Kühlmittelstand leuchtet dauerhaft
Guten Morgen,
In der Suche habe ich zwar viel gefunden aber mein Problem leider nicht lösen können.
Mein BC zeigt mir Kühlmittelstand an obwohl alles in Ordsnung ist. 1. Versuch Behälter ausgebaut und gereinigt. Hat nichts gebracht. 2. Versuch Ersatzteil auf dem Schrott geholt . Selbes Problem. 3. Versuch Nagelneues Originalteil von GM Eingebaut. Kühlmittelstand leuchtet immer noch. 4. Versuch .Die beiden Kabel vom Stecker die zum Sensor gehen mit Draht zusammengeschlossen. Kühlmittelstand leuchtet immer noch.
Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende.Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüsse Waschbaer
27 Antworten
Der ist zwar demontierbar aber nicht einzelnd zu bekommen.
Hast du den Büroklammertest gemacht?
Ein neuer Behälter kostet um die 50€
Zitat:
Original geschrieben von gamer65
Leider habe ich aber keinen Radiocode und so würde ich ja aus dem einen Problem ein anderes machen
Den solltest Du dir aber besorgen. Der Fahrzeugpass kostet beim FOH knapp über 20 €.
Das man mal die Batterie abklemmen muss ist nicht so ungewöhnlich. Z. B., wenn sie mal im Winter oder durch einen Ruhestrom leer gelutscht ist. Oder weil Du etwas an der Elektrik, z. B. am Radio, basteln willst. Und dann hättest Du das Problem wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang_II
Den solltest Du dir aber besorgen. Der Fahrzeugpass kostet beim FOH knapp über 20 €.Zitat:
Original geschrieben von gamer65
Leider habe ich aber keinen Radiocode und so würde ich ja aus dem einen Problem ein anderes machen
Das man mal die Batterie abklemmen muss ist nicht so ungewöhnlich. Z. B., wenn sie mal im Winter oder durch einen Ruhestrom leer gelutscht ist. Oder weil Du etwas an der Elektrik, z. B. am Radio, basteln willst. Und dann hättest Du das Problem wieder.
Habe meinen Radiocode bei meinem FOH sogar kostenlos bekommen..... um mal was positives über einen FOH zu schreiben. .. 😁
Nerin, Büroklammertest habe ich noch nicht gemacht, da ich die Tage dauernd unterwegs bin. Werde ich am Samstag machen.
Direkt zum nächsten eventuellen Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass die Kühlwassertemperaturanzeige zwischen ca. 85 und 90 Grad hin und herpendelt. Bei einer Außentemperatur von 15 Grad habe ich die Klimaautomatik auf 22 Grad eingestellt und nur Kaltluft bekommen. Bei 24 Grad kam dann auch wärmere Luft und wenn ich auf Hi gehe heizt er gewaltig. Hier nun die Frage, ist das pendeln des Temperaturzeigers in dem Bereich normal oder ist der Thermostat defekt (schließt nicht)? Ich kenne das so, dass die Temperaturanzeige sich bei ca. den 90 Grad einpendelt und dort bleibt, denn der Thermostat soll ja die Temperatur konstant halten. Hat das dann auch was mit der Themperaturregelung zu tun oder bin ich da zu kleinlich und verwöhnt?
Ähnliche Themen
Es zeigt das die Lüfter arbeiten.
Die angezeigte Temperatur ist eine Fantasieausgabe der realen Kühlmitteltemperatur.
Die reale Temperatur ist bei jedem in geringem Maße unterschiedlich.
Abhängig von der elektrischen Anlage, den Temperaturfühlern, den Temperaturschaltern und dem Zustand des Kühlmittelkreislaufs allgemein.
Gefahr droht ert wenn die Rote Kontrolle leuchtet, dann bewegt sie sich im Bereich von 120°C.
Bis da hin ist aber eigentlich alles was du am Instrument siehst noch nicht gefährlich.
O.k, dachte dass das eventuell mit der Temperatur an der Klimaanlage zu tun haben könnte. Denn die eingestellten 24 Grad hatte es im Auto definitiv nicht und bei eingestellten 22 Grad war es im Auto nur lauwarm und aus den Düsen kam nur Kaltluft. Die Klima war übrigens aus und auf "eco" eingestellt. Kann das am Temperaturfühler im Innenraum liegen? Befindet sich der in der Mittelkonsole hinter den kleinen Schlitzen?
Diese Diskrepanzen kannst du nur mit dem OBD-Adapter oder dem Tech 2 ergründen.
Hab vorhin den "Klammertest gemacht. Nachdem der Stecker gebrückt war ist die Fehlermeldung verschwunden. Brauche also einen neuen Ausgleichsbehälter. Hat mir jemand die Original OPEL-Teilenummer oder ist die 1304203 die richtige?
Wenn du mit deinem FZ-Schein am Tresen stehst, werden die dir schon den richtigen geben.
Warum suchst du dir (denen) denn die Nummer raus, das ist deren Job, den du sowieso viel zu überteuert bezahlen mußt.
Wollte mal in der großen Bucht schauen ob man da was günstiger bekommt. Danke für die Links.
Hast Du bei den Franzosen schon mal was bestellt? Sind günstiger als bei uns. Wenn es Erfahrungswerte gibt würde ich es auch mal testen.
Nein, die Preise von denen dienen mir nur zum vergleichen und abschätzen.
Die Behälter bekommst du m.E. auch nur bei Opel.
Also ich hatte das gleiche Problem...
Lösung bei mir: Der Metallschwimmer im Behälter klemmte
Ich habe den Schwimmer vorsichtig mit einem Draht bewegt,und danach war die Anzeige nach einem erneuten Start weg.