Kühlwasser-Additiv soll Schadstoffe und Verbrauch senken
Bei Facebook wird ein Additiv beworben, was man in das Kühlwasser schüttet und wodurch die Verbrennung verbessert werden soll. Dadurch sinken scheinbar Schadstoffe und Verbrauch.
Habt ihr davon schon einmal gehört oder Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
*PRUST*
Ist das noch Werbung oder schon Commedy? Ein Kühlwasserzusatz verändert die Verbrennung.
Kalifornien ändert übrigens einen Scheiss. Die Aussage "Diese Ergebnisse haben die Umweltverantwortlichen im Staat Kalifornien nun veranlasst, die Zulassung von Cartential als Pflichtprodukt" lässt sich sicherlich mit einem amtlichen Dokument belegen. Freedom of Information Act ist was feines.
Die Kraftstoffpreise sind hoch, schon kommen die Scharlatane aus den Schlupflöchern. Wie jedes Jahr.
Alleine die Aussage der Cartential Homepage "Die besonderen Inhaltsstoffe von „Cartential“ erzeugen in Verbindung mit der Temperaturentwicklung im Kühlkreislauf ein hoch wirksames Niedrigtemperatur-Plasmafeld. " sollte die Alarmglocken klingeln lassen. Das ist rein fachlich gesehen Betrug. Selbst wenn im Kühlwasser kleine Bestandteile der Molekülketten entstehen würden - käme irgendwas aus dem Kühlwasser mit der Verbrennung in Kontakt ist üblicherweise der Motor hin. Nennt sich normalerweise Riss im Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtungsschaden.
Wer ein Problem mit der Aussage hat belege bitte den angeblichen Wirkmechanismus vor allem durch den Motorblock durch. Ich bin diese Abzocker leid. Egal ob Brown-Gas, GEET Reaktoren oder diese Wunderadditive für Kühlwasser, Öl oder das Benzin. Sucht euch per Facebook oder Ebay leichtgläubige Idioten oder verhökert das Geraffel gleich auf Kaffeefahrten.
77 Antworten
Zitat:
pluralis majestatis muss ja nicht sein. als key account manager mit 20 mio EUR umsatzveranwortung als 1st tier supplier weiß ich sehr wohl, wovon ich spreche.
Na dann mal ran an die Bouletten. Erklär mal, aber bitte nicht wie ein Zeitdieb^wVertriebler mit Powerpoints, sondern für technisch gebildete Menschen.
Frage: Wie soll ein KÜHLWASSERADDITIV durch den Motorblock hindurch auf die Verbrennung Einfluss nehmen?
Bitte los - den Schwanzvergleich wer was beruflich macht verlierste zum einen, zum anderen hat dieses Brunftgeschrei (Beweis durch Autorität) in einer Beweisführung technisch nichts verloren. Ist jedoch nett, dass diese Metabeweisführung probiert wird.
These: Die Antwort ist "gar nicht", weil die Additiv-Abzocker bei den Spritpreisen ein paar hirnlose Opfer suchen. Witzigerweise sind die Brown-Gas/HHO Jünger noch nicht aus der Versenkung aufgetaucht, wäre Zeit.
Zitat:
die 4,3 mrd EUR (?) Anlage ist wohl eine raffinerie. klar, da muss man so argumentieren . metabeweis? die werte einmal nachlesen und dann argumentieren , so geht´s.
wer ist denn der Hersteller des wischwasseradditivs. klingt interessant...
Original geschrieben von Kung Fu
Ja dann ist natürlich alles klar. Ich kauf das Zeug auch.Aber vorher teste ich noch das Wischwasser-Additiv, das die Schwerkraft neutralisiert.
nein es ist keine raffenerie... und du hast immernoch nicht erklärt wie es funktioniert... (wissenschaftlich)
Hallo zusammen,
verfolge die Kommentare und das Produkt schon seit einigen Monaten. Am Anfang hatte ich eine ähnliche, vorgefertigte, negative Meinung wie titan 1981
Da ich beruflich (Unternehmensberatung) im Jahr zwischen 65.000 - 80.000 km fahre, ist Kraftstoffeinsparung schon immer ein Thema gewesen. Durchschnittlicher Verbrauch 9,9 - 10,1
Nun habe ich mich vor 3 Wochen entschieden - trotz aller unqualifizierten negativen Beitrag eine Dose 400ml zum Preis von 100 € zukaufen.
Vom Kühlwasser 400 ml entnommen und die Dose geschüttelt, gemäß Gebrauchsanweisung und eingefüllt. War schon ein mulmiges Gefühl? Was passiert jetzt?
Es passiert zuerst gar nichts - nach 2 Wochen folgende Ergebnisse
1. Tankfüllung 630 km 60 Liter (viel Stadtverkehr) 9,5 L /Durchschnitt
2. Tankfüllung 760 km 67,5 Liter (Stadtverkehr 80 % Autobahn) 8,9 L/Durchschnitt. Tankfüllung 630 km 57,5 Liter (50 %Stadtverkehr 50 % Autobahn) 9,1 L/Durchschnitt
4. Tankfüllung 780 km 66,5 Liter (15 % Stadtverkehr 85 % Autobahn) 8,7 L/Durchschnitt
Fazit - ja ist noch kein Langzeittest doch die Wert überzeugen mich ca. 1 Liter weniger als bisher, ich bin froh dass ich mich zu entschlossen habe.
Bei einer Fahrleistung von 65.000 km - sind das ca. 650 Liter weniger somit mal 1,50 € (gestern getankt) eine Einsparung von ca. 1000 € pro Jahr.
Invest 100 € Einsparung 1000 €/ pro Jahr somit ist das Investment innerhalb von 6 Wochen eingespielt.
Ich kann nur jedem Kritiker empfehlen, sich selbst zu überzeugen - Flasche kaufen und ausprobieren oder weiterhin das Geld verschwenden aufgrund der negativen Einstellung.
Ich werde auf dieser Plattform am 15.Mai die weiteren Berichte veröffentlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
..und dazu sicher noch ein paar hundert Reklame-Accounts anlegen, um den Mumpitz zu verhökern.
sorry ich wollte Sie nicht überzeugen, doch ich halte es für angebracht, Erfahrungsbericht egal negativ oder positive hier zu schreiben. Immer nur sagen, wie alles schlecht ist - ja sehr einfach und billig - was ist Ihre Erfahrung - wenn Sie keinen Betrag leisten können sollten Sie diesem Forum fernbleiben.
Obella
StatistikRegistriert seit: 16. April 2012 um 12:31 Uhr Letzter Beitrag: 16. April 2012 um 13:35 Uhr Letzter Besuch: 16. April 2012 um 12:31 Uhr .AktivitätAnzahl Beiträge: 2 (2 Beiträge pro Tag)
Forum: 0 Themen erstellt
2 Antworten gegeben Blogs: 0 Artikel geschrieben
0 Kommentare hinterlassen Danke: 0 erhalten
5 vergeben .
sollte der kurzzeit test wirklich so sein und du bei ca 220 arbeitstagen und 80tkm/a im jahr müsstest du täglich ca 360km fähren. und in der unternehmensberatung werden zumindest bei jedem das auto und
der sprit gestellt ansonsten machst du etwas falsch....
und ein 5er BMW Diesel ab BJ 2003 braucht normal druchschnittlich 7,89L/100km somit liegen deine verbräuche eh deutlich über dem normal üblichen verbrauch.... und die spritersparnis sollte eine da gewesen sein kommt nur von dem placebo effekt.
und würden von den "erfindern" von "produkten" auch nur einmal ein wissenschaftlicher beweis kommen würde hier auch keiner irgend etwas sagen. bisher kam nie mehr es funktioniert, teste es doch selber, warum muss der erfinder immer beweisen warum es funktioniert, ihr seit alle doof, keine ahnung von physik, chemie, thermodynamik, youtube "beweise", TÜV ergebnisse die unleserlich sind und nichts mit der aussage die darüber gemacht wurde zu tun haben usw. man könnte bestimmt noch mindestens 20 seiten schreiben was von den leuten so gemacht wird, damit das für JEDEN der etwas im kopf hat KLAR IST dass das NICHT FUNKTIONIERT.
Hallo Titan 1981,
vielen Dank für deine Anmerkungen und möchte dazu wie folgt kurz Stellung nehmen:
Ja die Kunden sind leider nicht nur in meiner Stadt sondern in ganz Deutschland und innerhalb der Projekte muss/darf ich zusätzlich noch die Kunden und Lieferanten von meinem Kunden aufsuchen.
Somit kommen leider die Km frühmorgens und spätabends zusammen
Fahre beruflich seit 2004 einen BMW E 61
1. Fahrzeug (Werkswagen) gekauft Mai 2004 1 Jahr alt mit 6 Tkm und im Oktober 2010 mit 426 Tkm verkauft ( erster Motot und Getriebe)
2. Fahrzeug (Behördenfahrzeug) E 61 X im Oktober 2010 mit 40 TKm gekauft aktuell habe ich 154 Tkm auf dem Tacho
Der Verbrauch ist von BMW so vorgegeben ich hatte beim 2 Fahrzeug über 100 Tkm einen Durchschnittsverbrauch von 9,9 - 10,1 Liter, beim ersten Fahrzeug lag der Verbrauch bei 10,5 Liter
Noch eine Anmerkung aktuell fahre ich noch mit Winterreifen - kommen am 28.04.2012 runter und da gehe ich davon aus dass der Verbrauch - aufgrund meiner Erfahrung - noch ein wenig runter
Eine weitere Anmerkung: Ja es ist Richtig, dass Auto und Benzin gestellt wird bei Unternehmensberatung , da ich Selbstständig bin muss ich aus meiner eigenen Tasche bezahlen obwohl ich Auto und Benzinkosten als Ausgaben gegenüber dem Finanzamt gelten mache. Doch bevor man etwas gelten machen kann, muss ich es erst verdienen.
Ja, Du hast Recht- die wissenschafliche Beweise fehlen noch - doch ich habe sowohl wissenschafltiche Beweise ander Produkte gesehen - jedoch war die Wirkung gleich null.
Lass dem Unternehmen die Zeit - dass Produkt geziel in den Markt zuplazieren und je mehr Autofahrer dann persönlich überzeugt wurden, dass es faktisch eine Einsparung gegeben hat, um so mehr wird sich das Produkt im Markt etablieren - vielleicht sogar als Startzusatz bei den Neuwagen durch die OEM.
Ich verweise auf die lange Einführung von Faxgeräten hin- da waren es sage und schreibe 10 Jahre bis die Technik angenommen worden ist.
Deshalb solltest Du Dich zurückhalten mit deinen Äußerungen es " Funktioniert nicht"
und ich habe die wahren verbrauchswerte aus spritmonitor entnommen. Herstellerangaben stimmen immer nur wenn man nach ihrem normebdingungen fährt was 99,99999% aller fahrer nicht machen werden....
dann erkläre doch mal die Frage wie das möglich sein kann.....
"Wie soll ein KÜHLWASSERADDITIV durch den Motorblock hindurch auf die Verbrennung Einfluss nehmen?"
und in der wissenschaft ist und war und wird es immer so sein. solange kein beweis gibt, dass etwas funktioniert, funktioniert es nicht. da beist die maus keinen faden ab. in der wissenschaft ist immer der erfinder in der beweispflicht. kann er diese nicht erbringen funktioniert es schlicht und ergreifen nicht. punkt ende.
zu deinem punkt faxgeräte der beweis war ja da es funktionierte. nur der nutze wollte es nicht annehmen das ändert aber nicht dass es funktioniert hat. hier ist es genau umgedreht der nutzer soll bevor der beweis erbracht wird das teure produkt nutzen....
also bist du demnach auch dafür, dass alle medikamente erst am menschen eingesetzt werden und erst danach der nutzen und die nebenwirkungen erforscht werden. dann nur zu die pharma industrie sucht so leute händeringend....
genau so macht es die pharmaindustrie, medikamente werden in der letzten Phase bei versuchspersonen getestet, die sich freiwillig zur verfügung stellen (mal die badische zeitung kaufen, da gibt genügend angebote von roche und konsorten..)
a propos fax: IBM hat mal in de 70igern in einer studie prognostiziert, dass der pc sich nie durchsetzen wird und höchstens ein paar tausend verkauft werden.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und ich habe die wahren verbrauchswerte aus spritmonitor entnommen. Herstellerangaben stimmen immer nur wenn man nach ihrem normebdingungen fährt was 99,99999% aller fahrer nicht machen werden....dann erkläre doch mal die Frage wie das möglich sein kann.....
"Wie soll ein KÜHLWASSERADDITIV durch den Motorblock hindurch auf die Verbrennung Einfluss nehmen?"
und in der wissenschaft ist und war und wird es immer so sein. solange kein beweis gibt, dass etwas funktioniert, funktioniert es nicht. da beist die maus keinen faden ab. in der wissenschaft ist immer der erfinder in der beweispflicht. kann er diese nicht erbringen funktioniert es schlicht und ergreifen nicht. punkt ende.
zu deinem punkt faxgeräte der beweis war ja da es funktionierte. nur der nutze wollte es nicht annehmen das ändert aber nicht dass es funktioniert hat. hier ist es genau umgedreht der nutzer soll bevor der beweis erbracht wird das teure produkt nutzen....
also bist du demnach auch dafür, dass alle medikamente erst am menschen eingesetzt werden und erst danach der nutzen und die nebenwirkungen erforscht werden. dann nur zu die pharma industrie sucht so leute händeringend....
Zitat:
Original geschrieben von braunmd
genau so macht es die pharmaindustrie, medikamente werden in der letzten Phase bei versuchspersonen getestet, die sich freiwillig zur verfügung stellen (mal die badische zeitung kaufen, da gibt genügend angebote von roche und konsorten..)
a propos fax: IBM hat mal in de 70igern in einer studie prognostiziert, dass der pc sich nie durchsetzen wird und höchstens ein paar tausend verkauft werden.
Richtig nachdem es getestet wurde und die wirksamkeit und die nebenwirkungen bekannt sind. nur hier sind weder die nebenwikungen noch die wirkung bekannt.... also noch nicht einmal etwas...
a propos es wollten schon viele aus blei gold herstellen. behauptet haben das viele dass sie es können nur beweisen konnten sie es nicht. auch hier gab es viele die leute verarschen wollten. nur die hat man dann auch früher entsprechend bestraft....
Über braunmd:
Geburtstag: 25. April 1969 .
Statistik
Registriert seit: 4. Juli 2010 um 13:28 Uhr
Letzter Beitrag: 20. April 2012 um 10:09 Uhr
Letzter Besuch: 20. April 2012 um 09:50 Uhr .
Über Obella:
Geburtstag: 28. Juli 1965 .
Statistik
Registriert seit: 16. April 2012 um 12:31 Uhr
Letzter Beitrag: 17. April 2012 um 09:05 Uhr
Letzter Besuch: 20. April 2012 um 10:10 Uhr .
Zitat:
genau so macht es die pharmaindustrie, medikamente werden in der letzten Phase bei versuchspersonen getestet, die sich freiwillig zur verfügung stellen (mal die badische zeitung kaufen, da gibt genügend angebote von roche und konsorten..)
Für 3000€/Monat mache ich gerne einen Test dieses Wundermittels. Also, schickt mal ne Flasche und das Geld. Bar. So macht es die Pharmaindustrie.
Abgesehen davon, dass die Wirkstoffe vorher in Tierversuchen beweisen mussten, dass eine Wirkung vorhanden ist. Den Schritt habt Ihr euch mit dem Zeugs gleich gespart. Etwas Gelaber, "Plasma" klingt immer gut, einen Verbrauchsvorteil unterstellt, fertig. Und schon rollen die Euros. Wer einen Vorteil festgestellt haben will, der ist bereits abkassiert und wer keinen findet bekommt sein Geld sowieso nicht zurück.
Als langjaehriger Wagenschmied der was von der Materie versteht bin ich von dem Produkt so ueberzeugt das ich am Montag einen zweiten Kuehler installieren lasse um die Wirkung zu verdoppeln...
1 Liter Ersparnis ist gut, 2 Liter sind Besser. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Er weiss wovon er spricht, das ist toll.Vielleicht kommt endlich mal ne Erklärung, wie ein Kühlwasseradditiv auf die Verbrennung im Brennraum einwirken kann. Durch etliche Millimeter Motorblock hindurch.
Ich höre. Und warte immer noch auf die Beweise dass dieses Geraffel überhaupt eine nachweisliche Wirkung haben soll.
Der Liter Super bei 1,70€ heut früh, die Ratten(fänger) kommen wieder aus ihren Löchern.
Das ist wie Licht im Dunkeln, das kaempft sich ja auch durch die Finsterniss. 😉
Das "low temperature high density plasma" drueckt auf die Molekuele der Zylinderwaende, dadurch verbessert sich die Kompression, es gibt weniger blow by und durch den Fliesseffekt des Plasmas rutschen die Kolben leichter. 😁 Die Ersparnis kann man sich ja selber ausrechnen. 😉
Bild: Beweis das Licht das Dunkel durchdringt (Nano Effect)
Guten Morgen an alle Forum Teilnehmer,
wie am 15. April angekündigt . möchte ich meine Erfahrung mit Cartential übermitteln.
Gesamtleistung:
- Seit der Erstbefüllung "Cartential" Anfang April wurden 11800 km gefahren
Fahrverhalten:
- keine Auffälligkeiten
Verbrauch::
Der Verbrauch hat sich positiv entwickelt. 21 x getankt
Verbrauch bei Langstrecken 8,7 - 8,9
Verbrauch Langstrecken 70 % 8,8 - 9,0
Verbrauch Langstrecken 50 % Stadtverkehr 50 % 9,0 - 9,1
Verbrauch überwiegend Stadtverkehr 9,2 - 9,4
Weiterempfehlung:🙂
Nach den positiven Ergebnissen hatte ich sowohl meiner Frau ( Toyota RAV 4 fährt 20.000 Km ) als auch meinen Vater ( Suzuki Typ weis ich nicht, melde ich nach, fährt ca. 40.000 km )
Desweitern hatten zwei Bekannte je eine Flasche Cartential auf der Homepage gekauft
A Klasse liegen noch keine Erfahrungsberichte
Skoda Oktavia - erste Erfahrungen nach ca. 4000 km ,liegt die Verbrauchsreduzierung bei 0,7 Liter/ pro 100 km
Zusammenfassung:
- das Additive Cartential hat dass gehalten, was versprochen wurden ca. 10 % Verbauchsreduzierung
- Der Preis ist zwar mit 100 € incl. MWST pro Flasche nicht gerade günstig - doch bei einer Einsparung von 8- 10 % fährt der Anwender ab 10.000 km in die Gewinnzone🙂
- Kann nach den Erfahrungen der letzten 7 Wochen kann ich es persönlich weiterempfehlen
- Viele Formumteilnehmer fragen nach Nachweisen - doch der Nachweis ist die
eine Sache (denke, die werden bis zur weltweiten Markteinführung vorliegen)
- die Ergebnisse ist der besssere Beweis, dass Cartential funktioniert.
Freue mich über weitere Kommentare
Ich werde Mitte Juni, nach meinem Urlaub, über die weiteren Erfahrungen mit Cartential mitteilen.