Kühlwasser drückt aus dem Ausgleichsbehälter ZX900B Bj. 94

Kawasaki Ninja ZX 9R

Moin Moin, ich bin neu hier also vergibt mir bitte falls mein Problem schon mal besprochen wurde.
Hier mein Problem.
Ich habe mir letzte Woche eine ZX900b bj. 94 35674 km angeschafft.
Diese hat allerdings einen Kolbenklemmer. ( Dafür günstig ) Da ich mir nicht sicher bin ob ausser Zylinder und Kolben noch etwas beschädigt sein könnte, hab ich beschlossen mir einen Austauschmotor zu besorgen.
Hab einen gefunden bei dem die Kopfdichtung defekt sein soll, da das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt werden soll.
Meine Frage ist nun wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ( Erfahrungen von euch ), dass es wirklich nur die Kopfdichtung ist?
Ich habe ein wenig Angst mir eventuell nen kaputten Motor (Haarriß im Zylinder ) zu kaufen.
Laut Vorbesitzer soll sie nicht weiss gequalmt haben, falls das relevant ist.
Ich freue mich über jede Hilfe.

32 Antworten

Das hatte ich vor ein paar Jahren auch.
Habe alles mögliche ausprobiert, half aber alles nichts.
Erst 'ne neue Kopfdichtung inkl. einmal den Kopf plan fräsen hat funktioniert. Seitdem ist alles dicht.
Manche empfehlen auch den Zylinderblock auf der Oberseite einmal über zu fräsen. Es kann nämlich vorkommen, dass die Buchsen sich senken.
Bei mir hat es allerdings gereicht den Kopf zu planen.

Das eigentliche Problem ist folgendes.:
Der Zylinderblock der zx900b ist ein aufgebohrter Block der zxr750'er Reihe. Dadurch sind die Stege zwischen den Zylindern etwas schmaler und unterliegen etwas höheren thermischen Belastungen. Da feuert ganz gerne mal die Kopfdichtung durch und gibt dann Verbrennungsdruck auf das Kühlsystem und das Kühlwasser drückt aus dem Ausgleichsbehälter.

Hallo,

Ich habe ein anderes Problem. Bei mir tropft kühlwasser aus der Wasserpumpe raus. Zum Motor hin ist in der Wasserpumpe eine Bohrung wo es raus tropft. Die Welle lässt sich jedoch nicht raus nehmen um etwas neu abzudichten.
Das blöde ist jedoch das ich mir eine gebrauchte Wasserpumpe gekauft habe und genau dasselbe Problem mit der auch besteht.

Hat jemand dazu Erfahrungen?
Über Google finde ich wenig dazu, soll aber keine Seltenheit sein.

Moinsen, da hat man dich verars…. und dir eine defekte Pumpe verkauft. Wenn aus der Bohrung im Pumpenhals Wasser austritt ist sie defekt. Da brauchst du eine neue Pumpe.
Gruss Ralf

Genau.
Pumpe im Arsch.

Wieso kaufste keine neue ?

Der Stuhl ist fast 30 Jahre alt,da darf auch mal was verrecken.

Ähnliche Themen

Eine neue kostet mal eben 300€

Stimmt.
Der Kandidat hat 99 Punkte.

Artikel-Nummer : 490441089

Da bin ich jetzt wieder froh,dass ich ne ölige 11er fahre.

Na ,wenn Du eine ueber hast,dann kannste die doch zu nem Kühlerfritzen geben.
Der presst Dir neue Lager ein.

Neue Lager? Die Funktion ist ja gegeben, die Welle dreht.
Laut Explosionszeichnung gibt es keine inneren Teile zu kaufen

Vielleicht ist das was für dich, wird von einem Händler verkauft. Der gibt mindestens eine Funktionsgarantie.

D5e194dd-c4f3-4f4a-9664-b6dff4e7e593

Nicht zu empfehlen !

Das ist besser :

https://www.motorsportgoetz.com/...pen-Reparaturset-Kawasaki-ZX-9R-900

Warum ist das Gebrauchtteil nicht zu empfehlen?

Weil er damit wieder auf die Schnauze fallen kann...

Die Händler in bike-teile.de geben eine Funktionsgarantie und Gewährleistung. Natürlich ist ein Neuteil besser, aber auch teurer.

Was issen an 20 € teuer für neue Lager und Dichtung,wenn neue Pumpe 300 € kostet ?

Das musste mir mal erklären.

Oder haste noch keine WAPU repariert ?

Es bleibt ja nicht bei 20,-€.

Ausser der TS kann die Reparatur selber durchführen

Deine Antwort
Ähnliche Themen