Kühlmittelverlust W204 C180 CGI (M271.820)
Hallo liebe Forumgemeinde,
leider habe ich seit Neustem bei meinem W204 Kühlmittelverlust. Etwa alle 30 Tage wird mir auf dem KI angezeigt, dass ich Kühlmittel nachfüllen muss und es fehlt dann immer ca. 300ml. Vor ca. einem halben Jahr wurde die Wasserpumpe gewechselt, deswegen würde ich diese schon einmal ausschließen. Vor ca. 2 Monaten wurde außerdem das Ölfiltergehäuse gewechselt aufgrund einer Unrichtigkeit - gefühlt hab ich seit dem das Problem, kann aber auch nur ein blöder Zufall sein. Die Zylinderkopfdichtung würde ich auch ausschließen, sowohl der Deckel vom Motoröl als auch vom Ausgleichsbehälter sieht nicht verdächtig aus.
Sichtkontrolle habe ich natürlich durchgeführt, aber ich konnte nichts nasses oder irgendwo Verkrustungen feststellen. Heute beim Auffüllen ist mir lediglich eine minimale Stelle aufgefallen, an der tatsächlich etwas Kühlmittel steht. Anbei hab ich euch 3 Bilder angehängt. Ich kann mir leider nicht erklären, woher das Kühlmittel dort kommt und ob es die Ursache des Problems ist
Hat von euch jemand eine Idee, wodurch der Kühlmittelverlust verursacht werden könnte und kann es die Stelle sein, die ihr aus den Bildern entnehmen könnt?
Schon mal vielen Dank und allseits gute Fahrt!!! :)
6 Antworten
Warum benutzt ihr vor so einer aufwendigen Thread Einstellung nicht einfach die Suchfunktion?
Hier ist das häufige Problem der "geplatzten Naht" des Heizungsvorlaufrohres doch erst am 13. & 14.07.25 erfolgreich festgestellt und behoben worden. Teilenummer A2712002452 Die steht aber auch in dem verlinkten Thread.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 15. Juli 2025 um 20:33:27 Uhr:
Warum benutzt ihr vor so einer aufwendigen Thread Einstellung nicht einfach die Suchfunktion?
Hier ist das häufige Problem der "geplatzten Naht" des Heizungsvorlaufrohres doch erst am 13. & 14.07.25 erfolgreich festgestellt und behoben worden. Teilenummer A2712002452 Die steht aber auch in dem verlinkten Thread.
@Gremmel vielen Dank für den Thread. Dann wird tatsächlich genau das Teil defekt sein! Sorry ich hab vorher die Threads durchsucht, allerdings muss ich den übersehen haben …🙄
Ist doch schön, das die Teilenummer genau im Blickfeld ist.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 15. Juli 2025 um 21:52:20 Uhr:
Ist doch schön, das die Teilenummer genau im Blickfeld ist.
Dann gebe du schlauer Fuchs doch einmal die dort sichtbare Teilenummer A2710108346 bei einem MB Händler ein. Dann erhälst du das hier. So ein Mist aber auch das ist ja die Teilenummer (dann mit 80 als Endung für ein Austauschteil) von dem M271.820 Motor und der würde dann auch nur knapp über 17.500 Euronen kosten. 😱
Ich dachte du bist nach eigenen Angaben 40 Jahre vom Fach. Deshalb lässt du deinen W204 bei komplizierten Mängeln auch immer in anderen Werkstätten reparieren. Achja war nur für deinen Porsche. 🤣
Meine weiter oben und in dem anderen Thread eingestellte Nummer stimmt und deshalb habe ich diese Teilenummer auch bewusst eingestellt.
Ähnliche Themen
Sich irren, ist menschlich. Das kann dir deshalb schon nicht passieren.
@CGIDRIVER @Gremmel bitte lasst uns doch sachlich bleiben. Im Endeffekt sitzen wir doch alle im selben Boot, haben Freude am Schrauben und suchen hier unseren Rat oder tauschen Wissen aus.