Kühlmittelverlust nach FOH Besuch

Opel Astra J

Tja. Seit meinem Besuch beim FOH habe ich plötzlich Kühlwasserverlust. Als ich gestern losfahren wollte, habe ich im Rückspiegel eine kleine Pfütze gesehen. Die stammt von meinem Wagen, war so ziemlich zentral vorne. Dann mache ich die Motorhaube auf und sehen plötzlich eine Undichtigkeit, wo es raustropft. Der FOH sollte den Wagen eigentlich nur probefahren, hat aber irgendwie alles mögliche umgestellt.

Bilder habe ich mit angehängt. Kann es sein, dass diese weisse Klammer lose ist? Habe sie versucht reinzudrücken, aber wollte da auch nicht zu viel Druck ausüben. Jedenfalls hat es nicht geklappt. Gehört die so? Weiß jemand mehr?

Unten auf dem Boden sieht man dann noch ein paar Tropfen.

53 Antworten

Das hat bei mir damals auch geholfen, nachdem der Kunden"berater" scheinbar lust- und ahnungslos war.
Dem GF eine Mail geschrieben, einen Tag später gabs den Rückruf und die Sache war geregelt.

Ja, und vielleicht war kurz zuvor eine Kampfcurrywurst 🙂 da und ist dem Meister über die Leber gelaufen. Vielleicht ist der "gute Mann" ja plötzlich wie ausgewechselt, entschuldigt sich, erklärt sich und - wenn Verständnis aufgebracht wird - der beste Spielpartner für die Zukunft.

Auf sowas habe ich auch keine Lust. Selbst wenn der "Meister" nach Eskalation über den GF dann Kreide frisst, wer sagt einem, dass die beim nächsten Mal nicht aus Gnatz was an meinem Auto verpfuschen? Ich habe schon genug gesehen, bei dem ich sicher sagen kann, dass es mindestens grob fahrlässige oder vorsätzliche Schädigung von Kundeneigentum war. (Kratzer, vermackte / überdrehte Schrauben, fehlende und gebrochene Klipse, zerdrückte Schweller, verkratzte Felgen usw.) Schaut euch einfach mal die Teile an, an die Werkstätten beim Kundendienst rangehen und dann überlegt euch, dass ihr mehrere hundert Euro für diese Dienstleistung (!) bezahlt.

Ich bin nicht der Psychologe für notorisch überlaunige, unmotivierte und unfähige Werkstattmitarbeiter. Danke für's Gespräch und woanders hingehen.

PS: Ich bin übrigens der Meinung, dass der Niedergang der Marke Opel in nicht unerheblichem Maß mit solchen Werkstätten zusammenhängt. Ich habe in den letzten Jahrzehnten nach mehrfachem Wohnortwechsel insgesamt 6 OH kennengelernt. Einigermaßen erträglich war nur einer.

Ich kenne nur zwei Oh und beide sind erträglich - kann mich nicht beklagen. Vorsätzliche Beschädigung konnte ich auch nie finden obwohl ich einen schon mal deutlich penetrieren musste.

Wechsel bei Unzufriedenheit steht einem ja auch frei. Aber bei den ersten Differenzen mit einem Meister/Techniker gleich Opel zu kontaktieren statt den Vorgesetzten ist imho der falsche Weg. Es würde die oben skizzierten Folgen der vorsetzlichen Beschädigung ja auch nicht vermeiden. Wenn einer so etwas wegen einem Einlauf macht, macht er es so oder so. Egal wie lange der Einlaufweg ist.

... aber wir driften ab. Schön wäre wenn eine Rückmeldung von Nuwandax zum Ausgang kommt.

Ähnliche Themen

Leider macht die Filiale im Internet keine näheren Angaben zum Geschäftsführer oder gibt gar eine email Adresse raus. Man bekommt nur die Standard Servicekontaktnummern, und gerade mit denen will ich nicht noch mal sprechen. Bin daher noch am überlegen, was genau ich tun werde.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. April 2018 um 20:40:52 Uhr:


Ja, und vielleicht war kurz zuvor eine Kampfcurrywurst 🙂 da und ist dem Meister über die Leber gelaufen. Vielleicht ist der "gute Mann" ja plötzlich wie ausgewechselt, entschuldigt sich, erklärt sich und - wenn Verständnis aufgebracht wird - der beste Spielpartner für die Zukunft.

Wäre denkbar, ist aber in dem Fall nicht so. Ich bin selbst Meister in einem technischen Beruf und weiß was sich so mancher anhören darf.
In meinem Fall wurden die Reifen ohne Schutz aufs Leder gelegt, was Abdrücke hinterlassen hat, die man nur in der Sonne gesehen hat. Blöd beim Cabrio...
Fehler passieren, die Frage ist wie damit umgegangen wird.
Ich pöbel sicher nicht den Berater an oder schlage entsprechende Töne per Mail an, da erreicht man nur noch weniger.
Wenn ich mir aber anhören darf, dass das ja alles nicht so wild ist oder dem Berater seine Pflichten bei der Gewährleistung erklären darf, dann kann man auch entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Entschuldigt hat sich außer dem GF übrigens keiner, im Gegenteil. Zum vereinbarten Termin war nur einer im Haus, der wusste von nichts und hinterlegt war auch nichts im System. Der Berater war "beim essen".

Tja, nachbessern lassen, Lektion gelernt und nie wieder dort aufgetaucht.
Wenn man im Internet sucht bin ich übrigens nicht der einzige mit Problemen mit der Filiale.

@Nuwandax
Keine Personalübersicht auf der Homepage?
Anrufen und Mailadresse geben lassen oder gleich durchverbinden lassen.

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 17. April 2018 um 12:03:51 Uhr:


@Nuwandax
Keine Personalübersicht auf der Homepage?
Anrufen und Mailadresse geben lassen oder gleich durchverbinden lassen.

... und/oder mal ins Impressum schauen.

Ich mußte heute den Rücklaufschlauch bei meinem Astra auch wechseln. Ursache ist offenbar Rissbildung in Folge Materialermüdung. Der Schlauch ist aber wirklich innerhalb 10 Minuten selbst gewechselt, wenn man nicht total unbegabt ist.
Auch hier lohnt sich wie bei vielen A14NET Problemen der Blick zu den Chevy Cruze Fahrern. Es gibt diverse Videos auch zu diesem Problem, z.B. hier: https://youtu.be/wPn6ynY4ayg

Zitat:

@PD03 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:00:06 Uhr:


Ich mußte heute den Rücklaufschlauch bei meinem Astra auch wechseln. Ursache ist offenbar Rissbildung in Folge Materialermüdung. Der Schlauch ist aber wirklich innerhalb 10 Minuten selbst gewechselt, wenn man nicht total unbegabt ist.
Auch hier lohnt sich wie bei vielen A14NET Problemen der Blick zu den Chevy Cruze Fahrern. Es gibt diverse Videos auch zu diesem Problem, z.B. hier: https://youtu.be/wPn6ynY4ayg

Interessant! Danke. Kann ich beim nächsten mal dann selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen