Kühlwasser ablassen

Mercedes E-Klasse W211

Wer hat eine genaue Mercedes-Arbeitsanweisung für das exakte Ablassen des Kühlwassers komplett! Bitte alles posten, auch wenn ihr nichts wisst! Danke! Aber am liebsten wäre mir natürlich eine genaue Anleitung als PDF File von MB.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Bitte alles posten, auch wenn ihr nichts wisst! Danke!
DerWahreBachelo

mit seinem Kühlwasserablassgerät 😰😎

54 weitere Antworten
54 Antworten

Jetzt haben wir viel geschrieben, aber nicht das was Du wolltest.
Hast ja drum gebeten😁

Ah Du auch wieder hier! Na alles klar mit Kölle? Hier gibt es wieder eine Menge Spass! Ja ich habe schon so etliche Auditoren in die Fehlproduktion verbannt um zu lernen. Aber sie haben es mir alle gedankt! Später ist dann alles OK! D: D:

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Na, zumindest mit dem Rausfliegen kennste Dich aus😁😁

Zur Sache kann ich leider auch nichts beitragen, appelliere aber an die anderen Forenteilnehmer, einfach zu berücksichtigen, daß der TE derzeit aufgrund seiner Erlebnisse etwas genervt ist.

Wenn es hier wieder sachlich zugehen könnte, wäre eine korrekte Antwort sicher auch für andere User hilfreich.

Wäre ja schon in Ordnung, wenn das klar wäre, wie man das Kühlwasser richtig wechselt.

Ist schließlich eine korrekte technische Frage!

Wir hatten im S-Klasse-Forum einen Thread, wonach es Sinn macht, das Kühlwasser schon nach wenigen Jahren zu wechseln.
Das wurde an einem Beispiel erläutert. Da hatte das alternde Kühlwasser den Zylinderkopf zerfressen.

Ich werde mein Kühlwasser auch in Kürze wechseln.

lg Rüdiger:-)

Tritt hier ständig so auf...

"Messer im Sch(w)ein stecken."

Irre wirr schwirr.

Hauptsache maximal unangenehm und laut ?

Ähnliche Themen

@DerWahreBachelo: zu deiner PN: Anleitung als PDF hab ich keine.

Und so wie du dich hier benimmst werde ich dir auch leider nicht helfen (können). Überlegt dir mal dein Auftritt auf dieser Plattform. Nachdem ich mir mal kurz ein Überblick über deine ganzen Einträge (die du hier jemals geschrieben hast) gemacht habe, denke ich das du ein Kommunikations-Problem mit anderen Menschen hast. Schau dir einfach mal andere Threads von anderen Usern an und achte mal drauf wie die Ihre Probs schildern und um Hilfe bitten.
Der Mensch lernt nie aus...

Na dann wollen wir doch mal sachlich zur Frage eine Antwort geben 😉
Ich hoffe dem TE ist damit geholfen und er wird wieder friedlich 😁

Hier übrigens der Link zur Warnung, das Kühlwasser zu wechseln.
War auch ein wenig Zoff drin.
Wer Lust hat, sollte sich mit dem durchaus ernsten Thema mal beschäftigen: Kühlwasser frühzeitig wechseln!

lg Rüdiger:-)

Danke! Lies doch mal den anderen Beitrag zum Kühlwasser der gesperrt wurde von Taifun. Dann weist Du warum ich das geschrieben habe. Aber selbst Moderatoren machen hier fleißig mit! Leider! Ich nehme es mit Fassung! Erst wenn die meisten mal eine Zylinderkopfdichtung erneuert haben kommt die Einsicht. Aber ich brauche Dieses SPEZIELLE DATENBLTT MIT ANWEISUNG für meinen Rechtsanwalt , falls man bei MB nicht zur Einsicht kommt! Fakten sind EINDEUTIG, Daten auch, aber MB bemüht sich ja in einem speziellen Fall für mich, die Sache aus der Welt zu schaffen, die eine Vertragswerkstatt angerichtet hat.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Zur Sache kann ich leider auch nichts beitragen, appelliere aber an die anderen Forenteilnehmer, einfach zu berücksichtigen, daß der TE derzeit aufgrund seiner Erlebnisse etwas genervt ist.

Wenn es hier wieder sachlich zugehen könnte, wäre eine korrekte Antwort sicher auch für andere User hilfreich.

Wäre ja schon in Ordnung, wenn das klar wäre, wie man das Kühlwasser richtig wechselt.

Ist schließlich eine korrekte technische Frage!

Wir hatten im S-Klasse-Forum einen Thread, wonach es Sinn macht, das Kühlwasser schon nach wenigen jahren zu wechseln.
Das wurde an einem Beispiel erläutert. Da hatte das alternde Kühlwasser den Zylinderkopf zerfressen.

Ich werde mein Kühlwasser auch in Kürze wechseln.

lg Rüdiger:-)

Na klasse Rainer ... und der TE lässt das "Kühlwasser" jetzt direkt in den Gulli laufen - wetten ?

Also erst mal Danke für Deine perfekte Hilfe. Wie Du siehst war ich nicht der Einzige der es brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Na dann wollen wir doch mal sachlich zur Frage eine Antwort geben 😉
Ich hoffe dem TE ist damit geholfen und er wird wieder friedlich 😁

Auf jeden Fall hat der Thread jetzt auch einen sachlichen Inhalt, was Ihr draus macht, müßt Ihr selber entscheiden.

Lest mal unseren Thread im S-Klasse-Forum (siehe oben), sollte man wissen.

lg Rüdiger:-)

Danke, ich habe gerade Deinen gesehen, das reicht!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelCharlie


@DerWahreBachelo: zu deiner PN: Anleitung als PDF hab ich keine.

Und so wie du dich hier benimmst werde ich dir auch leider nicht helfen (können). Überlegt dir mal dein Auftritt auf dieser Plattform. Nachdem ich mir mal kurz ein Überblick über deine ganzen Einträge (die du hier jemals geschrieben hast) gemacht habe, denke ich das du ein Kommunikations-Problem mit anderen Menschen hast. Schau dir einfach mal andere Threads von anderen Usern an und achte mal drauf wie die Ihre Probs schildern und um Hilfe bitten.
Der Mensch lernt nie aus...

Wieviel wettest Du? Wie wäre es mit einer Million €, sprech mich dann mit Rainer ab!

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


Na klasse Rainer ... und der TE lässt das "Kühlwasser" jetzt direkt in den Gulli laufen - wetten ?

Aber über Deine Art hier aufzutreten solltest Du mal nachdenken.
Du hättest sicher die PDF schon nach kurzer Zeit erhalten wenn Du dich höflich, wie die Meisten hier,gegeben hättest 😉

Wir sind nicht Deine Diener, wir sind Mensche die helfen wollen 🙂

Hallo Rüdiger, ich kenne 5 MB Fahrer die genau dieses Problem hatten! Aber was soll ich hier schreiben für die anderen, mir ist es egal geworden. Habe aber mein PDF und es hilft! Dir jedenfalls vielen Dank für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Hier übrigens der Link zur Warnung, das Kühlwasser zu wechseln.
War auch ein wenig Zoff drin.
Wer Lust hat, sollte sich mit dem durchaus ernsten Thema mal beschäftigen: Kühlwasser frühzeitig wechseln!

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen