kühlmittel-temperaturgeber
Ich wollte mal wissen was passiren kann wenn das ding defekt ist?
Golf 4 TDI PD 74kw Bj.02
28 Antworten
K Danke. Klingt wirklich so, als würde sogar ich das hinbekommen 😁. Ich sag dann nochmal bescheid wenn ichs gemacht hab 😉.
So hab gestern das Teil gewechselt. War wirklich kein Problem.
So ganz zufrieden bin ich allerdings leider immer noch nicht.
Der Spritverbrauch ist sehr deutlich besser geworden und auch die Temperaturanzeige spinnt nicht mehr so wie vorher. So ganz richtig geht sie aber eben immer noch nicht. Sie zeigt nun ganz normal die Erwärmung an, bleibt dann aber bei einem Strich vor 90 Grad stehen und bewegt sich nicht mehr. Nur manchmal pendelt sie etwas auf die 90 zu bis kurz davor und dann meistens wieder zurück (alles natürlich sehr langsam 😉 ). Das ist auf jeden Fall schon besser als vorher, da damals die Anzeige vor allem wenn ich schneller gefahren bin teilweise bis kurz vor die dicken Striche zurück gegangen ist, dass passiert jetzt nicht mehr. Die Tempanziege fällt nicht mehr unter den letzten Strich vor der 90, aber geht eben auch nicht ganz dorthin wo sie hingehört.
Irgendwelche Ideen was das jetzt noch sein könnte? Fehlerspeicher konnte ich bis jetzt nicht nochmal auslesen.
Greetz
fasse mal beide kühlerschläcueh an, wenn dein auto so halb warm ist, also den unteren und den oberen.
sind beide schon so warm wie das kühlwasser in dem moment?
Also so rein vom Gefühl her würd ich mal sagen ja.
Sagt das nun irgendwas aus?
Ähnliche Themen
ja der untere muss aber eigetlich kalt bleiben, das thermostat soll erst bei 87grad den kühler vorne durchströmen lassen.
wenn das bei dir offen hängt, ists leicht möglich das er nie auf 90grad kommt, weil ständig der kühler vorne durchflossen wird, was das wasser stark abkühlt bei der witterung
Aha ok. Vielleicht hab ich aber auch an den falschen Stellen angefasst 😁. Ich mach nacher mal nen Bild, auf dem du mir Kreise machen kannst, wo ich anfassen soll 😉.
Was müsste man den reparieren, wenn es das von dir vermutete Problem ist?
ja wenn du ihn aber ordentlich berg hoch latscht, mal heizung auslassen dabei, geht die anzeige aber trotzdem auf 90 oder?
Zitat:
Original geschrieben von Joerga85
Was müsste man den reparieren, wenn es das von dir vermutete Problem ist?
Das
Thermostatmüsste getauscht werden,was allerdings etwas aufwendiger ist.
Das übersteigt meine Fähigkeiten etwas selbst zu machen dann wohl doch leider. Was sollte der Spaß in ner Freien ungefähr kosten?
Hatte jetzt grade bei der Heimfahrt (knapp 40km) mal die Klimaautomatik nicht an. Auf der AB hats nicht viel geändert (knapp Hälfte der Strecke). Innerorts ist es dann fröhlich zwischen 90 und dem Strich davor hin und her gependelt und zwischendurch ne zeitlange auch genau auf 90 wo die Temp hingehört. War also definitiv besser als mit Klima.
Hilft das weiter!?
Normal pendelt da nix hin und her.Egal ob mit,oder ohne Klima,welche im übrigen bei den derzeitigen Aussentemperaturen (weniger als ca.+5°Grad,momentan hier bspw.) eh nicht läuft,zumindest der Kompressor nicht.
Da du den Temperaturgeber ja schon getauscht hast,bleibt eigentlich nur noch das Thermostat,welches für deine schwankende Temperaturanzeige verantwortlich sein kann.
Ok. Dann noch zwei letzte Fragen. Was sollte das wechseln kosten und sollte ich es möglichst schnell machen lassen oder drängt es nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von Joerga85
Ok. Dann noch zwei letzte Fragen. Was sollte das wechseln kosten und sollte ich es möglichst schnell machen lassen oder drängt es nicht so?
ich rate dir es schnell zu machen, da deinem motorsteuergerät ständig gemeldet waird, das der bock nicht ganz betriebstemperatur hat, wird mehr eingespritzt. auch wenns nur minimal ist
Hallo,
ich habe bei meinem Golf schon länger das Problem, dass wenn er kalt ist net so gut anspringt,
d.h. er brauch so seine 2-3 sec. bis er anspringt. Außerdem lässt er sich sehr komisch fahren wenn er
kalt ist.
Würdet ihr mir empfehlen den Temperaturgeber mal zu wechseln?
Wenn ja ist es egal ob ich den baluen oder den neueren grünen nehme oder muss ich den nehmen,
der jetzt auch verbaut ist?
Danke!
Edit: Auto ist ein 2,0 AQY Bj 01, 138tkm