Kühlmittelverlust
Mahlzeit W201-Freunde,
ich komme mal wieder mit einem kleinen Problemchen um die Ecke.
Folgendes:
Mein Vergaser (BJ '88) war am 31.1.'14 zum Wartungsdienst in der freien Werkstatt meines Vertrauens (welche W201, W124 und W123 regelmäßig in Behandlung hat). Alles soweit gut, nur jetzt stellt sich heraus, dass der Wagen auf ein mal Kühlmittel verliert (siehe Bilder). Es wurde jetzt erstmal was nachgefüllt und Montag fahr ich ihn auch wieder in die Werkstatt um das System abdrücken zu lassen.
Der Meister vermutet, dass z. B. die Wasserpumpe das Kühlmittel verlieren könnte. Jetzt wollte ich nochmal den Fachmännischen Rat es Forums einholen, um eventuell auf bereits gesammelte Erfahrungen und/oder auf preisliche Vorstellungen bei diesem Schaden zurückgreifen zu können.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. 🙂
Gruß,
Simon
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
wenn du die wasserpume dann abschraubst, schrauben im Uhrzeigersinn rausdrehen
Ach so geht das, ich habe meine immer nicht rausbekommen, weil ich wohl gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe 😁.
Leider fehlt es an einer Bühne, einer präzisen Anleitung (die hätte ich vielleicht noch bekommen können) und hauptsächlich an Zeit. Wegen Vorabi-Klausuren sieht es da schlecht aus momentan, ich hätte das auch lieber gemacht. 🙁
Und dass das keine links eingedrehten Schrauben sind habe ich mir fast gedacht. 😁
Trotzdem danke für deine Hilfe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stamp
Ach so geht das, ich habe meine immer nicht rausbekommen, weil ich wohl gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe 😁.Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
wenn du die wasserpume dann abschraubst, schrauben im Uhrzeigersinn rausdrehen
haha sehr lustig. ich meinte die Schrauben sind Im kreis herum angeordnet, und man sollte auf 12 uhr beginnen und diese dann im urzeigersinn einzeln abschrauben. habens damit dann alle verstanden
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
...
haha sehr lustig. ich meinte die Schrauben sind Im kreis herum angeordnet, und man sollte auf 12 uhr beginnen und diese dann im urzeigersinn einzeln abschrauben. habens damit dann alle verstanden
Nö !
Dein Zitat : Wenn du die Wasserpume dann abschraubst, Schrauben im Uhrzeigersinn rausdrehen . Zitatende .
Das ist eindeutig eine Anweisung für " Linksgewinde " bzw. Schrauben mit Linksgewinde lösen ... . 😁
Muß sich doch jeder selbst merken, welche Schraube wo hin gehört ... . ( Markierungen )
sry ich dachte jeder eine hätte genug verstand zu wissen wie man ne schraube rausdreht. scheinbar lag ich da falsch, werde dann ab jetzt jeden schritt einzeln aufführen udn bildlich dokumentieren. damit sämtliche hier im forum vertretenen persönlichkeiten wissen was gemeint ist.