Kühlmittelverlust

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde,

das Thema ist hinlänglich bekannt. Dennoch brauche ich einen Tipp bzw. eine Eingrenzung. Der s204 Facelift hat bereits ordentlich Kühlmittel gespuckt, also verloren. Teilweise nach Reparatur wieder das halbe Reservoir auf ein Mal. Jetzt wurden Undichtigkeiten an der WAPU, dem Flunsch (Revisionsbauteil von Mercedes) und den Hauptschläuchen (Zuleitung vorne und hinten unter dem Wischmotor) beseitigt, die nach und nach auffällig wurden (alle neu). Jetzt tropft er aber immer noch im Unterbodenbereich - Siehe Video. Dort sammelt es sich und läuft. Ich würde sagen unspezifisch auf beiden Seiten der Bleche am Unterboden. Was kann es sein, dass es sich dort am Unterboden sammelt?

Ich wäre für Hinweise sehr dankbar. Dann gehe ich nochmals mit konkreten Checklisten zum Service - zum 4. Mal dann …

DANKE und bleibt gesund!

Beste Antwort im Thema

Hallo noch einmal in die Runde

Habe gestern abend weil es mir einfach keine Ruhe ließ meinen Kühlwasser Ausgleichsbehälter extra langsam in der Garage überfüllt und natürlich das unter dem Wagen austretende Kühlwasser sofort in einer Wanne aufgefangen.
So verrückt bin ich halt.

Das überschüssige Kühlwasser kam genau dort wie es auch im Video sichtbar ist herausgelaufen.
Also bin ich immer noch bei "azzY" und meiner Aussage Spritzwand, Heizungs Wärmetauscher oder einfach Überdruck im Kühlsystem. Alles weiter vorne macht keinen Sinn, das läuft schon wesentlich früher sichtbar ab.

Gruß und einen schönen sonnigen Sonntag

Michael

Ps. Die im Baumarkt angebotenen Frostschutzmittel sind deshalb auch farblich gekennzeichnet nicht nur die von BASF und das originale Mercedes rot ist intensiver ROT wenn vorher nicht gemischt wurde.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sinkt das Kühlmittel soweit ab, das die Meldung Kühlmittelstand zu niedrig kommt, oder nicht?
Mein Kühlmittelstand steht schon immer 1 cm unter der Max Markierung. Völlig normal.
Wenn ich den Kühlmittelstand auf Max auffülle, ist nach 1 Woche der Stand wieder 1 cm unter Max und bleibt dann so.

Es kommt jedes Mal dann die Meldung vom Fahrzeug. Nur so bin ich darauf aufmerksam geworden.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 9. Juli 2024 um 09:02:34 Uhr:


Sinkt das Kühlmittel soweit ab, das die Meldung Kühlmittelstand zu niedrig kommt, oder nicht?
Mein Kühlmittelstand steht schon immer 1 cm unter der Max Markierung. Völlig normal.
Wenn ich den Kühlmittelstand auf Max auffülle, ist nach 1 Woche der Stand wieder 1 cm unter Max und bleibt dann so.

Zitat:

@AnjaD schrieb am 9. Juli 2024 um 07:53:18 Uhr:


Was heißt AGR? 🙂

Zitat:

@AnjaD schrieb am 9. Juli 2024 um 07:53:18 Uhr:



Zitat:

@Sedge schrieb am 9. Juli 2024 um 07:47:42 Uhr:


Ich sage mal dass das AGR möglicherweise undicht ist.

Abgasrückführung

Ist die Abgasrückführung die Lambdasonde oder hat die was damit zu tun?
Fehler Lambdasonde (ausgelesen durch MB) habe ich sporadisch über die Warnleuchte Motorkontrollleuchte. Ist mal da, mal weg. Wollte ich vor dem nächsten TÜV machen. Eine Art verhaltenes pfeifendes Geräusch gibt es dann auch, wenn der Fehler mal wieder kommt.

Kann das alles zusammenhängen?

Zitat:

@Sedge schrieb am 9. Juli 2024 um 09:42:48 Uhr:



Zitat:

@AnjaD schrieb am 9. Juli 2024 um 07:53:18 Uhr:


Was heißt AGR? 🙂

Zitat:

@Sedge schrieb am 9. Juli 2024 um 09:42:48 Uhr:



Zitat:

@AnjaD schrieb am 9. Juli 2024 um 07:53:18 Uhr:

Abgasrückführung

Ähnliche Themen

Nein es ist dieses Gehäuse das bei einigen mit der zeit undicht wird, und dass führt dann zu einem schleichenden Kühlmittelverlust. Ist aber nur eine der vielen Möglichkeiten die dazu führen. Eine Ferndiagnose lässt meiner Meinung nach eben nur Vermutungen zu.

AGR

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 9. Juli 2024 um 09:02:34 Uhr:


Sinkt das Kühlmittel soweit ab, das die Meldung Kühlmittelstand zu niedrig kommt, oder nicht?
Mein Kühlmittelstand steht schon immer 1 cm unter der Max Markierung. Völlig normal.
Wenn ich den Kühlmittelstand auf Max auffülle, ist nach 1 Woche der Stand wieder 1 cm unter Max und bleibt dann so.

So ist es bei mir auch, die Frage ist aber, wo geht es hin und warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen