Kühlsystemstörung - auch schon gehabt?
Ich habe heute mit meinem EQS 450+ während einer ganz normalen Stadtfahrt folgende Fehlermeldung bekommen:
Kühlsystemstörung
Antriebsleistung vermindert
Werkstatt aufsuchen
Ich bin dann auch direkt zur Werkstatt, aber die konnten auch keine eindeutige Ursache nennen. Ich soll das jetzt mal im Auge behalten. Vor einigen Monaten habe ich die gleiche Fehlermeldung schon einmal bekommen. Damals wurde auch nach dem Kühlmittel geschaut, aber auch nichts konkretes gefunden.
Habt ihr diese Meldung auch schon mal bekommen? Wisst ihr vielleicht mehr?
48 Antworten
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 1. Februar 2025 um 00:03:07 Uhr:
So habe meinen wieder zurück.
Es wurde auch tatsächlich etwas gefunden. Es war laut Aussage Werkstatt ein defektes Regelventil, dieses wurde ersetzt und somit sollte das Problem behoben sein…. Ich hoffe nur, es ist auch so…
Ich hab den Versicherung 2 Jahre gekauft um sowas nicht zu erleben. Ich habe kein Ausfall von Klima, nach meiner letzten Aktualisierung .
Zitat:
@Cartin schrieb am 1. Februar 2025 um 10:15:56 Uhr:
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 1. Februar 2025 um 00:03:07 Uhr:
So habe meinen wieder zurück.
Es wurde auch tatsächlich etwas gefunden. Es war laut Aussage Werkstatt ein defektes Regelventil, dieses wurde ersetzt und somit sollte das Problem behoben sein…. Ich hoffe nur, es ist auch so…Ich hab den Versicherung 2 Jahre gekauft um sowas nicht zu erleben. Ich habe kein Ausfall von Klima, nach meiner letzten Aktualisierung .
Es geht nicht um die Klimaanlage, es geht um die Batteriekühlung! Wie oft noch!!!!!!!
Battery Cooling, not AC
.. bisher noch gar keine Fehlermeldung gehabt, ausgenommen das kurzfristig ein Assistenzsystem nicht verfügbar war (vereist oder verschmutzt).
Könnte es einen Zusammenhang mit der KDM 5496226 (Speicherüberlauf Batteriemanagement System) stehen ?
Auch gleiche Anzeige-kühlmittel wurde nachgefüllt ohne weitere logische Erklärung.zudem weitere 8 Fehler der mbux .Auf 36 Seiten waren über tester Fehler auszulesen.kathastrophe.leider nach werkstattermin nicht ein einziger Fehler behoben ???
Für was kauft man mercedes u geht in die fachwerkstatt wenn sich da niemand auskennt ?
Welche MBUX Version hast du? Hatte das Problem das keine Warme Luft aus der Klima kam früher sehr häufig, manchmal sogar mehrmals die Woche mit MBUX E445.001. Habe seit ein paar Monaten MBUX E504.304 und nun Monate lang Ruhe. Letztens war war Akku fast leer gewesen, auf einmal hat die Klima auch nicht mehr gekühlt gehabt, ist aber bis jetzt nur einmal aufgetreten, muss das mal weiter beobachten.
Hier meine Videos von damals, bei den ersten drei Videos konnte Ich die Klima nicht aktivieren. Das war ein Bug von E445.001, auch die Klima Eco Funktionen waren nicht mehr vorhanden. Beim letzten Video hört man das die Klima nur kühlte aber nicht wärmte.
https://youtube.com/shorts/pU0Smdz_rXo?si=YHm0aMxajyZUUUdF
https://youtu.be/gu68azk9yPc?si=jDsFS_uzUTz3PJ_O
Muss morgen wieder ins Werkstatt. Letzte Woche hatten sie das kühlkompressor gewechselt, morgen früh nochmal ins Werkstatt. Hoffentlich wird diesmal die Wärme pumpe getauscht
Hm habe mich wohl zu früh gefreut, meine Klima fällt nun doch öfter mal wieder aus wenn Ich die Temperatur auf z.B. 26°C erhöhe, wenn es draußen kalt ist.
Die Klima ist nun letzte Woche wieder zweimal morgens nach ca. 10 Kilometer Fahrt ausgefallen, also es kam auf einmal nur noch kalte Luft aus den Düsem. Habe nun einen Termin am 13. März bekommen.
Eigentlich könnte Ich doch auch vom Kaufvertrag zurücktreten und das Auto wandeln oder? Ich war letztes Jahr mit dem Problem schon zweimal bei der Werkstatt, beide Reparaturversuche waren bisher erfolglos.
Ja-bri uns dasselbe
Erst auf 36 Seiten jetzt auf 28 Seiten und der Händler konnte nicht einen Fehler abstellen ??
Nur mal zur Info!
Bei mir jetzt ein Kompressor getauscht. Der soll defekt und die Ursache der Fehlermeldung sein.
Zitat:
Eigentlich könnte Ich doch auch vom Kaufvertrag zurücktreten und das Auto wandeln oder? Ich war letztes Jahr mit dem Problem schon zweimal bei der Werkstatt, beide Reparaturversuche waren bisher erfolglos.
Das schaffst Du nur mit einem Anwalt.Mercedes stellt sich meistens quer.
Zitat:
@knauserich schrieb am 6. März 2025 um 17:49:39 Uhr:
Das schaffst Du nur mit einem Anwalt.Mercedes stellt sich meistens quer.
Das kann ich so absolut nicht bestätigen - mein Wunsch auf Widerruf wurde ohne Anwalt über die Niederlassung direkt bearbeitet und nach 2 Wochen war das Thema erledigt. Ich bin weiterhin der Meinung das die Fehleranfälligkeit sehr ärgerlich und nicht zum Werteversprechen von Mercedes passt - aber bei mir wurde das durch einen schnellen und extrem fairen Widerruf gelöst. So ist Mercedes für mich mit der nächsten 800V Plattform beim EQS in Zukunft wieder eiine Option.
Zitat:
@ddon schrieb am 6. März 2025 um 20:27:09 Uhr:
Das kann ich so absolut nicht bestätigen - mein Wunsch auf Widerruf wurde ohne Anwalt über die Niederlassung direkt bearbeitet und nach 2 Wochen war das Thema erledigt. Ich bin weiterhin der Meinung das die Fehleranfälligkeit sehr ärgerlich und nicht zum Werteversprechen von Mercedes passt - aber bei mir wurde das durch einen schnellen und extrem fairen Widerruf gelöst. So ist Mercedes für mich mit der nächsten 800V Plattform beim EQS in Zukunft wieder eiine Option.
Dann sei froh. Bei mir nur über Anwalt. Klage wird wohl nicht zu vermeiden sein.