Kühlwasser Ausgleichsbehälter und der FOH
Hallo
Habe heute gemerkt das mein Ausgleichsbehälter defekt ist!
Ich natürlich sofort ran ans Telefon und den nächsten FOH angerufen.
Der sagte mir ganz freundlich: Behälter 192€ plus 18 € Schläuche und 5€ für Schellen.
Und das noch für die alte Version aus Kunststoff.
Musste natürlich schlucken!
Dann habe ich den nächsten FOH angerufen, der nicht mehr so nah war aber noch in meiner Stadt.
Der sagte: 187€ + 20€ Kleinmaterial(Schläuche, Schellen)
Na ein Versuch habe ich dann noch gemacht: Beim FOH in Werl, Nachbarstadt von mir.
Und siehe da Neues Modell aus Blech mit Schläuchen und Schellen 106€ all incl. Und auf Lager!!!
Soweit zu unseren FOH!!!!
Habe natürlich eben alles eingebaut!
Hat alles wunderbar funktioniert!
Nur eine Frage habe ich: Entlüftet sich das System von selbst oder muss ich irgend etwas beachten????
27 Antworten
Hallo,
Abhilfe von Opel für die Fahrzeuge von Fgst. Nr. ....61000012 - ......81145460 (nur aus dem Werk Rüsselsheim).
Es wird ein besonderer Ausgleichsbehälter Katalog Nummer 90 13 000 eingebaut.
Die Betroffenen Fahrzeuge werden von FOH angeschrieben.
Rundschreiben 09-R-025
Ob das Fahrzeug für die Feldabhilfe mit eingeplant ist sieht Opel über die Fahrgestellnummer automatisch. So sollte es zumindest sein über das Meistertool (Mir fällt der richtige Name nicht ein)
Ne andere Frage zu dem Thema:
Gehen die Schläuche bei dem 2.8er und dem neuen Behälter über kreuz, oder nicht?
Hallo
Ja ich musste die neuen Schläuche über Kreuz legen.
Hätte auch anders nicht gepasste!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Barus
Ne andere Frage zu dem Thema:Gehen die Schläuche bei dem 2.8er und dem neuen Behälter über kreuz, oder nicht?
ja sind sie und dicker
Danke.
Ich habe meinen gebraucht gekauft und auch ein kleines Leck am Behälter, wobei das wohl eher der Schlauch mit dem R ist (und nicht der Behälter)...
Zitat:
Original geschrieben von Barus
Danke.
Ich habe meinen gebraucht gekauft und auch ein kleines Leck am Behälter, wobei das wohl eher der Schlauch mit dem R ist (und nicht der Behälter)...
Das ist schon der neue Behälter.
Einfach mal bei kaltem Motor die Schlauchschelle lösen und den Schlauch abziehen.
Wenn der Schlauch iO ist mit einer Schraubschelle festmachen, aber nicht zu fest sonst drückt sich die Schelle durch den Gummi.
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Hallo,
Abhilfe von Opel für die Fahrzeuge von Fgst. Nr. ....61000012 - ......81145460 (nur aus dem Werk Rüsselsheim).
Es wird ein besonderer Ausgleichsbehälter Katalog Nummer 90 13 000 eingebaut.
Die Betroffenen Fahrzeuge werden von FOH angeschrieben.Rundschreiben 09-R-025
D.h. man müßte im Vectra den modifizierten Behälter eingebaut haben, ansonsten fällt man unter diese Feldhilfe.
Wann wurde diese Feldhilfe veröffentlicht?
Werden die Fahrzeuge wirklich vom FOH angeschrieben?
Wurde das ab einem bestimmten Modelljahr in der Produktion geändert oder sind alle Fahrzeuge noch mit dem alten Behälter ausgeliefert worden? Ich habe zumindest kein Anschreiben bekommen, meiner ist MY2007,5.
Meines Wissens gab es kein Anschreiben. Die Händler hatten nur die Anweisung, sollte ein Fahrzeug ein Problem bekommen, soll gemäß der Feldabhilfe gehandelt werden.
Die Feldabhilfe betrifft nur Z28NEx Motoren und die fehlerhaften Behälter wurden bis VIN -71999999 verbaut. Sprich ab Modelljahr08 waren bereits die neuen drin. Ein Anschreiben erfolgte nicht. Aber wie schon erwähnt, bei der regulären Durchsicht im letzten Frühjahr fiel es meinem FOH auf. Meinem UFOH ein halbes Jahr vorher, obwohl ich genau diese Problematik beschrieb und auf eine Feldabhilfe hinwies nicht.
Mahlzeit...
für alle die die 09-R-25 schon bekommen haben mit dem neuen Behälter der die TeileNr. 12842086 hat gibts bei Opel eine Feldabhilfe gegen das Problem wie es Barus hat und man es gut auf seinem Bild sieht.
und zwar ist Produktionsbedingt ein den beiden Stutzen wo die Schläuche angeschlossen sind ein Grat der mit feinem Sandpapier abgeschliffen werden muss so das die Stelle glatt ist.
Diese feldabhilfe hat die Nummer 2588 und kann im Grunde jeder selbst machen der das Problem hat.
Ich weiß es weil ich genau das gleiche Problem hatte wie Barus!!
Gruß Micha