Kühlwasser-Additiv soll Schadstoffe und Verbrauch senken
Bei Facebook wird ein Additiv beworben, was man in das Kühlwasser schüttet und wodurch die Verbrennung verbessert werden soll. Dadurch sinken scheinbar Schadstoffe und Verbrauch.
Habt ihr davon schon einmal gehört oder Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
*PRUST*
Ist das noch Werbung oder schon Commedy? Ein Kühlwasserzusatz verändert die Verbrennung.
Kalifornien ändert übrigens einen Scheiss. Die Aussage "Diese Ergebnisse haben die Umweltverantwortlichen im Staat Kalifornien nun veranlasst, die Zulassung von Cartential als Pflichtprodukt" lässt sich sicherlich mit einem amtlichen Dokument belegen. Freedom of Information Act ist was feines.
Die Kraftstoffpreise sind hoch, schon kommen die Scharlatane aus den Schlupflöchern. Wie jedes Jahr.
Alleine die Aussage der Cartential Homepage "Die besonderen Inhaltsstoffe von „Cartential“ erzeugen in Verbindung mit der Temperaturentwicklung im Kühlkreislauf ein hoch wirksames Niedrigtemperatur-Plasmafeld. " sollte die Alarmglocken klingeln lassen. Das ist rein fachlich gesehen Betrug. Selbst wenn im Kühlwasser kleine Bestandteile der Molekülketten entstehen würden - käme irgendwas aus dem Kühlwasser mit der Verbrennung in Kontakt ist üblicherweise der Motor hin. Nennt sich normalerweise Riss im Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtungsschaden.
Wer ein Problem mit der Aussage hat belege bitte den angeblichen Wirkmechanismus vor allem durch den Motorblock durch. Ich bin diese Abzocker leid. Egal ob Brown-Gas, GEET Reaktoren oder diese Wunderadditive für Kühlwasser, Öl oder das Benzin. Sucht euch per Facebook oder Ebay leichtgläubige Idioten oder verhökert das Geraffel gleich auf Kaffeefahrten.
77 Antworten
Moin,
Ein User wurde von mir wegen Floodings entsorgt - das macht man nicht, ist in Foren und gemäß Nettiquette UNTERSAGT!
Hmm ... Nehmen wir mal an - ich hätte ein solches Produkt ...
Als Keyaccountmanager - wüßte ich doch, dass ich dies nicht fünf Foristen verkaufen muss ... Umsatz/Rendite nahezu Null ...
Sondern dass ich dies einer anderen Zielgruppe anzubieten habe ... und zwar direkt den Autoherstellern - die benötigen zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen alles, mit dem Sie den Verbrauch senken können. Eine Investition von 100 Euro je Auto um eine drastische Verbrauchsreduktion zu erreichen vs. dem Entwicklungsaufwand von 250-500 Mio. um einen Motor um 1-2% sparsamer zu machen ...
Ich würde sagen - die zukünftigen Mio.- Einnahmen wären garantiert ... wenn man denn die Prüfungen bestehen täte 😁
Also ist es zu 99% Blödsinn ...
MFG Kester