Kühlmittel

Opel Omega B

Moin Jungs .
Als Senatorfahrerin , brauch ich mal euere Hilfe Beim Omega Mv6.Zeigt im Display *Kühlmittel* an.
Was muss nun wo rein???

Danke

Beste Antwort im Thema

ich habe in der rechten hinteren ecke einmal 1,5 liter frostschutz und 1,5 liter wasser als ständige mitfahrer!
übrigens das mischungsverhältniss wasser zu frostschutz ist 60% zu 40%,ergibt ca -30 grad !
falls man zuviel frostschutz eingefüllt hat sinkt die kühlleistung,motor wird  wärmer!
Die Kühlanlage sollte nicht mit reinem Frostschutzmittel gefüllt werden.
Zum einen hat Wasser mit 4,18 kJ/(kg*K) die beste spezifische Wärmekapazität. Das ist die Eigenschaft, viel Wärme aufnehmen und abtransportieren zu können. Bei Glykol liegt dieser Wert nur bei ca. 2,4 kJ/(kg*K). Mehr Wasser in der Mischung bringt damit eine bessere Kühlung. Die einzelnen Werte sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
spezifische
Wärmekapazität
in kJ /(kg*K)
Wasser 4,18
Ethylenglykol 2,40
Glyzerin 2,37
23% Gefrierschutzmittel in Mischung mit Wasser 3,94
38% Gefrierschutzmittel in Mischung mit Wasser 3,68
54% Gefrierschutzmittel in Mischung mit Wasser 3,43
Frostschutzmittel erhöhen den Siedepunkt,gegenüber reinem wasser. Vor allem bei Viertaktmotoren, die bei einer höheren Betriebstemperatur laufen, kommt dies zum Tragen. Der Siedepunkt erhöht sich bei einer 40:60 Mischung unter Normaldruck auf bis zu 106°C. Je nach Überdruck im Kühlsystem kann die Siedetemperatur der Mischung im Motor bis zu 135°C erreichen.
ich habe schon motoren gehabt,da wurden -60 grad angezeigt!
mfg

p.s. ich kenne nur frostschutz grün und gelb-rötlich bei opel.

http://...antin-der-schutz-garant.de/.../glysantin_werkstatt_pkw.pdf

21 weitere Antworten
21 Antworten

@irmschermisa...........
ich habs dir vor vielen..... vielen monden schon angeboten..... wie du noch ( richtige😉😛 ) autos gefahren hast....
komm einfach mal vorbei.... dann erkläre ich dir die hauptsachen.... wir können das ding mal anständig anschauen..... und gut is mit problem wie "ich weiss nicht wo/wie/was und ob, oder warum.!😉🙂

das dauert keine Std. und du bist fit, im................... gedankenstübchen.!😉

weil zwei behälter.???? irgendwie stehe ich mit Bommel, auf dem selbigem schlauch.🙄😰

-a-

Zitat:

Original geschrieben von Bommel



Zitat:

Original geschrieben von irmschermisa


ok, dann sollte ich wohl noch mal etwas frostschutz nach füllen.Hab mich schon gewundert das der 2 Wasserbehälter hat.
Aber er läuft ja noch
😰 zwei Wasserbehälter? Ich stehe jetzt auf dem Schlauch (und hoffe nicht, dass Du den Bremsflüssigkeitsbehälter gefüllt hast)

Anbei mal ein Bild - wo was ist...

Nein, Nein ist schon im richitgen Behälter gelandet, das andere war ja das Wasser für die Wischanlage(lag wohl an der Uhrzeit????)

Werde morgen mal Frostschutz nachfüllen und dann mal sehen was der Omi dann von mir will oder ob dann alles gut ist.

Ich glube ich fahre demnächst wieder Senni

Zitat:

Original geschrieben von irmschermisa


 
Ich glube ich fahre demnächst wieder Senni

Ist das nicht eine sehr extreme Reaktion auf ein doch eher kleines Problem?😛

Moin
Da holt man sich einfach mal eine Bedienungsanleitung und schaut rein ehe man wahlos reinkippt.
Als der Astra F neu rauskam musste ich auch erstmal ganz genau nachsehen in welchem der vielen gelben Deckel was reingehört😁😁😁
Möchte nicht wissen wieviel Glycol im Wischwasser und wieviel Seifenlauge die Motoren bekamen🙂🙂
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Also, wenn das Verhältnis wasser (60%) zu frostschutz (40%) sein soll, werde ich bei 9,5 Ltr. Kühlflüssigkeit
5,7 Ltr. Wasser und 3,8 Ltr. Glysantin (rötlich) benötigen.

Bin dann mal weg beim Schoppen 🙂

So nun muss ich nur noch auf Ursachen suche gehen , der braucht wirklich alle 2 Tage Wasser.

Dann schau doch mal ob unterm Wagen ne pütze ist.
Ansonsten hab ich hier auch schon oft von CO test gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen