Kühltemperatur!!
Hallo!
Bei meinem A4 8E 1,8 T geht die Motortemperatur sehr sehr langsam wenn überhaupt auf 90 Grad.
Meistens fahr ich mit so ca. 50-60 Grad.
Im stand steigt die Temperatur ein wenig.
Mir ist aufgefallen, das beim Kaltstart der Ventilator läuft obwohl die Klima aus ist.
Auch der Audihändler ist ratlos und meint er müsse alles durchchecken und das kann ein paar Stunden dauern.
Ein bekanntes leiden sei der Temperaturgeber, kann ich mir in meinem Fall nicht vorstellen, da der Ventilator eben bei Kaltstart läuft.
Hatte mal jemand das ähnliche oder selbe Problem oder einen Tipp?
mfg. mr.s4power...
20 Antworten
jetzt hab ich heute festgetellt die lüfter von dem kühler funktionieren auch nicht mehr kommt das jetzt auch von dem temperaturgeber oder ist das jetzt wieder was anderes ....erstmal tausch ich morgen mal den geber aus dan mal sehen ich werde berichten danke an alle nochmal
Zitat:
Original geschrieben von TOM4HAWK
Die Frage ist ob deine Heizung richtig warm wird, wenn nicht ist der innere Haltesteg deines Thermostatgehäuses gebrochen. Falls doch scheint dein Temperaturgeber unplausible Werte zu ermitteln, was das Steuergerät veranlasst den Lüfter sicherheithalber anzusteuern, was auch passieren würde wenn Du den Stecker vom Geber abziehst.
Hilflose Werkstatt? *verdutztguck
habe das Problem -Heizung wird nicht richtig warm-
wo genau befindet sich der innere Haltesteg , läßt sich das selbst reparieren oder muß komplett getauscht werden?
Zitat:
Original geschrieben von K-NILLE707
Beachten musst du eigentlich nichts. Sensor raus, Dichtung nicht vergessen und neuen wieder rein. Wenn du den unteren Schlauch am Ausgleichsbehälter mit einer Schlauchklemme abdrückst, läuft auch nur wenig Kühlwasser aus.Gruß Nils
hallo
ich finde den temperaturgeber nicht wo sitzt der den genau ist der immer grün ? a4 cabrio 8h bj 2003 1,8t ist ein us reimport aber das wird ja wohl egal sein ....bitte um hilfe danke
Wenn du auf der Rückseite des Motors mit deinen Fingern Richtung Beifahrerseite wanderst, fühlst du den Stecker. Sehen kann man ihn eher schlecht, vll mit einem kleinen Spiegel arbeiten.
Gruß Nils
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von K-NILLE707
Wenn du auf der Rückseite des Motors mit deinen Fingern Richtung Beifahrerseite wanderst, fühlst du den Stecker. Sehen kann man ihn eher schlecht, vll mit einem kleinen Spiegel arbeiten.Gruß Nils
ok deanke ich hb ihn gefundn aber glaub kaum das ich das selber wechseln kann da kommt mann j gar nicht dran ...ich muss mann sehen ob ich von unten besser dran kommen trotzdem danke erstmal
Zitat:
Original geschrieben von K-NILLE707
Beachten musst du eigentlich nichts. Sensor raus, Dichtung nicht vergessen und neuen wieder rein. Wenn du den unteren Schlauch am Ausgleichsbehälter mit einer Schlauchklemme abdrückst, läuft auch nur wenig Kühlwasser aus.Gruß Nils
hallo nochmal
kannst du mir bitte vielleicht sagen wie der temperaturgeber befestigt ist oder wie mann ihn demontiert ist der einfach auf den flansch draufgesteckt oder wie? kann mann den einach abziehen ??? wäre für jede hilfe dankbar