kühlwasser auf autobahn rausgedrückt
hi
mein kühlwasserdeckel ist auf der autobahn undicht geworden, und mir hats n paar liter kühlwasser rausgedrückt. der motor ist natürlich heiß geworden ( nur bis erster strich nach der mitte) und ich bin sofort auf nen parkplatz gefahren. nachdehm ich gemerkt habe das sich nur der gummiring im deckel weggedrückt hatte, habe ich, weil natürlich kein wasser auf dem parkplatz zu kriegen war, scheibenspritzwasser ins kühlsystem rübergepumpt.
soweit so gut...
beim starten habe ich sofort einen hydrostößel laut gehört, was bei mir vorher noch nie der fall war. ging nach 30s aber wieder weg. also 100km nach haus gefahren, und der motor ist auch nicht heißer als erster strich nach mitte geworden. (warscheinlich wegen schaumbildung durchs scheibenwasser)
habe dann zuhaus den deckel im heißen zustand aufgemacht, so das es mir eben fast die ganze siffe rausgedrückt hat, und ich normales wasser reinfüllen konnte.
musste abends dann nochmal weg, und mir ist aufgefallen, das er sich im standgas jetzt plötzlich schüttelt, und so läuft als ob er nur drei töpfe zünden würde, aber nicht ganz so schlimm. außerdem habe ich, auch am nächsten tag, wenn er ganz kalt ist, leichten druck auf m kühlwasser. soll heißen, wenn ich den außgleichsbehälter deckel am nächsten aufmache, kommt ein leichtes zischen.
leistung spritverbrauch und elastizität passen, kein rauch ausm auspuff, keine bläßchen/öl im kühlwasser. habe jetzt heute das ganze kühlsystem durchgespült, und will morgen wieder frisches wasser und frostschutz nachfüllen.
kann mir jemand sagen woher der jetzt so komische lehrlauf kommen könnte. ab 1500rpm läuft er ganz normal.
ich will morgen auch gleich blauen temp. fühler und das ventil das zwischen kleinem und großen kühlkreislauf umschaltet kaufen / einbauen.
kann mir jemand sagen, wo dieses umschaltventil sitzt? habe gedacht an der wasserpumpe, habe da aber auf die schnelle nichts gesehen.
danke schonmal 😉
15 Antworten
naja.. wollt eh schon ewig ma mein gti kopf draufmachen, und habs immer vor mir hergeschoben.
jetzt wird des ma n bisschen beschleunigt 🙂