Kühlwasser erneuern Entlüften?

Smart Fortwo 453

Hallo an alle...

Dachte bei der ganzen langeweile Wechsele ich die Kühlflüssigkeit vom 42 (453)

hatte im Ausland bei unserem X5 E70 einen KFZ'ler zu geguckt und viele Videos (leider keine für den 453) er klemmte den Rucklaufschlauch vom Behälter ab lies das Rückwasser von dort ab und füllte den Behälter immer nach bis das Wasser klar wurde. zum Schluss Frostschutzmittel Ausgleichen fertig.

nach diesem prinzip dachte ich klappt es auch beim 453. es kam jedoch zuerst nichts bis der motor warm wurde, danach Kam das Wasser am Schlauch an und ich füllte nach. irgendwann wurde glaube ich der Kühler leer? schalte den motor aus und der Behälter wahr plötzlich leer, habe den jetzt nachgefüllt.

am Kühler ist ein kleiner Schlauch mit einer Schraube(Ventil) ist das nur zum Entlüften? oder ist irgendwo mehr?

muss da desarster wieder hinkriegen habe schon Angst einen Schaden zu verursachen...

Vielen Dank an alle...

25 Antworten

Habe zu dicke Finger für das Handy, wenn ich die Leute sehe wie die mit 2 Händen tippen. Respekt
Anderes Thema ihr wisst aber was ich meine.

Wo kann ich das Wasser ganz ablassen? Bevor ich jetzt alles neu befüllen? Den Weg kann ich erstmal nicht mehr.

Was ist das hier im Bild? Kunstoff und unten ablass Schraube?

Getriebe?

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:39:36 Uhr:


Yueci, du machst ein Guten Eindruck hast du Lust Fahrwerk ein zu bauen? PN

Moin,

danke und nein danke - ich habe genügend Fahrwerke verbaut um zu wissen welche "unerwarteten" Probleme auftreten können und ich habe gerade keine Lust dazu. Zudem kommen bei meinem 451 noch alle Stoßdämpfer, die vorderen Querlenker und alle Buchsen neu - liegt alles in der Garage, bis es wieder etwas wärmer wird und ich die Muse dazu finde.

Gruß
Marc

so ich habe keine ahnung was schief gelaufen ist aber:
Fahrzeug Hebebühne, Wasserpumpe um das Gelenk leckt. Wir haben den Vordere Unterbodenschutz abgebaut und dort 2 Schläuche gefunden wo ich sagen würde tiefster Punkt. beide ab Wasser Fliesen lassen. Kamm bischen kalk ect raus...
sobald die Neue Wasserpumpe drine ist wird gespült mit Unterdruck befüllt und fertig?

Danke an alle...

20201230
20201230

Das klappt richtig gut mit dem fachgerechten entlüften 🙂?

Das wird ja immer besser ..

@MB96 : Wikipedia bietet eine gute Lektüre zur Historie des 453 🙂

hast du einen Direkten link?
sowas ist Interressant, habe immer Videos für den Vorgänger gefunden, dachte kann ja nicht viel anders sein. Aber manchmal doch

Servus,

anbei ein direkter Link zur Historie des Smart Fortwo von anno 1998 bis dato.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Smart_Fortwo

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:16:41 Uhr:


hast du einen Direkten link?

Ich denke mal, er meinte einen Link zu einer Anleitung zum Entlüften! 😉

Das gibt es natürlich nur für harte Währung bei der Daimler AG 🙂

stimmt ihr seid ja vom Thema weiter weg. Sammelt Bonuspunkte

Deine Antwort