Kühlmittelstandsanzeige
Moin,
habe ein neue Idee im Kopf und möchte es so definieren:
weiß einer oder hat schon mal einer sowas nin den Caddy 3 gebaut? Der Kontakt ist die 35 in dem Kombiinstrument. Nur einen Geber bzw. Deckel mit Geber hab ich noch nicht gefunden. Gibt es sowas überhaupt von VW der auf den Caddy Behälter passt?
Ciao
Peter
39 Antworten
Hi,
das wäre ja klasse, wenn der Caddy "Laut geben" würden.
Ich habe gerade erst einen halben Liter nachgeschüttet. Ist der Verlust auf 18.000 Kilometer normal?
Gruß
Inge
Moin Inge,
hat es denn wirklich einen 'echten' Kühlmittelverlust gegeben?
Ich hab' nämlich auch schon nachgefüllt, ohne dass eine Undichtigkeit vorliegt😉.
Grüsse,
Tekas
Nabend Peter!
Den Gedanken hab ich schon früher mal verfolgt.
Ich bin allerdings zu dem Schluss gekommen,
dass der Caddy eine Kühlmittelstandsanzeige HAT!
Der Stecker ist doch dran am Bottich und wenn ich den abziehe,
blinkt die rote Kühlmittellampe!
Allerdings nur bei der Limette.
Bei den Anderen passiert gar nichts.😕
Ein Fehler wird jeweils auch nicht abgelegt,
bzw. gibt´s auch keinen Messwertblock für den Wasserstand.
Evtl. ist der Kram ab MJ06 nicht mehr vollständig verdrahtet?
Hast Du schonmal das KI raus gehabt?
Normalerweise muss ein Draht rangehen an die 35.
Ich denke, das Teil zeigt auch erst an, wenn der Kübel ganz leer ist.?
Sonst einfach mal leersüppeln und testen! 😁😁
Gruß Ulf
Nabend!
Ich habe auch den Stecker am Behälter. Nachfüllen musste ich auf 27.000 km noch nichts.
Grüße
Heiner
Bei der österreichischen Ausführung MJ09 funktioniert die Kühlmittelstandsanzeige!
Mein 🙂 musste einen 3/4 Liter nachfüllen, den Rest gab er mir so mit.
Es hatte sich eine Schlauchschelle beim Kühler (nach fast 32.000 km) gelockert.
Scharweinlich ist die Anzeige in D aufpreispflichtig. 😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Goa-Inge
Hi,das wäre ja klasse, wenn der Caddy "Laut geben" würden.
Ich habe gerade erst einen halben Liter nachgeschüttet. Ist der Verlust auf 18.000 Kilometer normal?
Gruß
Inge
Hallo Inge,
das scheint in der Tat normal zu sein. Bei unserem Caddy hatten wir schon nach 1500 km einen Unfall mit Tausch aller Kühler. Jetzt nach 15000 km fehlt auch ca. 0,25 L Kühlmittel. Es dauert wohl ein bißchen bis die Motoren sich vollständig entlüften.
VG 0815Caddy
Ich habe bei meinem GC auch eine Anzeige, allerdings nur das "Warndreieck".😎
Habe ich auch schon zu sehen bekommen, da offensichtlich entweder der Level im Auslieferungszustand zu gering ist oder aber sich erst im ersten Betrieb senkt... 🙁
Seitdem passt der Füllstand aber und die Warnleuchte ging nicht mehr an.
Oder meinst du was ganz anderes? 😕
Eine optische oder akustische Warnung habe ich garnicht bekommen, obwohl der Füllstand zwei Finger breit unter Minimum-Beschriftung war.
Ist mir nur zufällig bei einer Kontrolle des Motorraums aufgefallen, als ich sehen wollte, wieviel sich vom Schneematsch auf den Agregaten verteilt.
Ein kurzer Abstecher zum Freundlichen und der hat dann nach der Frage, ob das schon mal vorgekommen ist, spontan einen halben Liter aus einer großen Sprudelflasche nachgekippt. Offensichtlich war die Quelle des Gebräus zu groß um sie mal eben auf den Parkplatz zu schleppen. ;-)
Es gab zum Schluß noch den ausdrücklichen Hinweis, auf diese Nachfüllaktion hinzuweisen, falls der Effekt nochmals auftreten sollte.
Insgesamt eine schnelle und unkomplizierte Aktion ohne Rechnung. So habe ich mir das gewünscht.
Gruß
Inge
Bei mir gab es eine optische + akustische Anzeige.
Zuerst dachte ich mir, was hat denn mein Hugolein?
Dann im schlauen Buch nachgesehn, aha, Wasser fehlt ihm.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Goa-Inge
... obwohl der Füllstand zwei Finger breit unter Minimum-Beschriftung war. ...
Wenn man mal oben reinguckt, besteht der "Sensor" aus 2 Drähten,
die einfach im Wasser schwimmen.
Je nachdem wie tief die im Wasser stecken,
ändert sich der Übergangswiderstand, bis er bei unendlich (leer) angekommen ist.
Das ist allerdings fast ganz auf dem Grund des Kübels.!
Nach dem Abziehen des Steckers hatte ich (Limaddy)
einen scharfen Piepton und die blinkende Kühlmittelanzeige.
Allerdings war das bei den Dieseln nicht reproduzierbar. 😕
Kann das mal jemand testen?
Ich vermute, das es am KI liegt?
Limaddy ist die einzige ohne MFA.
Viktor, Du hast doch auch keine?
Und ´nen Benziner.
Vielleicht liegt´s daran?
Oder es liegt am Diesel? (Stg. anders, ....)
Inge, wie ist das bei Dir?
Peter, sag´doch auch mal was?
Nicht das das völlig am Thema vorbei geht??
Grüßle!
Hab jetzt kein genaues Bild meiner kleinen MFA, aber sieht so ähnlich aus!
(Benziner - wie sich das anhört!)
Viktor
OMG.. 🙄
Und welche der Beiden hast Du nun? 😕
'OMÖ' wäre auch gut gewesen...😁😁😁.
Ich sagte:
"Ähnlich"
Sitzt du auf deinen Ohren? 😁
Viktor
PS:
Das Bild ist mit Spaß zu verstehen!