Kühlmittelverlust - aber nur wenn das Auto schräg nach vorn geneigt abgestellt wird
Moin alle zusammen
Ich habe folgendes Problem , wenn ich mein Auto schräg vor der Tür parke also Schnauze nach unten, verliert er frostschutz nicht ein bisschen sondern alles. Darauf hin habe ich die Wasserpumpe mit zahnriemen tauschen lassen, bin dann ca 900 km gefahren und übernacht stehen gelassen (schnauze nach unten )alles weg, unterm Auto Ist eine riesige Pfütze. Wen der Wagen waagerecht steht bleibt es drinne .
Das kommt mir alles ziemlich komisch vor, vielleicht hatte jemand was ähnliches von euch.
A6 2.0 tdi pd 140ps
21 Antworten
Kühler kontrolliert ob der feucht ist?
In diesem Bereich war alles voller frostschutz hab sauber gemacht um das Leck zu finden aber natürlich läuft nix
Wurde der Kreislauf im warmen und kalten Zustand mal abgedrückt?
Ähnliche Themen
Wenn du den eine Unterdruckpumpe hast mit den passenden Deckel für den Verschluss des Kühlwasserbehalters, dann ja. 2 Bar reichen.
Beide Szenarien prüfen. Denn im warmen dehnt sich Metall ja aus.
Ja wenn es der Kühler ist.
Zitat:
@JoseBi schrieb am 18. November 2017 um 15:54:14 Uhr:
Wenn du den eine Unterdruckpumpe hast mit den passenden Deckel für den Verschluss des Kühlwasserbehalters, dann ja. 2 Bar reichen.Beide Szenarien prüfen. Denn im warmen dehnt sich Metall ja aus.
eine Unterdruckpumpe saugt an da sie Unterdruck erzeugt, sowas nimmt man zum Bremsen oder Kraftstoffleitungen entlüften. Eine Pumpe zum Abdrücken sollte Überdruck erzeugen, z.B. ein Kompressor oder eine Handpumpe.
@Psychonics:
das Zeug nennt sich Kühlmittel und nicht Frostschutz, Frostschutz ist da natürlich auch mit drin - sollte es jedenfalls. Laut Reparaturanleitung soll man ca. 1 bar Überdruck erzeugen um das Kühlsystem auf Dichtheit zu prüfen. In der Bucht gibt es dafür schon Universal-Sets für unter 50 Euro, Beispiel:
OK, dann viel Glück. Ich halte nicht viel von von Kühlerdichtmittel weil es sich ja im ganzen Kühlsystem verteilt und nicht nur im Kühler also in auch im AGR- oder Ölkühler, im Turbo, im Klimawärmetauscher usw.
@JoseBi:
ist alles kein Problem, ich habe auch schon Dinge verwechselt oder durcheinander gebracht 🙂