Kühlwasser immer weg!!!

VW Vento 1H

was kann das sein das mein Kühlwasser immer weg ist!
Hab den 1,8 Liter Motor mit 90 PS Motorkennbuchstabe: ABS
Und immer wenn ich z.b. 50 KM fahre ist gleich 1 Liter Kühlwasser weg! Und wenn ich gucke unter dem wagen ist auch kein Wasser zu sehen! Ich finde auch nichts am block lecken oder sonst was...
Aber der wagen bekommt trotz niedrigen wasser stand sag ich mal nicht mehr Temperatur als 70 Grad!

Hab im ÖL aber kein Wasser mit drinne!

Was kann es sein ?

Zylinderkopfdichtung?
Zylinderkopf gerissen?
Wasserpumpe?
Thermostat?

Bitte um Hilfe!

45 Antworten

ja...das kann dir schon merh sagen...kopfdichtung ist auch keine tolle arbeit...

kommt drauf an. Auf jeden Fall besteht die Chance, es zu sehen...

Kopfdichtung hab ich aber schon 2 mal gemacht beim Golf 3 😉 Und ich hoffe es dann zu sehen! Wenn ich es nicht sehen kann! Dann denk ich auch mal wird es zu 90 % Der Wäretauscher sein oder?
Mit wieviel Bar geht man in der anlage rein! 1,3 Bar?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von LaHaMa


Dann denk ich auch mal wird es zu 90 % Der Wäretauscher sein oder?
Mit wieviel Bar geht man in der anlage rein! 1,3 Bar?

Wärmetauscher ist beim Golf III eher selten. Der war beim IIer ein Problem. Wenn nichts zu sehen ist, läuft es zum Beispiel ins Öl oder den Brennraum.

Ähnliche Themen

stimme daedalus zu...hatte auch gedacht wärmetauscher, aber es war die kopfdichtung.

wie ich schonmal erwähnt hatte heute im Öl kann ich ja nichts sehen das macht mich ja auch stutzig! Daher weiß ich auch nicht ob das die Kopfdichtung sein kann! Weil dann müsste man im Öl wasser sehen können! Oder teusche ich mich da gerade?

Naja bei 2 Liter Kühlflüssigkeit auf 100 km sollte was zu sehen sein auch wenns nach außen geht am Motorblock entlang - Motorraum ist ja nach unten offen so müßtest ja mal was sehen irgendwo ... wos rauskommt ...Kühlmittel auffüllen und auf der Stelle den Motor mal ne Weile laufen lassen und dann mal mit ner Taschenlampe kucken auch bei hellem Tag .. dann solltest Du was sehen - hast Du weisen Qualm

Eigentlich ja.. das kann ja echt nicht so schnell abhauen! Aber selbst mein Geselle hat nichts gesehen! Und wir haben geguckt! (Bin bei MAN LKW- Azubi im 3 Lehrjahr) Aber naja.. und hmm.. ich glaube auch nicht das wenn ein riss im zylindernlock ist dann so viel auch raus kommt oder? Das sieht man ja auch nicht dann da es ja verdampft denk ich mal

Kühler undicht und das Zeug verdampft aufm Kühler - was ?

wie Kühlmittel unter die Fußmatten gelangen kann ist mir schleierhaft - beim Käfer(Mexico)war da öfter mal Schwitzwasser ;-)

Aber wenn Kühlwasser irgendwo verdampft, hast du normalerweise so weiße oder grüne oder rote Stellen am Motor, dort dürfte dann ein Leck sein. Am besten machst du die Kopfdichtung mit den ganzen anderen Dichtungen neu. Kostet auch nicht die Welt, wenn du es selbst machst.
Aber ein Riss im Block ist unwahrscheinlich, außer du fährst schon ewig so rum und hast den Motor evtl. stellenweise überhitzt.
Allerdings sollte man dort Spuren vom Kühlwasseraustritt erkennen können.

das beruhigt mich ja erstmal 😉 Wegen Riss! Also das ist jetzt erst! Ewig fahre ich damit noch nicht rum! Ich habe ja noch ein Ersatzmotor liegen auch 66KW MKB: ABS und da ist alles dran! Aber Dichtungen hole ich mir schon neu.. das ist klar! Nur wegen Wärmetauscher mein ich ob ich den dann mal umbauen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von LaHaMa


Nur wegen Wärmetauscher mein ich ob ich den dann mal umbauen sollte?

Für den Wärmetauscher muss das komplette Armaturenbrett raus. "Mal eben so" würde ich das nicht empfehlen...

@ Hase67:
wenn der bereich unter den fussmatten nass ist, wäre das ein hinweis, dass der wäremtauscher kaputt ist, wenn die feuchtigkeit dann auch noch nach kühlflüssigkeit riecht, dann wissen wir ja wohl beide wo die vermisste flüssigkeit steckt...

Bei einem Liter auf 50km müsste der Wagen dann aber total feucht von innen sein! Sowas übersieht man nicht einfach mal!

weiß man´s???

Deine Antwort
Ähnliche Themen