Kühlmittelverlust am 1.6er
Hi,
eigentlich wollte ich letztens den Kühlwasserschlauch tauschen, der beim 1.0er doch so oft fehlerhaft sein soll und hin und wieder sogar beim 1.6er.
Heute kam keine warme Luft mehr bzw. wenig aus den Öffnungen.
Meine Frau hat dann die Werkstatt verständigt und siehe da, es fehlt Kühlmittel, aber ganz interessant (siehe Bild).
Unter dem Behälter sollen die Schläuche oder Rohre defekt sein.
Etwa 100,- Fehlersuche und 200,- Reparatur.
Kein Schnäppchen, aber mir geht es eher darum, ob das ein Serienfehler ist ?
Fehlermeldung etc. gibt es absolut keine, der Motor wurde auch nicht heiß.
Schlauch wie beim 1.0er ist zwar der "Alte", aber nicht porös.
16 Antworten
Bei mir lief auch alles absolut problemlos. Alle notwendigen Teile ausgetauscht, Softwareupdates installiert, Tasse Kaffee, Händedruck und Schlüssel für das frisch gewaschene Auto in die Hand gedrückt bekommen. Scheint in Einzelfällen am konkreten FFH zu liegen.
Hallo zusammen,
ist zwar ein paar Jahre her dieses Thema, aber ich habe mir kürzlich einen gebrauchten C Max 1.6 Ecoboost aus 2013 gekauft.
Heute hab ich ihn mal mit Forscan verbunden uns ausgelesen.
Bei mir ist der Kühlmittelsensor nicht verbaut.
Kann ich nach so langer Zeit, immerhin ist der Wagen jetzt 11 Jahre alt, noch immer zu Ford gehen und verlangen, daß sie mir das nachträglich einabauen ? Es gab doch einen offiziellen Rückruf deswegen.
Hoffentlich kann mir jemand eine Antwort liefern.
Mfg
ALMIR