Kühlmitteltemperaturanzeige
Ich bin ein bisschen neu auf dem Fiestagebiet.
Kann es sein das der keine Kühlmitteltemperaturanzeige hat ??
Auf allen Fotos die ich bis jetzt sah gibt es nur die Tankanzeige in der Mitte
26 Antworten
Nein, eine richtige Anzeige dafür gibt es nicht.
Es gibt nur eine Warnleuchte. Wenn es zu heiß wird, springt sie an. Vorher kannst du die Temperatur nicht überwachen.
Find ich ja cool mein FFH hat gemeint wenn ich den ohne Bordcomputer nehme hat der ne Anzeige fürs Kühlwasser. Hab extra gefragt weil die eigentlich wollte. Jetzt hab ich aber in nem andern Thread gelesen das ebi dem Audiopaket des ich mir ebstellt habe, einer dabei ist. Naja muss ich mich doch mit dem erschreckenden Benzindurchfluss konfrontieren^^. Spaß bei Seite wollte ich ja eigentlich nicht haben aber naja, sone anzeige fehlt mir aber.
Ich kenne jemanden, der arbeitet bei einem Zulieferer und derjenige schreibt Software für genau dieses Zeugs. Darum glaube ich zu wissen, dass es schon lange her ist, dass man mit einer Temperaturanzeige tatsächlich die Temperatur vom Motor bzw. Kühlwasser ablesen konnte. Heute wird der Wert dermaßen verstümmelt und hin- und hergerechnet, dass mir die Anzeige eh nichts hilft. Bei meinem aktuellen Mondeo ist es ein Witz. Nach kurzer Fahrt geht der Zeiger auf ungefähr ein Viertel des Vollausschlags. Dieses Viertel überwindet der Zeiger nicht gleichmäßig über ein paar km, nein, er schnellt quasi hoch, innerhalb von zwei oder drei Sekunden. Wenige Minuten später geschieht das gleiche noch mal, dann von Viertel auf Halb. Und da bleibt der Zeiger stehen wie angenagelt, egal wie und wo ich fahre. Ich erinnere mich noch an alte Automobile, deren Zeiger in der Stadt im Stop-and-go hin und wieder langsam anstiegen, teilweise auf drei Viertel Vollausschlag. Ebenso durch die Berge. Beim sanftem Rollen ging er auch manchmal etwas zurück. Das gibt es alles nicht mehr. Es gibt nur noch Halb, fertig. Und vor dem Hintergrund können sie auch das Instrument einsparen, wenn es eh nur Kulisse ist. Immerhin scheint es ja ne Warnleuchte zu geben, wenn die Kiste überkocht, das muss dann reichen. Ich hätte allerdings nichts einzuwenden, wenn mal wieder eine Anzeige eingebaut werden würde, die den tatsächlichen Zustand anzeigt.
Stimmt genau deshalb wollt ich die ja haben. Weil dann seh ich zumindestens ab wann ich den treten kann. Aber des mit den rumgestimmel kenn ich von dem Focus meiner mutter da schein auch mal irgentwas gesponnen zu haben. Da hat sich der motor einfach mein Zünden gedacht ich drehe mal auf 3000 turen hoch um dann wieder abzufallen, des komische war halt das keiner n plan hatte wohers kam (4 Fordhändler) bis mir mal aufgefallen ist das kurz vorher die Temperaturanzeige auf vollausschlag geht und dann wieder auf 0. Lag dann im enteffekt an nem deffekten Sensor. aber naja shcade um die Anzeige hat für mich bis jetzt immer einfach zum Tachoelement dazu gehört. komischerweise der neue KA hat eine. weiß jetzt net ob die bei gewähltem BC wegfällt aber irgentwoher muss ja mein FFH die info haben.
Also bei meinem jetzigen Auto schaue ich da kaum drauf. Nur wenn ich wissen will, wie lange es noch dauert, bis endlich warme Luft aus den Düsen kommt 😉.
Was ich bei meinem jetzigen Wagen vermisse ist der Drehzahlmesser. Den hat der FoFi ja zum Glück 😁.
Habe mich gerade mal ein klein wenig umgeschaut:
http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=byrusqbhagee
Ist ein Ambiente, also sehr, sehr, sehr wahrscheinlich ohne BC 😉. Das Display für den Bordcomputer ist immernoch da, der zeigt wohl nur die Gesamtkilometerzahl und den aktuellen Trip an. Es fehlt also im Grunde nur die kleine Einheit, die den Rest berechnet.
Mhh stimmt dafür benutz ich die anzeige auch meistens, aber da meiner komischerweise eh nie in den norm bereich kommt auch sinnlos^^ Ja sonn Drehzahlmesser is schon ne feine Sache hab mir in meinen Alten extra einen eingebaut.
Naja in sachen Bordcomputer hat sich dann anscheinend mein FFH etwas vertan. Wenn ichs mir überlege so verbrauchswerte sind shcon net schlecht, gibts bei dem eigentlcih auch die möglichkeit den aktuellen verbrauch anzuzeigen?? nicht den Durchschnitt? hab das mal in nem Golf gesehen, war zwar nciht besonders sinnvoll aber egal. würd mich nur mal interessieren.
@Viper muss schon sagen du hastn gutes händchen infos zu finden, ich such immer stundenlang nach bildern und find keine.
Zitat:
Original geschrieben von Phil_BCF
@Viper muss schon sagen du hastn gutes händchen infos zu finden, ich such immer stundenlang nach bildern und find keine.
Danke für das Kompliment. Manchmal klappt's und manchmal halt nicht

.
Kühlmitteltemperaturanzeige
bei den neuen Modelen Vorhanden....
man schaue in die neue Bedienungsanleitung.
https://www.z-order.de/intro/ford-kurzanleitung-download-de.htm SEITE 61
bin echt etwas Ü rascht....
Zitat:
Original geschrieben von navigon1984
Kühlmitteltemperaturanzeigebei den neuen Modelen Vorhanden....
man schaue in die neue Bedienungsanleitung.https://www.z-order.de/intro/ford-kurzanleitung-download-de.htm SEITE 61
bin echt etwas Ü rascht....
Moin,
was heißt neue Modelle. Unser ist von Bauj. 11/11 meine ich und hat die Anzeige nicht
Hallo.
Der Fiesta von meiner Frau ist aus 03/2012 und hat die Anzeige auch nicht.
Muß mal in die mitgelieferte Bdienungsanleitung sehen, ob es dort auch auf Seite 61 steht.
lg.
Roland
Also die Anleitung ist von 2/2012
Denke ab diesem bj und Monat wird er
Sie haben.
Ich habe mal beim freundlichen angerufen
, kann mir aber keine Auskunft geben ob
Dies vielleicht Update fähig währe. Und von
Einem anderen Händler warte ich noch auf
Rückruf. Würde mir gefallen wenn per update
Die Anzeige funktionieren würde.
Für die wo fragen für was man sowas braucht,
Ganz einfach ich will wissen wann mein Wasser warm
Ist denn ich hatte mal bei meinem alten Auto
Das Problem das das Thermostat Defekt war
Und der Motor nie richtig Warm wurde und so lässt
Sich das schön festtellen.
Währe toll wenn der eine oder Andere mal bei seinem
Händler nachhagt und berichtet.
Finde schon erstaunlich welche Veränderungen
Es gibt.
Lg Florian
Zitat:
Original geschrieben von navigon1984
Also die Anleitung ist von 2/2012
Denke ab diesem bj und Monat wird er
Sie haben.
Ich habe mal beim freundlichen angerufen
, kann mir aber keine Auskunft geben ob
Dies vielleicht Update fähig währe. Und von
Einem anderen Händler warte ich noch auf
Rückruf. Würde mir gefallen wenn per update
Die Anzeige funktionieren würde.
Für die wo fragen für was man sowas braucht,
Ganz einfach ich will wissen wann mein Wasser warm
Ist denn ich hatte mal bei meinem alten Auto
Das Problem das das Thermostat Defekt war
Und der Motor nie richtig Warm wurde und so lässt
Sich das schön festtellen.
Währe toll wenn der eine oder Andere mal bei seinem
Händler nachhagt und berichtet.
Finde schon erstaunlich welche Veränderungen
Es gibt.
Lg Florian
Hallo Florian,
na das wäre doch was, wenn man es nachträglich freischalten könnte.
Mit dem Thermostat hast du recht, beim Seat meiner Frau und bei meinem 210 war es auch defekt. Beim Seat wäre es auch ohne Anzeige aufgefallen, da es im Winter war und dadurch auch keine warme Luft mehr vom Gebläse kam.
Meiner ist Baujahr 02/12 und hat es nicht. Nen bekannter fährt nen 04/12, bei dem werde ich mal nachschauen. Wobei mir das aber auch relativ egal ist...einen nutzen hab ich davon nicht. Wann warme Luft aus den Düsen kommt merke ich und Sie sagt mir auch nicht, wann das Auto Betriebstemperatur erreicht hat, da das Öl wesentlich länger braucht.