Kühlsystem - Heizung Hilfe!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Moin an alle erstmal...

Also fang ich mal mit dem Problem an:

Meine Heizung wird nicht richtig warm beim fahren oder sogar Eiskalt....

Also ich habe die Ventile an den Schläuchen die zum WT führen ausgebaut und die schläuche zum testen direkt verbunden....tut sich nichts!

Der Lüfter des Kühlers arbeitet normal und springt an. Die Temperaturanzeige verhält sich auch ganz normal!

Beide Schläuche vom Kühler werden warm also arbeitet der Kreislauf ganz normal...lassen sich jedoch leicht eindrücken(müssen die nicht hart werden?) Wenn ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschraube und warte läuft das Wasser auch irgendwann über also auch ganz normal.

Wenn ich die Leitung zum Wärmetauscher abziehe, zum Entlüften, läuft ein wenig wasser durch...nicht viel(Keine Ahnung ob das genug ist)

Ich habe leider keine Ideen mehr und bin so langsam echt am Ende....

Meine Idee: Deckel vom Ausgleichsbehälter kaputt und daher fehlender Druck oder die Wasserpumpe arbeitet nicht mehr richtig und fördert nicht genug Wasser.

Was meint ihr dazu?

GolfII
BJ.89
1.6l

52 Antworten

ja hab ich bei den temperaturen auch.....nur im stand geht es hoch

so hab den flansch neu an der WP die Ventile raus und nun 50:50 ob der WT halt aber es wird einigermaßen warm....

dann noch eben neue Batterie neue Zündkabel und kerzen und Öldruckschalter
alles durchgespült und nun heizt er auch

hoffe nur mein WT hält hab den neuen schon liegen für den Fall der Fälle

wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, schwer zu sagen, nur umsonst hat VW die rückholaktionen nicht gestartet. es gibt einige, die trotz der bypassventile undicht worden sind. deshalb wurde ja eine zweite gestartet mit kompletten tausch des WT's

wie gesagt 50:50 aber da ich de nWT schon habe rikier ich es mal.....

nur ich muss noch sehen irgendwo verliert er Kühlwasser....weiß nur nicht wo und das auch nur während der Fahrt nicht im Stand....sprich nach 1 Tag fahren muss wieder ein wenig ca 0,5L nachgekippt werden....

entweder am Flansch an der WT oder bei meinen gebrückten ventilen aber da glaub ich nicht...

oder der Horror er verbrennt es ?

Ähnliche Themen

oder du verlierst es durch den wärmetauscher, der undicht ist. ausserdem fühlt sich so 90° warme kühlflussigkeit nicht gerade angenehm auf den beinen an 🙁

ja aber das würde ich noch merken bzw. riechen wenn was in Innenraum geht

ja, wenn er sich langsam auflöst, stimmt allerdings auch. bin ich froh, das ich diese sorgen nicht habe, seit voriges jahr mit der klimanachrüstüng ist ein neuer WT drin und die bypassventile weg.

also muss ich das Wasser woanders verlieren....muss mal nachschauen kann aber auch sein das er noch Wasser nachgezogen hat weil ich ja gestern alles raushatte...werde ich nachher sehen ob wieder was fehlt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen