Kühlsystemstörung - auch schon gehabt?
Ich habe heute mit meinem EQS 450+ während einer ganz normalen Stadtfahrt folgende Fehlermeldung bekommen:
Kühlsystemstörung
Antriebsleistung vermindert
Werkstatt aufsuchen
Ich bin dann auch direkt zur Werkstatt, aber die konnten auch keine eindeutige Ursache nennen. Ich soll das jetzt mal im Auge behalten. Vor einigen Monaten habe ich die gleiche Fehlermeldung schon einmal bekommen. Damals wurde auch nach dem Kühlmittel geschaut, aber auch nichts konkretes gefunden.
Habt ihr diese Meldung auch schon mal bekommen? Wisst ihr vielleicht mehr?
48 Antworten
beim EQB mussten sie den auch tauschen. jetzt ist er ok. Ist halt neue Technologie die Batterie zu kühlen.
Ich hatte die Meldung bei meinem EQE SUV 350+ die Meldung 2x - interessanter Weise,jeweils bei Fahrten länger 300 KM - nach dem ich zum Laden angehalten hatte, war die Meldung weg.
Wagen ist jetzt in der Werkstatt und bekommt eine neue Antriebseinheit.
Mal gespannt.
Zitat:
@mimi001 schrieb am 9. Januar 2025 um 22:10:29 Uhr:
Wagen ist jetzt in der Werkstatt und bekommt eine neue Antriebseinheit.
Das scheint ein Schwachpunkt zu sein.
Mercedes hat dem Rücktritt des Kaufvertrages zugestimmt - mein EQS geht leider zurück. Ein so schönes Auto, aber leider an der Stelle nicht zuverlässig. Ich hoffe auf die nächte Generation auf EVA2M und versuche es dann erneut.
Habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass keine Hitze ins Auto kommt. Nichts auf MBUX weist auf einen Fehler hin, nur auf eine fehlende Heizung oder Kühlung. Der Ventilator funktioniert einwandfrei, aber es wird keine Temperatur gemessen, was derzeit unangenehm ist.
Ich habe dies MB gemeldet, aber sie können nichts tun, wenn es sich dabei um einen periodischen Fehler am Auto handelt!
So bin nun auch wieder einer den „Glücklichen „ habe wieder den Fehler.
Kühlsystem Störung
Antriebsleistung vermindert
Werkstatt aufsuchen
Morgen Termin in der Werkstatt…. Mal schauen was gemacht wird. Das letzte Mal fehlte Kühlmittel! Wenn jetzt wieder welches fehlt, muss ja eine Undichtigkeit sein.
Hier geht es nicht um die Klimaanlage, sondern um die Batteriekühlung....
Bei mir und einigen anderen klemmte das Kühlventil, vielleicht wird das bei dir ja auch getauscht
Meiner steht seit 4 Tagen in der Werkstatt, und soll dort auch bleiben bis April. Weil ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist. Toll bei einem 6 Wochen altem Auto mit 180.000 € Listenpreis.
Zitat:
@MKHH schrieb am 25. Januar 2025 um 14:04:37 Uhr:
Meiner steht seit 4 Tagen in der Werkstatt, und soll dort auch bleiben bis April. Weil ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist. Toll bei einem 6 Wochen altem Auto mit 180.000 € Listenpreis.
So sollte es bei mir auch sein - daher habe ich auf Rückabwicklung gebeten, dies wurde auch sehr schnell und sehr angenehm umgesetzt. Ich vermisse meinen EQS SUV 580, aber die Zu erlässigkeit bei meinem Fahrzeug war leider nicht gegeben. Nun versuche ich es mal mit einem Porsche Macan Turbo und komme zurück wenn der EQS SUV auf 800V mit neuer Plattform umgestellt ist..
Zitat:
@MKHH schrieb am 25. Januar 2025 um 14:04:37 Uhr:
Meiner steht seit 4 Tagen in der Werkstatt, und soll dort auch bleiben bis April. Weil ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist. Toll bei einem 6 Wochen altem Auto mit 180.000 € Listenpreis.
Weißt Du , um welches Teil es sich handelt, wo in die nicht herbekommen?
Weil meiner hat auch die „Problemen“…
Bei meinem ging es um den Verdampfer - Liefertermin sollte März sein. Ventil und andere Kleinteile wurden vorher schon getauscht.
So habe meinen wieder zurück.
Es wurde auch tatsächlich etwas gefunden. Es war laut Aussage Werkstatt ein defektes Regelventil, dieses wurde ersetzt und somit sollte das Problem behoben sein…. Ich hoffe nur, es ist auch so…
Die Dinger scheinen aber ziemlich oft kaputt zu gehen, bei mir genau die identische Diagnose. Liest man ja auch hier im Forum häufiger von..