Kühlwasser angeblich zu heiss 316ti
Guten Abend liebe Forengemeinde,
ich fahre noch immer meinen 316ti BJ 2002, welcher nun seine 200tk hat.
Gestern bin ich zur Arbeit gefahren, da fällt mir auf das die Kühlmittelanzeige komplett auf rot steht. Hab Panik bekommen und den Innenraumluft auf Warm voll aufgedreht. Nach ca. weiteren 2 KM hat es sich zwar eingependelt, die Nadel schwankte jedoch. Auf der Rückfahrt von der Arbeit genau das gleiche.
Heute hab ich mich auf die Fehlersuche gemacht.
Das Auto hatte im laufenden Zustand laut Geheimmenü ca. 50 Grad. Dann stieg es an, teilweise ist die Temperatur von 70 Grad auf 50 gefallen. Dann bekommt er laut Menü -128 Grad und steht im roten Bereich.
Der E-Lüfter geht nur an wenn ich die Klimaanlage anschalte, bleibt dann aber an auch wenn ich die Klima ausschalte. Nach mehrmaligen Probieren wurden die Schläuche, welche vom Behälter weggehen warm. Die -128 Grad hat er fast 30 Minuten behalten, dann war er plötzlich auf 50 Grad.
Sind die markieren Schläuche auf den Bildern die Rückläufe vom Kühler? Die wurden leicht Wärmer aber nicht heiss.
Zwischen den Bildern sind nur paar Minuten (von -128 auf 57 Grad)
Würde vermuten es ist der Temperaturfühler. Sitzt der am Zylinderkopf? Musste meinen Versuch die Ansaugbrücke zu demontieren abbrechen.
Ich bedanke mich im Vorraus für jede Hilfe.
Viele Grüße,
Max
17 Antworten
Kurz zur Erklärung, habe den Link von meinem Motor (M43Tü) genommen.
Bitte bei Leebmann24 selbst mal ein bisschen klicken:-)
Bleibt aber dann auch unten. Heute hab ich es wieder gehabt. Die Temperatur sinkt und die Nadel bleibt in der Mitte. Laut Menü waren es um die 98-100. Habe gelesen das, dass für ein N42 Normaltemperatur ist.
Hab jetzt den Temperaturfühler bestellt. Überlege momentan ob ich das Thermostat gleich mitmache.
Ab wann soll der E-Lüfter angehen?
Viele Grüsse
Ich kann meinen Beitrag nicht ändern und möchte keine Leichen ausgraben. Vielleicht hilft es anderen mit dem gleichen Problem. Es war der Sensor. Der ist ziemlich bescheiden zu Wechseln. Ich war froh das die Kiste wieder lief, als ich die Ansaugbrücke wieder drauf hatte.