Kühlmitteltemparatur beim S6 V8 4,2l (leichtes Fieber?)

Audi S6 C5/4B

Hallo S6 Fahrer,
wie warm werden euere Dicken? Hab meinem S6 Bj2000 Motorkenz. AQJ mit Gasumbau erstanden. Mich beunruhigt die Kühlmitteltemperaur ein wenig. Bei jetzigen 10-15°C Außentemperatur geht die Kühlmitteltemperatur bis 105°C hoch.
Nach Elsa ist ein 87° Termostat eingebaut. Ist das Delta normal? Kühlmittel kocht nicht und ich konnte über die letzten 3000km auch keinen Verlust feststellen. Was passiert aber bei 30 - 40° Außentemperatur?
(Öltemperatur liegt auch bei ca. 110°, was eine defekte Anzeige ausschließt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vierpunktzwo


Also wenn ein Zahnriemen überspringt, dann mal sicherlich nicht an dem Zahnrad, mit der geringsten Reibung ^^ Vorher würde er an einer der beiden Nocken überspringen, da die wesentlich schwerer laufen...

Die Wapu hat keine Zähne, da kann nix springen, nur rutschen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das mag sein, ich halte es mangels der geringen Reibung dennoch für warscheinlicher, dass er oben überspringt bevor er unten rutscht... 😉

das seh ich auch so 😁

Also:
Ich schließe mich den Komentaren der anderen vor mit an. Nochmal:
Habe fürs Protokoll gegeben, das alles jetzt in Ordnung is. Hab natürlich den Zahnrimen entspannen müssen und das ging auch nicht so leicht. Wenn die Wasserpumpe so schwergängig wäre das der Riemen rutscht, dann währ sie fest und die Temperatur ging nicht nur bis 105°. Ich hab mir natürlich bevor ich zu schrauben begonnen habe ein neues originales Termostat beschafft.
Und um sicher zu gehen, das ich die nächsten 160 000 km an Zahnriemen WAPU und termostat nichts mehr machen muss, habe ich das falschrum eingebaute Termostat auch gleich ausgewechselt. Also bitte nächstes mal genauer lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Mein kleiner dicker


Dann beschreib mir mal wie das sein soll mit einem Def. Thermostat?
Oder mit einer zeitweisen Def. Wasserpumpe!?
Thermostat und wasser Pumpe die nicht mehr funktionieren die funktionieren doch nicht einfach so wieder ,zeitweise funktioniert das Thermostat wieder .?!!
Mann net nur V8 fahren wollen sonder Hirn einschalten beim Rep.

Fahren wird mit meinem A4 erledigt!
Krusen und Fauchen mit dem S6 ! Je nach Stimmung.
Noch Fragen ;-)

PS: Sieh dir mal die neuen Komentare an ! Denke mal im Audi Zentrum D.... wird erst rechergiertund dann gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von AntaraFahrer2008


Hallo Leute!
Fürs Protokoll: Jetzt alles bestens. Temperaturanzeige jetzt stabil bei 90°. Kann aber nicht sagen, ob es definitiv das Thermostat war, da es auch noch falsch herum eingebaut war. (Entlüftungskugel unten) Aber jetzt mit neuem Thermostat, richtig eingebaut: Alles Gut !!!
Jetzt kann ich wieder beruhigt durch die Lande fauchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von AntaraFahrer2008



Zitat:

Original geschrieben von sprint955


Hallo Dicker,

kuck mal nach ob dein Thermostat schon gewechselt wurde ?
Komm dazu am besten ins Audi Zentrum D....... 😉

Viel Erfolg mit deiner Reperatur!
Sprint955

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen