Kühlsystem spinnt
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit dem Polo (2f bj. 94)
Und zwar mit dem Kühlystem.
Kleine Vorgeschichte:
Vor einiger Zeit hab ich bemerkt, das wenn der Motor Betriebstemperatur hat, das kühlsystem extrem unter Druck steht (schläuche liesen sich nicht zusammendrücken). Als er dann abgekühlt war, blieb der Druck immernoch so. Scheinte so als wär das Ventil vom Deckel nicht in Ordnung.
Ich habe dann den Deckel eine Umdrehung auf gemacht (von ganz geschlossener Position) damit der druck immer entweichen kann. Hat allerdings nichts gebracht.
Und jetzt:
Ich hab mal das System entlüftet. Heizung voll auf, entlüftungschraube auf, Motor an und eben kühlmittel nachgegossen.
Wenn der jetzt Motor warm ist, sinkt das Kühlmittel an die Minimumbegrenzung, sobald ich den Motor abschalte schießt sie über die Maximumgrenze und die ganze Soße läuft aus dem Druckventil raus, bis nichts mehr im Ausgleichsbehälter ist.
Während der Motor läuft hab ich auch bemerkt das blubberbläschen unten wo der Schlauch in den Behälter führt, aufsteigen. Dadurch bildet sich heftiger schaum im Ausgleichsbehälter und es quillt wieder über.
Bin grad ratlos was das sein kann. Ist eventuell der Schlauch unten undicht und es zieht dort luft? oder ist der Behälter kaputt?
Die Temperatur ist übrigends auch höher als sonst. Als der Druck damals so hoch war blieb sie bei ~92°C. Also der Temp Zeiger in der Mitte. Jetzt steht er des öfteren mal zwischen 100 und 110°C bis der Lüfter ihn runter kühlt.
Die Wasserpumpe läuft und wurde erst im September 06 samt Zahnriemen gewechselt.
15 Antworten
Nein habe nicht wirklich Kollegen die sowas als machen.
die 600 euro wären das maximum inkl. Zahnriemenwechsel, Ventilschaftdichtung und planschleifen vom Kopf.
Auto is in der Werkstatt und ich bekomme demnächst gesagt was Sache ist. Glaube nicht das der mich übern Tisch zieht. Der VAdder kennt den eigentlich ganz gut