Kühlmittelverlust A6 2.7 ... zwei Wagen

Audi A6 C6/4F

Hallo !

Seid heute herrscht bei uns etwas Panik, nachdem wir
festgestellt haben, das bei unseren beiden A6 2,7 (beide knapp 9 Monate jung) die Kühlmittelflüssigkeit ca. 1 cm unter MIN gesunken ist.

Beide Wagen haben ca. 20.000 Km auf dem Tacho.

Habe gerade schon einmal die Suchfunktion bemüht und bin auf einen älteren Thread gestoßen, in dem von

Haarrissen im Motorbereich

zu lesen war.

Nun meine nervöse Frage:

Weiß jemand mehr darüber ?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
Gibt es nachvollziehbare andere Ursachen ???

Beide Wagen wurde sehr schonend eingefahren, waren keinen Dauerbelastungen ausgesetzt, die extrem wären
und etwa zu einer Überhitzung hätten führen können.

Wagen haben Winterreifen drauf und mehr als z.B. 2-3 Stunden mit Tempo 160-170 sind wir nicht gefahren.
Und ca. im Dezember hatten wir noch die Kühlmittelstände
kontrolliert - da war alles ok ...

Dass alles unter Gewährleistung läuft, macht mich nicht froher,
denn was kann man gegen Haarrisse tun ? Neuer Motor?
Wandlung ? Freue mich über alle technischen Hinweise,
damit ich mich vom Meister morgen nicht abfertigen lassen
muss, weil ich technisch nicht nachvollziehen kann, was
er mir erzählt.

Berunruhigte Grüße
Kai

15 Antworten

Hallo,

ich habe seit ca. einem Jahr das gleiche Problem.
Es waren sogar schon zwei Servicetechniker vom Werk
für 3 Tage damit beschäftigt das Problem zu analysieren,
leider ohne Erfolg. Es hat dann geheißen ich soll den Kühl-
mittelstand weiterhin beobachten, natürlich ist selbiger wieder gesunken. Im Juli -kurz vor Ablauf der Garantie- wurde noch
der AGR-Kühler ausgetauscht in der Hoffnung das Besserung eintritt.
Nach 2000 Km fehlte erneut knapp ein halber Liter an Kühlmittel.
Hat jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen