Kühlung der Klimaanlage ist nicht optimal
Hallo zusammen,
Ich habe den Q3 Modelljahr 2019 mit der zwei Zonen Klimaautomatik. So langsam kommt der Sommer und die heißen Tage zurück. Mir und meinen Arbeitskollegen ist aufgefallen, dass der Q3 im Vergleich zum A3 oder A4 weniger kühlt. Kann diesen Vergleich jemand bestätigen? Mir selbst kommt es auch so vor, dass die Kühlung bei meinem A3 besser war. Ich bin gerade eben mit dem Auto gefahren und musste die Klimaanlage auf maximal kaltstellen, damit sie richtig kühlt. Ich hatte das letztes Jahr schon mal dem Freundlichen mitgeteilt, dieser meinte aber, dass das von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann und hat daraufhin die Flüssigkeit der Klimaanlage aufgefüllt. Das hat aber zu keiner Veränderung geführt. Freue mich über jedes Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte vorher den alten Q3 (8U), der sehr gut kühlte. Der neue Q3, den ich seit einem Jahr habe, kühlt vielleicht etwas schlechter, aber immer noch so gut, dass ich damit wirklich zufrieden bin.
15 Antworten
Meine Erfahrung:
Habe einen Q3 Modelljahr 2020 im Sept. 2023 als Gebrauchtwagen gekauft.
Von meinem vorigen Q3 Modelljahr war ich die Klimaautomatik gewöhnt, die mich immer zufrieden gestellt hat.
Beim Umstieg auf das neuere Modell habe ich die schlechte Kühlung auf meine Unerfahrenheit mit dem
Drehknopfsystem der manuellen Klimaanlage zurückgeführt.
Und es gab auch nur selten Anlass von der Witterung her zu kühlen.
Als wir jedoch vor etwa 3 Wochen bei Temperaturen um die 30° C unterwegs waren, mussten wir feststellen,
dass die Kühlleistung des Q3 miserabel ist. Bei einem anstehenden Servicetermin machte ich meinen Freundlichen
darauf aufmerksam. Er bestätigte mir, dass die Kühlung nicht funktioniert.
Da ich noch eine Gebrauchtwagen-Garantie bis Anfang Sept. 2024 habe, gab ich den Auftrag zur Reparatur.
Der Garantiegeber Tissen Kruck GmbH lehnte jedoch die Übernahme der Kosten mit der Begründung:
"Nicht im Garantieumfang enthalten, s. § 2.2" ab.
Also ließ ich die Reparatur auf meine Kosten durchführen und siehe da, meine Werkstatt hat das Problem
gefunden und behoben. Messungen der LIN Leitung zwischen G805 und Koppelstelle zeigten das Problem, sie war offensichtlich defekt. Das neue Kabel 000979980A kostete netto 21,12 €.
Natürlich war die Reparatur insgesamt deutlich teurer, denn die Diagnose und die Aus- und Einbauarbeiten
kommen noch dazu. Heute, am 6.8.2024, haben wir zum ersten Mal bei Temperaturen über 27 °C gespürt,
dass unser Q3 auch kühlen kann. So kalte Luft kam noch nie in unserem Q3 an! Mein Freundlicher wusste auch,
dass dieses Problem mit der LIN Leitung schon öfter vorkam!