindung (Thermostatgehäuse) und die Zusatzwasserpumpe. Hoffe das wars, dann wäre ich ja nochmal gut davon gekommen.

Bei mir ist das nicht die Kopfdichtung gewesen! Habe die gewechselt.. ;(

Muss also nochmal den Wärmetauscher machen und dann wieder hoffen!

MFG.

...

so hab bei mir jetzt auch das gleiche problem gehabt....heute hab ich rausgefunden wo das wasser bleibt!

der dünne kühlwasserschlauch der zur ansaugbrücke geht..wo meistens der sensor vom kaltlaufregler reingemacht wird, ist an einer steller hauchfein gerissen.....

hab das nur gemerkt weil ein ganz feiner wasserstrahl beim motorlaufen lassen aus dem schlauch spritzte und auf den krümmer tropfte!

so sind dann bei der fahrt auf 10km volle 4 liter wasser verdampft...hinter mir war eine wolke weiß wie nebel......sah aus wie bei ghostbusters...fg...

naja....werd mir am montag den schlauch bei vw holen und hoffen das der da auch auf lager ist....hat einer ne artikelnummer und preis für mich?

dann noch kühlerfrostschutz drei liter und ne halbe stunde arbeit..dann sollte alles wieder ok sein denke ich....aber wie gesagt....den fehler erst mal finden....

naja zumindest ist es jetzt mal ausgeschlossen das es die dichtung ist...ist auch schon mal was wert...

also, wer hat ne artikelnummer und preis für den schlauch für mich??

gruß

gut zu wissen vielen dank!

Dann werd ich morgen da auch mal nach schauen!

SICHER ist SICHER 😉

P.S. Sicherheit geht vor auch für den motor 😉

MFG

...

so hab heute gewechselt...eine stunde arbeit und saufummelei!!! aber gut..geld gespart..fg...
ein liter frostschutz und zwei schellen........der schlauch...insgesamt so um die 20 euro...geht also noch..

naja hoffe das war es und läuft jetzt wieder....kann ich aber erst morgen sehen...mal testen und frostschutz kontrollieren...

gruß

bei mir ist das auch noch die wasserpumpe jetzt verliert der allerdingt keinen liter mehr auf 50 km .. aber noch ein bisschen aber das ist geringer! Nur das sieht man auch nicht wenn der das verliert! äverliert der das auch erst wenn der motor läuft? Also anscheinend ist die dichtung dann i.o und von innen dann die wasserpumpe kaputt geht das überhaupt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von LaHaMa


bei mir ist das auch noch die wasserpumpe jetzt verliert der allerdingt keinen liter mehr auf 50 km .. aber noch ein bisschen aber das ist geringer! Nur das sieht man auch nicht wenn der das verliert! äverliert der das auch erst wenn der motor läuft? Also anscheinend ist die dichtung dann i.o und von innen dann die wasserpumpe kaputt geht das überhaupt?

mfg

scheint so als hättest du das selbe prob wie ich damasls!

habe mich auch dämlich gesucht bis ich drauf kam!

schau mal unters auto und mach mal die verkleidung vom zanriemen ab!

dann kannst du es gut sehen,solange es schon so extrem ist??

jo die pumpe selbst kann auch im po sein!

war bei mir der fall!

bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen